2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Selbitz`Coach Michael Voigt ab der neuen Saison zur SpVgg Bayreuth. F: Meier
Selbitz`Coach Michael Voigt ab der neuen Saison zur SpVgg Bayreuth. F: Meier

Top-Coup: Selbitz-Coach zur SpVgg Bayreuth

Michael Voigt unterzeichnet Kontrakt +++ Markus Bächer wechselt zur SpVgg Selbitz

Die Nachricht ist sensationell: Michael Voigt (39), Trainer bei der SpVgg Selbitz, die derzeit Zweiter in der Landesliga Nord ist und um den Aufstieg in die Bayernliga kämpft, verliert zum Saisonende ihren Coach. "Vögtla" wechselt in die Bayernliga - zur SpVgg Bayreuth. Der ehemalige Chefanweiser der SpVgg Bayern Hof will aber mit Selbitz bis zum letzten Spieltag alles probieren, um den Aufstieg in der Bayernliga zu realisieren. Einen Neuzugang der Selbitzer hat Voigt noch mit eingefädelt. Toptorjäger Markus Bächer, der noch beim abstiegsbedrohten Bayernligisten SpVgg Bayern Hof in Diensten steht, wird zur neuen Saison zur SpVgg Selbitz wechseln.

FuPa: Hallo Michael, stimmt das mit dem Wechsel nach Bayreuth?
Michael Voigt: Ja Dirk, das stimmt. Ich habe einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. Der verlängert sich automatisch um zwei Jahre, wenn wir die Qualifikation für die Regionalliga Bayern schaffen.

"Wechsel hat rein sportliche Gründe und hat keinen finanziellen Aspekt."

FuPa: Wo liegen die Gründe für Deinen Wechsel, denn Du könntest ja auch mit der SpVgg Selbitz den Bayernliga-Aufstieg schaffen?
Voigt: Es ist für mich eine große Herausforderung die Altstadt zu trainieren. Bei uns in der Region ist es schwer höherklassig zu trainieren, weil es hier nur Hof und Bayreuth gibt. Alles andere ist schon mehr als 100 Kilometer weg. Mein Wechsel hat rein sportliche Gründe, hat keinen finanziellen Aspekt. Hier in Selbitz ist alles familiär, da konnte ich schalten und walten wie ich es für richtig halte. Aber ich will sportlich noch einen Schritt nach vorne machen.

FuPa: Seit wann besteht der Kontakt nach Bayreuth?
Voigt: Seit der Faschingswoche, unmittelbar nach dem Ende der Ära von Ingo Walther.

"Mein Vertrag bei der SpVgg Bayreuth gilt auch für die Landesliga."



FuPa: Die SpVgg Bayreuth ist noch nicht zu 100 Prozent gesichert. Was ist, wenn Du mit Selbitz aufsteigst und Bayreuth in die Landesliga absteigt?
Voigt: Nach dem 2:0-Sieg vom Samstag gegen den TSV Rain am Lech sieht es für die Altstadt wieder besser aus. Ich gehe davon aus, dass Bayreuth in der Bayernliga bleiben wird. Unabhängig davon gilt mein Vertrag in Bayreuth aber auch für die Landesliga. Ich werde also in jedem Fall nach Bayreuth wechseln.

FuPa: Ich das räumlich für Dich nicht eine sehr große Belastung?
Voigt: Ich wohne in Oberkotzau und arbeite im Jobcenter in Hof, vermittele Hartz IV-Empfänger. Ich habe rund 50 Kilometer zu fahren, was machbar ist. Wie gesagt: Ich mache das der sportlichen Herausforderung wegen, nicht wegen des Geldes.

FuPa: Wie geht es nun in Selbitz weiter?
Voigt: Ich arbeite in Selbitz wie bisher bis zum Saisonende weiter. Der Vorstand war informiert. Mit dem Sportlichen Leiter Wolfgang Mahr von der SpVgg Bayreuth war ausgemacht, dass wir am Samstag nach den Spielen von Bayreuth und von uns in Burgkunstadt die Öffentlichkeit informieren werden. Ich wollte keine Unruhe für unser Spiel haben. Leider sind wir trotzdem nicht über ein 0:0 in Burgkunstadt hinaus gekommen, haben zwei Punkte gegenüber Platz eins auf den VfL Frohnlach verloren.

"Ganze Kraft einsetzen, den Relegationsplatz mit Selbitz zu erreichen."


FuPa: Ist es jetzt für Dich nicht schwierig sich auf die Aufgabe in Selbitz bis zum Saisonende zu konzentrieren?
Voigt: Nein, ich werde meine ganze Kraft weiter einsetzen, um mit der SpVgg Selbitz Platz zwei zu sichern und in der Relegation den Aufstieg in die Bayernliga zu schaffen. Das wäre der größte Erfolg für die SpVgg Selbitz. Dafür gebe ich mein letztes Hemd, damit wir das schaffen. Am nächsten Spieltag haben wir den VfL Frohnlach zu Gast. Wenn wir gegen den Spitzenreiter nicht verlieren, dann sieht es bei sechs Punkte Vorsprung auf Rang drei ganz gut für uns aus, dass wir Vizemeister in der Landesliga Nord werden können. Ab dem Sommer konzentriere ich mich dann auf die neue und sehr reizvolle Aufgabe in Bayreuth.

Aufrufe: 010.4.2011, 09:57 Uhr
Dirk MeierAutor