2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Werner
F: Werner

Torreicher Spieltag in der Kreisliga B4

Nachholspiele finden klare Sieger +++ Stiepel III, SG Welper II und Neuruhrort II schossen 19 Treffer

An einem furiosen Nachholspieltag schossen die Vertreter der Kreisliga B4 38 Tore, rund 7,6 Treffer pro Partie. Den Kellerkrimi konnte RSV Hattingen für sich entscheiden, während Stiepel III, Welper II und Neuruhrort II zuhause ein Feuerwerk abbrannten.

Hedefspor Hattingen II - RSV Hattingen 3:4
Es war ein Derby, das es in sich hatte. Hedefspor Hattingen II kassierte unmittelbar nach dem Führungstreffer (42.) den Ausgleich von RSV Hattingen (44.). Diese Bude sorgte bei den Gästen für Auftrieb, die in der Folge auf 4:1 davonzogen. Das Schlusslicht war damit aber nicht geschlagen, es kam zurück - allerdings nur auf 3:4. Somit hat Hedef II bereits acht Punkte Rückstand auf den Vorletzten. Der erste Absteiger der Kreisliga B4 zeichnet sich ab, während der RSV fünf Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz hat.


Schiedsrichter: Felix Franzke (DJK Wattens.) - Zuschauer: 33
Tore: 1:0 Ahmet Hot (42. Foulelfmeter), 1:1 Jakob Tauferner (44.), 1:2 Daniel Stettinger (57.), 1:3 Jakob Tauferner (60.), 1:4 Daniel Stettinger (66.), 2:4 Deniz Cevren (76.), 3:4 Akin Recber (78.)



TuS Hattingen II - SV Höntrop II 3:0
Im Topspiel fiel die Entscheidung unmittelbar nach dem Seitenwechsel. Leander Joklitschke traf mit Wiederanpfiff zum 3:0 gegen den SV Höntrop und feierte mit seinem SV Höntrop einen 3:0-Erfolg. In der Tabelle hat sich allerdings nichts getan...

Schiedsrichter: Uwe Menzel (Schalke 04) - Zuschauer: 31
Tore: 1:0 Ahmed Soumah (14.), 2:0 Christopher Sandner (26.), 3:0 Leander Joklitschke (46.)


Rot-Weiß Stiepel III - DJK Wattenscheid III 5:2
..., denn Primus RW Stiepel III setzte sich gegen ein widerspenstiges DJK Wattenscheid III mit 5:2 durch. Die Gäste aus dem Stadtgarten führten früh und kamen in der Schlussphase gar nochmal zurück. Im Endeffekt kam der Tabellenführer aber mit einem eindeutigen Ergebnis davon, was unter anderem an Jens Bückner lag. Er schoss drei Treffer.


Schiedsrichter: Hermann Danielzik - Zuschauer: 37
Tore: 0:1 Sebastian Bungert (12.), 1:1 Jens Bückner (15.), 2:1 Andreas Rupprecht (25.), 3:1 Jens Bückner (40.), 3:2 Benjamin Hoque (75.), 4:2 Tobias Vette (85.), 5:2 Jens Bückner (88.)


SG Welper II - Rasensport Weitmar 8:4
Die neue Mannschaft von Rasensport Weitmar hat sich bei der SG Welper II über weite Strecken gut verkauft. Die erste Halbzeit und die Phase nach der Pause waren dabei an Spektakel kaum zu überbieten. Es ging hin und her, Welper II hatte sich zwischenzeitlich ein 2:1 und 4:2 herausgespielt, aber mit dem verwandelten Foulelfmeter von Mehmet VanT Schip (61.) stand es plötzlich Remis, 4:4. Mit dem nächsten Angriff brachte Hasan Varol den Ball erneut für die SGW im Tor unter, ehe Rasensport in der Schlussphase einbrach und die deutliche Pleite kassierte. Filipp Andreew feierte einen Dreierpack.


Schiedsrichter: Tobias Schulz (Günnigfeld) - Zuschauer: 31
Tore: 0:1 Fatih Doganay (2.), 1:1 Levent Dalgic (7.), 2:1 Atef Abidi (22.), 2:2 Marius Humpert (30.), 3:2 Atef Abidi (35.), 4:2 Filipp Andreew (45.), 4:3 Marius Humpert (48.), 4:4 Mehmet VanT Schip (61. Foulelfmeter), 5:4 Hasan Varol (62.), 6:4 Filipp Andreew (83.), 7:4 Hasan Varol (88.), 8:4 Filipp Andreew (90.)


FC Neuruhrort II - Rot-Weiß Leithe 6:3
Noch erfolgreicher als Andreew und Bückner war Miro Markovic. Der Stürmer des FC Neuruhrort II, der immer wieder Highlight-Spiele hat, war von der Verteidigung von Rot-Weiß Leithe nicht zu bremsen, weshalb das Debüt von Alex Jacob mit 3:6 in die Hose ging. Die vier Tore von Markovic waren die Bestmarke am zurückliegenden Sonntag. Dadurch rangiert der FCN auf dem Relegationsplatz.


Schiedsrichter: Ulrich Trautvetter - Zuschauer: 43
Tore: 1:0 Kenan Camovic (14.), 1:1 Celal Güver (21.), 2:1 Miro Markovic (32.), 3:1 Miro Markovic (42.), 4:1 Miro Markovic (65.), 5:1 Miro Markovic (72.), 6:1 Dominik Wischnewski (75.), 6:2 Gero Mumoth (82.), 6:3 Gero Mumoth (85.)



Aufrufe: 019.2.2018, 12:01 Uhr
André NückelAutor