2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Niersquelle Kuckum – 1. FC Heinsberg-Lieck 1:2: Das 1:0 von Benedict Krüger (nicht im Bild); FC-Torwart Kai Lausberg streckt sich vergebens. Foto: Royal
Niersquelle Kuckum – 1. FC Heinsberg-Lieck 1:2: Das 1:0 von Benedict Krüger (nicht im Bild); FC-Torwart Kai Lausberg streckt sich vergebens. Foto: Royal
Sparkasse

Topspiel geht an Heinsberg-Lieck

2:1 in Kuckum. In der Fußball-Kreisliga A spielt Ratheim nur 1:1.

Geilenkirchen setzt sich auch in Uevekoven mit 4:1 durch. Kellerduell an Germania.

Der 1. FC Heinsberg-Lieck darf langsam an Bezirksliga-Fußball denken. Gestern gewann der Tabellenführer der Kreisliga A das Spitzenspiel bei Verfolger Niersquelle Kuckum mit 2:1. Für Kuckum war es die dritte Niederlage in Folge. Ratheim kam auch nicht über ein 1:1 gegen Golkrath hinaus und verlor weiter an Boden. Spannend bleibt der Abstiegskampf, in den eine Vielzahl von Mannschaften einbezogen ist. Schlusslicht Geilenkirchen feierte mit dem 4:1 in Uevekoven den zweiten Auswärtssieg innerhalb von vier Tagen und hat den Anschluss hergestellt. Die Uevekovener sind jetzt wieder mittendrin. Das Kellerduell gegen Schwanenberg bescherte Germania Hilfarth nach langer Durststrecke den zweiten Sieg in Folge. Schwanenberg, das einige Zeit führte, ist nun wieder tiefer in den Abstiegskampf gerutscht. Aufpassen muss jetzt auch Breberen, das das Derby in Süsterseel mit 0:2 verlor. Randerath-Porselen war nach den Strapazen der vergangenen Wochen und dem Verletzungspech mit dem 0:0 gegen Helpenstein zufrieden. Einen Schritt nach vorne machte auch Waldenrath-Straeten durch das satte 5:0 gegen Brachelen.

Nicht zum Zuge kamen Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath und Immendorf; es fehlte der Schiedsrichter.


SV Niersquelle Kuckum - 1. FC Heinsberg-Lieck 1:2
Kuckum hatte im Spitzenspiel in den ersten zwanzig Minuten seine stärkste Phase, in der auch das 1:0 fiel. Benedict Krüger traf nach acht Minuten zum 1:0. Weitere gute Chancen konnten nicht genutzt werden. Völlig überraschend fiel der Ausgleich. Den einzigen gefährliche Angriff der Gäste in der ersten Hälfte nutzte Oliver Jäger zum 1:1 (25.). Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein Kampfspiel. Die Entscheidung fiel nach einer Ecke. Jürgen Heinrichs traf per Kopfball zum 2:1 für den Tabellenführer (63.), der nun allerbeste Karten auf den Aufstieg hat.


Schiedsrichter: Simon Wessel (BWC Viersen) - Zuschauer: 140
Tore: 1:0 Benedict Krüger (8.), 1:1 Oliver Jäger (25.), 1:2 Jürgen Heinrichs (63.)


SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten - SV Brachelen 5:0
Von Beginn an zeigten die Platzherren eine engagierte und konzentrierte Leistung. Tim Scheuvens (7.) und Jan Dahlmanns (10.) sorgten für die schnelle Führung. Paul Wolf sorgte mit dem 3:0 noch vor der Pause für die Entscheidung (42.). Letzte Hoffnungen der Gäste wurde unmittelbar nach dem Wiederanpfiff zerstört. Tim Scheuvens erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 4:0 (47.). Auch Paul Wolf traf doppelt. Er stellte schon früh den 5:0-Endstand her (58.).


Schiedsrichter: Jürgen Eitel (BC Oberbruch) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Tim Scheuvens (7.), 2:0 Jan Dahlmans (10.), 3:0 Paul Wolf (42.), 4:0 Tim Scheuvens (47.), 5:0 Paul Wolf (58.)
Besondere Vorkommnisse: Frederic Fell (SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Sven Julien Krimp (78.)


Germania Hilfarth - SV Schwarz-Weiß Schwanenberg 2:1
Germania landete den zweiten Sieg in Folge. Spannend wurde es im Kellerduell in der Schlussphase. Zunächst brachte Sascha Schiwy den SV in Führung (70.). Hilfarth gab aber nicht auf, und Serhat Coroz drehte mit seinen beiden Toren die Partie (81. und 90.) noch zum Germania-Erfolg.


Schiedsrichter: Fatih Car (SV Siersdorf) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Sascha Schiwy (70.), 1:1 Serhat Coroz (90.+1), 2:1 Serhat Coroz (90.+3)


Sportfreunde Uevekoven - FSV Geilenkirchen-Hünshoven 1:4
Im Abstiegskampf musste Uevekoven gegen den direkten Konkurrenten eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Tito Sekou gelang das frühe 1:0 für den Gast (5.). Uevekovens Dennis Heinen markierte aber den Ausgleich (29.). Im zweiten Durchgang drängte Geilenkirchen. Torjäger Philipp Heinrichs sorgte mit einem Doppelpack für die Vorentscheidung (72., 79.). In der Nachspielzeit erhöhte Tito Sekou für das Schlusslicht auf 4:1 (90. + 2).


Schiedsrichter: Dennis Schmitz (SVG Birgden) - Zuschauer: 85
Tore: 0:1 Tito Sekou (5.), 1:1 Dennis Heinen (29.), 1:2 Philipp Heinrichs (72.), 1:3 Philipp Heinrichs (79.), 1:4 Tito Sekou (90.)


FC Wanderlust Süsterseel - SV Blau-Weiss Breberen 2:0
Breberen konnte
im Derby seine Auswärtsbilanz nicht aufpolieren. Die Gastgeber legten nach der Pause zu. Jens Mühlenberg (48.) und Tobias Zillgens (80.) erzielten die Treffer zum Sieg.


Schiedsrichter: Joèl Neyka (SV Golkrath) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Jens Mühlenberg (48.), 2:0 Tobias Zillgens (80.)
Platzverweise: Rot gegen Eric von Heel (35./SV Blau-Weiss Breberen)
Besondere Vorkommnisse: Tobias Vraetz (SV Blau-Weiss Breberen) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Oliver Mobers (62.)


FC Randerath Porselen - SV Helpenstein 0:0
Helpenstein konnte seine Serie auf zwölf ungeschlagene Spiele ausbauen. Das Ergebnis spiegelte die Leistungen beider Mannschaften wider. Die herausgespielten Chancen konnten beide Teams nicht nutzen. Nach drei schweren Spielen innerhalb einer Woche war Randerath-Porselens Spielertrainer Sven Regn mit dem Punkt hochzufrieden.


Schiedsrichter: Maik Wende (Ger. Teveren) - Zuschauer: 40
Tore: -


VfJ Ratheim - SV Golkrath 1:1
Ehad Polat gelang der frühe Führungstreffer der Ratheimer in der vierten Minute. Halten konnte man den Vorsprung aber nicht bis in die Halbzeitpause. Denn Steffen Moll gelang der Ausgleich für die Gäste in der 31. Minute.


Schiedsrichter: Roland Jers (Unterbruch) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Ehad Polat (4.), 1:1 Steffen Moll (31. Foulelfmeter)


SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath - FC Rhenania Immendorf abgesagt


Schiedsrichter: Keine Angabe
Aufrufe: 023.4.2018, 08:00 Uhr
tb | AZ/ANAutor