2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Zwei, die morgen zum letzten Mal für ihre Farben auf bzw. am Platz stehen: Rechts Lammersdorfs scheidender Trainer Jürgen Theißen, links Konzens Ade Allgaier, der in der nächsten Saison aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung steht.
Zwei, die morgen zum letzten Mal für ihre Farben auf bzw. am Platz stehen: Rechts Lammersdorfs scheidender Trainer Jürgen Theißen, links Konzens Ade Allgaier, der in der nächsten Saison aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. – Foto: Heiner Schepp
Sparkasse

Theißen vor seinem letzten Spiel als Cheftrainer

TV Konzen spielt gegen SV St. Jöris. Lammersdorf noch einmal mit dem jetzigen Coach gegen Vichttal II.

Nach dem extrem unterschiedlichen Pfingstmontag – Lammersdorf verlor 2:11, Konzen gewann 7:2 – wollen die beiden Nordeifeler A-Ligisten in der Aachener Staffel zum Saisonabschluss ein Erfolgserlebnis.

SV St. Jöris - TV Konzen (So 15:00)
Der TV Konzen zeigte sich am vergangenen Montag wieder von seiner besseren Seite und sorgte für einen versöhnlichen Abschluss vor heimischem Publikum. „Die Mannschaft hat verstanden, worum es ging“, freute sich Stefan Carl, Trainer der Konzener, dass das 0:6 aus der Vorwoche keine weitere Rolle mehr spielt. Mit einem 7:2 gegen Rhenania Würselen/Euchen wurde der zehnte Heimsieg eingefahren. Einzig Meister SG Stolberg weist auf vertrautem Terrain eine noch bessere Statistik auf.

Am letzten Spieltag gegen den SV St. Jöris werden vier Spieler zum letzten Mal im Konzener Dress auflaufen. Henning Völl, Max Brück, Max Rader und Ade Allgaier, der für seine Leistung gegen Würselen ein Sonderlob von Carl erhielt, werden den Verein verlassen. „Die Abgänge tun natürlich sehr weh. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass die Jungs auch in ihrem letzten Spiel für uns alles geben werden“, würde der Konzener Coach gegen St. Jöris gerne den fehlenden Zähler zu insgesamt 50 Saisonpunkten einsammeln.

TuS Lammersdorf - VfL Vichttal II (So 15:00)

Der TuS Lammersdorf nahm bei der Meisterfeier der SG Stolberg die Beobachterrolle ein. Ein deutliches 2:11 setzte es gegen den kommenden Bezirksligisten, der sich gegen die phasenweise überforderten Gäste in einen Rausch spielte. „Das war ein klarer Klassenunterschied. Defensiv agierten wir zu lethargisch, was gegen solch einen Gegner tödlich ist“, meinte Co-Trainer Dominik Rollesbroich nach der Partie.

Mit Blick auf die gesamte Saison kann der TuS jedoch stolz auf das Erreichte sein. Der Aufsteiger wird die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden. Am Sonntag übernimmt Jürgen Theißen zum letzten Mal die Verantwortung als Cheftrainer. Ein letzter Sieg zuhause gegen den VfL Vichttal II steht ganz oben auf der Wunschliste. „Die drei Punkte sind nach der frustrierenden Niederlage fest eingeplant“, sagte Theißen. Mit einem guten Gewissen wird die Mannschaft dann in die Hände von Georg Bauer übergeben: „Die Mannschaft ist absolut intakt und wird zusammenbleiben.“

Aufrufe: 015.6.2019, 14:30 Uhr
yas | AZ/ANAutor