2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
F: Brandt Trotz eines 0:1- Rückstandes und Unterzahl ab der 23. Minute schaffte der FC Thalmassing einen 2:1- Sieg in Parsberg.
F: Brandt Trotz eines 0:1- Rückstandes und Unterzahl ab der 23. Minute schaffte der FC Thalmassing einen 2:1- Sieg in Parsberg.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Thalmassing dreht Partie in Unterzahl

+++ Riedenburg verspielt beinahe 3:0- Vorsprung im Derby gegen Dietfurt +++ Kareth mit - 2:0- Sieg über Arnschwang +++ Alle Spiele vom Samstag im Überblick +++

Am Samstag fanden bereits drei Partien in der Beirksliga Süd statt. Dabei verspielte Riedenburg beinahe einen 3:0- Vorsprung im Derby gegen Dietfurt. Kareth gewinnt mit einem 2:0- Sieg gegen Arnschwang und Thalmassing dreht in Parsberg einen 2:1- Rückstand und verweilt nun punktgleich mit dem VfB Bach an der Tabellenspitze.

TV 1906 Riedenburg - TSV Dietfurt Altmühl 3:2

Auf den ersten Saisonsieg gegen Burgweinting ließ der TV Riedenburg einen weiteren Sieg im Altmühlderby gegen den TSV Dietfurt folgen. Nach einem sicheren 3:0- Halbzeitstand durch die Treffer von Stefan Schmid (10., 21.) und Sebastian Schmid (26.) machten es die Riedenburger aber nochmals spannend, denn es wurde nach den beiden Anschlusstreffern von Fleischmann (64.) und Schneider (69.) nochmals gefährlich für die Gastgeber. Glück hatte der TV, da Dietfurts Goalgetter Schneider (83.) in der Schlussphase der Partie nur an die Latte schoss.



TV Riedenburg: Bauer- Bruckmeier, Bögeholz, Helmich, Preis- Koller, Wittmann (90. Karl), St. Schmid (85. Bauer), Seb. Schmid, Reichl (70. Pollinger)- Maier

TSV Dietfurt: Schmid- S. Fritz (51. Fleischmann), Plank (32. Amler), Ochsenkühn, J. Fritz- Lauterkorn, Schweiger, Gess (64. Weigl), Mittermeier, Leopold- Schneider


Schiedsrichter: Marius Heerwagen (Hainsacker) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Stefan Schmid (10.), 2:0 Stefan Schmid (21.), 3:0 Sebastian Schmid (26.), 3:1 Robert Fleischmann (64.), 3:2 Andreas Schneider (69.)


TV 1899 Parsberg - FC Thalmassing 1:2 (1:0)

Obwohl der FC Thalmassing bereits nach 23 Minuten in Rückstand war und auch noch mit einem Mann weniger den Rest des Spiels bestreiten musste, gewannen die „Roosters“ am Ende mit einer richtig starken Leistung die Partie in Parsberg mit 2:1.

In einer hektischen Anfangsphase hatten beide Teams zahlreiche Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Größte Gelegenheit dabei hatte der wiedergenesene Thalmassinger Torjäger Wohlmann, aber sein Elfmeter wurde von TV- Keeper Vögerl pariert. In der 23. Minute kam FC- Torwart Brückl gegen den heraneilenden TV- Stürmer Gimpl einen Schritt zu spät und legte diesen im Strafraum. Es folgte die rote Karte und das 1:0 durch Meister. Thalmassing beherrschte aber trotz Unterzahl die Partie und belohnte sich durch die Tore von Karl (59.) und Wohlmann (68.) mit einem 2:1- Auswärtssieg in Parsberg.


TV Parsberg: Vögerl- Kneifel (57. Pröbster), Schott, Meister, Schiessl- Treese, Weber, Riecke (80. Würdinger), Zöckel, Gimpl (70. Pappler)- Wynn

FC Thalmassing: Brückl- T. Meyer, F. Meyer (23. Höfer), Hofmeister, Stadler- Dünzinger, Nüßle, Dirschl, Karl, Zierl (73. Besenhard)- Wohlmann (80. Daniel)


Schiedsrichter: Fritz Krailinger (Neustadt/W)

Tore: 1:0 Meister (23., Elfmeter), 1:1 Karl (59.), 1:2 Wohlmann (68.);

Besonderes: Rot: Brückl (23., Notbremse, FC Thalmassing); Wohlmann verschießt Elfmeter (11.).




TSV Kareth-Lappersdorf - DJK Arnschwang 2:0 (0:0)

Mit einem 2:0- Arbeitssieg über Arnschwang schiebt sich der TSV Kareth- Lappersdorf auf den dritten Tabellenplatz vor. „Wir zeigten eine schwache erste Halbzeit, waren aber dennoch die spielbestimmende Mannschaft. Nach der Halbzeit drehte meine Mannschaft auf und wir kamen nach den Toren von Bice und Bräu folgerichtig zu einem absolut verdienten Heimsieg. Selbst in Unterzahl ließen wir die DJK nicht zur Entfaltung kommen und hätten das Ergebnis sogar noch in die Höhe schrauben können“, so ein zufriedener Karether Trainer Franz Koller. Ebner vom TSV sah nach 61 Minuten wegen wiederholten Foulspiels die gelb- rote Karte.



TSV Kareth- Lappersdorf: Schiessl- Schmidt (46. Freisleben), Antov, Ak, Ebner- Kraupner, Wimberger, Majewski (83. Obermeier), Röhrl (81. Hochholzer), Bräu- Bice

DJK Arnschwang: Riedl- Lommer, Kerscher (78. Renner), Gohel, Freimuth- Davidek (67. Scheinherr), Augustin, Spörl, Baumann, Sturm- Dlesk

Schiedsrichter: Michael Balk (Ursulapoppenricht);

Zuschauer: 150;

Tore: 1:0 Bice (53.), 2:0 Bräu (68.); Gelb- Rot: Ebner (61., TSV)






Aufrufe: 023.8.2014, 20:30 Uhr
Simon SchwimmbeckAutor