2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Nico Riesterer vom SV Hölzlebruck ist ein Kämpfer, der auch Tore schießt.  | Foto: Wolfgang Scheu
Nico Riesterer vom SV Hölzlebruck ist ein Kämpfer, der auch Tore schießt. | Foto: Wolfgang Scheu

Tobias Urban: „Strafen bringen nichts“

BZ-INTERVIEW mit Tobias Urban, Trainer vom SV Hölzlebruck

Fußball am Abend kann nach einem schweißtreibenden Arbeitstag ganz schön hart sein. Johannes Bachmann unterhielt sich mit Tobias Urban, Trainer des SV Hölzlebruck, über die Balance zwischen Spaß am Ball und Überforderung.

BZ: Hobbyfußballer sind Arbeitnehmer mit langem Arbeitstag. Fußball ist danach am Abend ein Ventil.
Urban: Das Training soll Spaß machen. Da löst sich bei Vielen die Anspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag.

BZ: Aber auch beim Spaß gibt’s Maloche Setzen Fußballtrainer bei Amateuren manchmal zu viel voraus?
Urban: Mit Sicherheit verlangt man zuviel, auch ich. Meine Jungs sind manchmal überrascht, wie viel ich ihnen abfordere. Ich erkläre immer wieder, dass ich anspornen und fußballerisch voranbringen will. Ein Trainer ist grundsätzlich nie zufrieden, weil Stillstand Rückschritt ist.Wenn man viel fordert, bekommt man auch viel zurück.

BZ: Hilft tadeln weiter?
Urban: Strafen bringen nichts. Aber eine klare Ansage ist unerlässlich. Ein Beispiel: In Königsfeld lagen wir zur Pause mit 0:2 zurück, trotz guter Leistung. Da hab’ ich die Mannschaft gelobt. Am vergangenen Wochenende führten wir bei Halbzeit mit 2:0 gegen die DJK Donaueschingen. Da gab’s einen Rüffel, weil die Jungs im ersten Durchgang ein mieses Spiel ohne jede Einstellung gezeigt hatten. Da hab’ ich richtig geschimpft.

BZ: 14 Partien sind gespielt. Ihr Fazit?
Urban: Ich bin mit großer Freude in meinen neuen Job beim SV Hölzlebruck gestartet und bin von einem tollen Team aufgenommen worden. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wir haben eine gute Punktzahl erreicht. Jetzt wollen wir noch besser werden.

Aufrufe: 015.11.2018, 19:00 Uhr
Johannes Bachmann (BZ)Autor