2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
F: Patten
F: Patten

Torwart Langenstein rettet den Zähler

Schwacher VfB Ginsheim lässt im Titelrennen bei abstiegsbedrohten Hanauern Federn

Nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus kam der Tabellenzweite der Verbandsliga Süd, der VfB Ginsheim, im Gastspiel beim abstiegsgefährdeten Aufsteiger SC Hanau und konnte seine gute Position im Aufstiegsrennen nicht verbessern.

Die Altrhein-Kicker, die in dieser entscheidenden Phase der Meisterschaft Verletzungspech haben, boten eine mäßige Leistung und hätten sich nicht beklagen dürfen, wenn sie mit leeren Händen hätten heimreisen müssen.

VfB-Coach Lemm sieht eine starke erste Halbzeit

Denn kaum ein Spieler erreichte an diesem Samstag Normalform. Nur Keeper Lukas Langenstein bewahrte in brenzligen Situation klaren Kopf und hielt mit Glanzparaden den Punkt fest. VfB-Trainer Artur Lemm hatte „eine starke erste Halbzeit“ seiner Elf gesehen. „Aber nach dem Seitenwechsel wa es etwa 20 Minuten lang ein zerfahrenes Spiel und spätestens nach dem 1:1 war der Auftritt unserer Elf einfach schwach.“

Kaum Höhepunkte hatte Halbzeit eins. Die Gäste hatten zwar ein optisches Übergewicht, doch meist spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Erst in der 39. Minute gab es das erste Highlight: Nach einem Freistoß durch Berat Karabey verpassten Spielführer Jörg Finger und im Nachschuss Lukas Manneck das 0:1. Keeper Abdul Samed Ersoez reagierte zwei Mal prächtig. Kaum vier Minuten später stand Ersoez erneut im Mittelpunkt: Manuel Wein wusste nicht, wohin mit dem Ball und schlug das Leder vors Tor, das dann zur Überraschung aller im Netz landete (43.).

Nach etwa eine Stunde trauten sich die Gastgeber mehr zu. Prompt schloss Semih Aydileeinen feinen Konter mit dem Ausgleich ab (71.). Sechs Minuten später wackelte die VfB-Defensive erneut gewaltig: Bei eigenem Eckball ging der Ball verloren, die Gastgeber starteten wieder einen Tempogegenstoß, doch sowohl gegen Giorgi Piranashvili als auch Aydilek rettete Langenstein prächtig (77.). Die Gäste mussten sich auch danach bei ihrem Keeper bedanken, dass es beim 1:1 blieb.

Tore: 0:1 Wein (43.), 1:1 Aydilek (71.); Zuschauer: 150; Schiedsrichter: Heß (Heppenheim).

Aufrufe: 010.4.2017, 09:12 Uhr
redAutor