2024-06-03T07:54:05.519Z

Transfers
Oliver Schwerin legt sein Traineramt beim TSV Crailsheim in der Winterpause nieder. Archivfoto: Robert Stolz
Oliver Schwerin legt sein Traineramt beim TSV Crailsheim in der Winterpause nieder. Archivfoto: Robert Stolz

Trainer Oliver Schwerin sagt ade

Oliver Schwerin hat seinen Rücktritt als Coach des Landesligisten TSV Crailsheim bekannt gegeben.

Oliver Schwerin hat seinen Rücktritt als Coach des Landesligisten TSV Crailsheim bekannt gegeben. Torwart Thomas Weiß und der bisherige Assistent Michael Deininger übernehmen das Amt im Winter

"Aus persönlichen Gründen ist es dem Obersontheimer nicht möglich, über die Winterpause hinaus das Traineramt bei den Horaffen auszuüben", schreibt der TSV Crailsheim in einer Pressemitteilung. "Als Geschäftsführer und Inhaber des immer weiter expandierenden Unternehmens Eleven-Teamsports und seiner Tochterunternehmen, sowie im Privatleben als junger Familienvater lässt es Schwerins persönliche Situation einfach nicht mehr zu, eine Landesligamannschaft zu trainieren."

Dieser Schritt falle "dem Vollblutfußballer alles andere als leicht". Der hohe zeitliche Aufwand für das dreimalige Training unter der Woche, die intensiven Trainingsvorbereitungen und die Spiele am Wochenende samt Spielbeobachtungen seien für ihn derzeit nicht mehr zu stemmen. "Der 36-jährige Erfolgscoach bleibt dem TSV Crailsheim aber verbunden und wird der Herrenfußballabteilung der Gelb-Schwarzen weiterhin beratend zur Seite stehen", heißt es in der Mitteilung weiter. Auf Nachfrage erklärte Abteilungsleiter Bernd Karg, dass ausschließlich private Gründe ausschlaggebend sind für die kommende Trennung und dass es keine sportlichen Gründe gebe.

Die Nachfolge auf der Trainerbank teilen sich dann seine bisherigen Assistenten Thomas Weiß und Michael Deininger. "Mit einem weiteren Kandidaten zur Verstärkung des Trainerteams laufen bereits Erfolg versprechende Verhandlungen, wodurch aus dem Trainer-Duo noch ein Trio werden könnte", berichtet die Fußballabteilung des TSV Crailsheim. "Das wäre gut, wenn sie wie jetzt wieder zu dritt wären", erklärte Karg. Die Frage, ob Keeper Weiß dann nur noch als Trainer fungiere, wenn Torhüter-Talent Valentin Wolf seine Kreuzbandverletzung auskuriert hat, konnte Karg nicht definitiv beantworten. Mittelfristig sei das aber denkbar.

Schwerin ist seit der Saison 2013/14 Trainer beim TSV. Gleich in seinem ersten Jahr feierte er mit seiner Mannschaft den Meistertitel in der Bezirksliga Hohenlohe und den Aufstieg in die Landesliga. Aus dieser wäre es fast noch eine Klasse höher gegangen. Der Durchmarsch wurde erst in der Relegation gestoppt, als Crailsheim als Landesliga-Zweiter im dritten und letzten Entscheidungsspiel scheiterte.

In dieser Saison, der dritten unter Schwerin, liegen die Schwarz-Gelben nach neun Spieltagen mit 14 Punkten auf Platz 6. Der Rückstand auf den Spitzenreiter Löchgau beträgt 13 Punkte, der auf den Zweiten Rutesheim neun. Neben seiner Tätigkeit als Crailsheimer Trainer schnürt Schwerin auch noch selbst die Kickstiefel - für Obersontheim hat er jeweils zwei Spiele für die Erste (Bezirksliga) und die Zweite (A2) absolviert.

>> Alle Infos zum Amateurfußball im Bezirk Hohenlohe immer unter www.fupa.net/hohenlohe.
>> Alle Infos zur Landesliga Staffel 1 immer unter www.fupa.net/liga/landesliga-wuerttemberg-1.

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/suedwest/anmelden

Aufrufe: 021.10.2015, 08:36 Uhr
JOACHIM MAYERSHOFER | HTAutor