2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Florian Gräf, wechselt im Sommer vom Aufstiegsaspiranten TSV Neustadt/Aisch zum aktuellen Tabellenführer SC Eltersdorf
Florian Gräf, wechselt im Sommer vom Aufstiegsaspiranten TSV Neustadt/Aisch zum aktuellen Tabellenführer SC Eltersdorf

Torjäger Gräf wechselt nach Eltersdorf

24-jähriger Top-Stürmer verlässt Neustadt/Aisch: "Hoffe, mich weiterzuentwickeln"

Punktgleich stehen der SC Eltersdorf und der TSV Neustadt/Aisch an der Spitze der Landesliga Mitte. Beide Klubs ringen um den jeweils erstmaligen Aufstieg in die Bayernliga. Kritische Stimmen sehen die Konzentration auf die nun anstehende entscheidende Saisonphase durch die frühe Bekanntgabe des Wechsels gestört. Aber Fakt ist: Der Führende in der Mitte-Torjägerliste, Florian Gräf, wechselt im Sommer vom Aufstiegsaspiranten TSV Neustadt/Aisch zum aktuellen Tabellenführer SC Eltersdorf. Linksfuß Gräf spricht im FuPa-Interview über seine Gründe.

FuPa: Hallo Florian, wie kam denn der Wechsel nach Eltersdorf zustande?
Florian Gräf (24): Ich arbeite mit dem Eltersdorf Trainer Ludwig Preis zusammen in der gleichen Firma. Preis war ja bis zum Ende der vorigen Saison Trainer in Neustadt/Aisch. Mit ihm sind wir Vizemeister geworden, haben dann in der Relegation gegen die SpVgg Ansbach leider den Bayernliga-Aufstieg verpasst. Zweieinhalb Jahre war Ludwig Preis also in Neustadt/Aisch mein Trainer. Weil wir ja den gleichen Arbeitgeber haben, ist der Kontakt nie abgebrochen. Nun habe ich mich für den Wechsel zum SC Eltersdorf entschieden. Ich hoffe aber noch mit Neustadt/Aisch Meister zu werden. Das wäre schon eine brutal erfolgreiche Sensation, wenn wir in die Bayernliga aufsteigen würden.


"Denke, einen Sprung nach vorne machen zu können."



FuPa: Was sind die Gründe für Deinen Wechsel nach Eltersdorf, den Du ja schon sehr frühzeitig bekanntgegeben hast?
Gräf: In Eltersdorf soll eine schlagkräftige Truppe aufgebaut werden. Weil ich natürlich Ludwig Preis sehr gut kenne, war es für mich kein Problem zu wechseln. Ich weiß ja, was mich erwartet. Ich erhoffe mir, dass ich mich persönlich weiterentwickele. Die Qualität in der Mannschaft des SC Eltersdorf ist schon jetzt sehr hoch. Aber ich denke, dass auch ich noch einen Sprung nach vorne machen kann.

FuPa: Wenn es für Dich dumm läuft, dann wechselst Du von einem Bayernliga-Absteiger zu einem Landesligisten. Es könnte aber auch anders herum kommen oder nur ein Wechsel von einem zum anderen Landesligisten sein. Was wäre die persönlich am liebsten?
Gräf: Am schönsten wäre es, wenn beide Vereine in die Bayernliga aufsteigen würden. Ich habe hier in Neustadt/Aisch einen Vertrag bis zum Saisonende. Den werde ich erfüllen und ich werde alles dafür tun, damit wir Meister werden und aufsteigen. Gegen Eltersdorf haben wir ja schon zweimal gespielt und leider zweimal verloren. Ich will auf jeden Fall hier meine Chance nutzen. Es sind noch neun Spiele zu spielen, da kann noch einiges passieren. Es ist ja sehr spannend in der Liga, oben wie unten. Eigentlich geht es für jeden Klub noch um etwas, entweder die Meisterschaft oder um den Abstieg. Jetzt im April hat die heiße Saisonphase begonnen und jeder Fehler oder jede Niederlage wird brutal bestraft.


Spannende Meisterfrage: "Sogar die DJK Ammerthal kann es noch schaffen."


FuPa: Wer hat denn die besten Chancen Meister in der Landesliga Mitte zu werden?
Gräf: Die Mannschaften auf den Plätzen eins bis sieben. Sogar die DJK Ammerthal kann es noch schaffen. Man hat ja gesehen, wie schnell es geht. Wer jetzt eine Serie startet, der ist sicher bis zum Schluss oben mit dabei. Ich hoffe der TSV Neustadt/Aisch wird das sein.

FuPa: Wie würdest Du Dich als Spieler beschreiben und welche Vereine hattest Du schon?
Gräf: Ich habe bei der SpVgg Greuther Fürth im Nachwuchs gespielt. Das letzte Jahr A-Junioren war ich dann bei der SG Quelle Fürth, wo ich auch schon im Seniorenbereich gespielt habe. Seit Januar 2008 bin ich beim TSV Neustadt/Aisch. Ich bin 1,78 Meter groß, wiege 73 Kilogramm und spiele als Zehner im Mittelfeld hinter den Spitzen. Ich habe das eine oder andere Freistoßtor geschossen. Aber die meisten meiner 19 Saisontore habe ich aus dem Spiel heraus erzielt.


Aufrufe: 011.4.2011, 17:53 Uhr
Dirk MeierAutor