2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview
Ein starker Wert: SV Jungingen-Stümer Tim Bärtele brachte es in der Vorrunde auf 17 Tore in 16 Partien. Foto: Volkmar Könneke
Ein starker Wert: SV Jungingen-Stümer Tim Bärtele brachte es in der Vorrunde auf 17 Tore in 16 Partien. Foto: Volkmar Könneke
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Tim Bärtele hat im Fußball schon Einiges erlebt

Dein Interview bei FuPa: Tim Bärtele vom SV Jungingen

Tim Bärtele ist so etwas wie die Lebensversicherung beim Bezirksligisten SV Jungingen. Der Stürmer trifft wie am Fließband und führt aktuell mit 17 Treffern die Torjägerliste an. Was ihn fußballerisch geprägt hat und viele weitere interessante Antworten liefert er uns Interview.
Dein vollständiger Name: Tim Bärtele
Deine Mannschaft: SV Jungingen, Bezirksliga Donau/Illler
Deine Position und ggfs. Aufgabe im Team: Stürmer
Starker Fuß: Rechts

Seit wann spielst du oder trainierst du Fußball und für welche Klubs hast du schon gekickt?

Ich spiele Fußball seitdem ich denken kann. Meine ersten fußballerischen Schritte habe ich beim SV Jungingen gemacht. In der F-Jugend bin ich zum SSV Ulm 1846 Fußball gewechselt, wo ich bis in die A-Jugend hin gespielt habe. Im zweiten Jahr A-Jugend wechselte ich wieder zurück nach Jungingen, wo ich seitdem spiele.

Dein größter Erfolg und deine größte Enttäuschung in deiner Karriere?

Durch meine lange Zeit beim SSV Ulm 1846 habe ich viele Erfolge feiern und gegen viele internationale und nationale Mannschaften aus den Top-Ligen spielen dürfen. Hier den größten Erfolg rauszupicken ist sicherlich nicht ganz einfach. Dennoch würde ich sagen, dass einige der größten Erfolge mit der Mannschaft sicherlich der Gewinn des WFV-Hallenpokals mit dem SSV Ulm und der Aufstieg in die Bezirksliga mit dem SV Jungingen waren.

Einer meiner persönlich größten Erfolge war der Gewinn der Torjägerkanone in der Bezirksliga Saison 2017/2018. Alleine hätte ich dieses Ziel nicht erreicht und bin meiner Mannschaft extrem dankbar. Wir sind eine geile Truppe, die in jedem Spiel alles gibt und auch ein Bier nach einer Niederlage trinken kann ;)

Meine größte Enttäuschung im Fußball war, als mir das Fußballspielen keinen Spaß mehr gemacht hat. Den Spaß habe ich Gott sei Dank nach meinem Wechsel zum SV Jungingen wieder gefunden.

Welches Spiel wird dir für immer in Erinnerung bleiben und warum?

Ein sehr kurioses Spiel über das wir heute noch gerne reden war im ersten Jahr F-Jugend als ich noch in Jungingen gespielt habe. Damals waren wir zu Gast beim TSV Langenau. Wir gingen damals mit 1:0 in Führung. Mussten aber den 1:1 Ausgleich hinnehmen. Anschließend konnten wir wieder auf 2:1 erhöhen. Doch Langenau machte wieder den Ausgleichstreffer. Dieses Spiel ging so weiter bis zum 6:6. Da unser damaliger Torwart auch ein guter Feldspieler war und wir unbedingt gewinnen wollten, wurde er kurzerhand kurz vor Schluss aufs Spielfeld als Feldspieler geschickt. Mit dem letzten Angriff spielte er auch noch den entscheidenden Pass zum 7:6 Siegtreffer.

Welches Tor oder welche Aktion von dir war deiner Meinung nach am wichtigsten?

In meiner bisherigen fußballerischen Laufbahn habe ich viele Tore geschossen. Hier das wichtigste rauszusuchen ist nahezu unmöglich. An ein wichtiges Tor aus der letzten Saison erinnere ich mich aber ganz gerne. Es war kein „wichtiges“ Tor das zum Spielgewinn geführt hat, sondern es war ein „wichtiges“ Tor für die Mannschaft. Vor der Saison habe ich aus Spaß eine Wette abgeschlossen, dass ich 25 Tore in der Saison schieße. Der Wetteinsatz war 50 Liter Bier für die Mannschaft. Beim Spiel gegen Asselfingen hatte ich die Chance die 25 Tore zu erreichen. Kurz vor Abpfiff konnte ich das vielersehnte 25. Tor erzielen und die 50 Liter Bier für die Mannschaft gewinnen, die wir uns nach einem Heimspiel in der neuen Saison schmecken lassen haben. Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an den Spender ;)

Wie beurteilst du die aktuelle Lage deiner Mannschaft?

Vor der Saison haben wir den Blick ganz klar nach oben gerichtet und wollten oben mitspielen. Leider ist uns das bis dato nicht gelungen und stehen zur Winterpause deutlich schlechter da als erwartet. In der Rückrunde heißt es schnell Punkte zu sammeln um nach hinten Luft zu bekommen. Ich bin aber davon überzeugt, dass uns das gelingen wird und wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden.

Welche Ziele verfolgst du bis zum Saisonende?

Wenn mir die Frage vor der Saison gestellt werde würde, hätte ich gesagt wir wollen unter den Top 5 in der Liga landen. Aus aktueller Sicht kann ich das leider nicht und unser oberstes Ziel ist nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und den noch bestmöglichsten Tabellenplatz zu erzielen. Mein persönliches Ziel wäre es nochmals Torschützenkönig in der Bezirksliga zu werden.

Für diesen Verein würde ich gerne mal spielen…

Wenn ich es mir aussuchen dürfte würde ich mich wahrscheinlich für den FC Bayern München entscheiden.

Das ist mein Vorbild…

Bastian Schweinsteiger, da er die Siegermentalität hat und ein genialer und sympathischer Fußballer ist.

Der beste Trainer…

Mein Vater, der früher mein Trainer beim SV Jungingen war und mir das Fußballspielen beigebracht hat und mich dazu bewegt hat zum SSV Ulm 1846 Fußball zu wechseln, wofür ich Ihm sehr dankbar bin.

Mein Wunsch für den Amateurfußball:

Das er weiterhin so viel Spaß macht und ich noch viele Jahre verletzungsfrei mit meinen Kumpels zusammen kicken kann.

Darum nutze ich FuPa:

Weil die Seite alles bietet, was man sich wünscht, ob Liveticker, Statistiken oder Tabellen. Meiner Meinung nach sogar besser als fussball.de.



Dein Interview auf FuPa - macht mit und sende uns ebenfalls deine Antworten zu. Mehr hier.

Aufrufe: 016.12.2018, 18:40 Uhr
Florian Huth | FuPa Südwest Autor