2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau
F: Schäfer
F: Schäfer

SW Dürens Gegner ist längst auf Touren gekommen

Bezirksligist erwartet Türkspor Bergheim, das man im Hinspiel 5:1 schlug. Inden/Altdorf will Kohlscheider BC Paroli bieten.

Nach dem 1:1-Unentschieden in doppelter Überzahl im Nachholspiel gegen Brauweiler reist Schwarz-Weiß Düren nach Bergheim zu Türkspor. Hier treffen die Dürener auf eine Mannschaft, die sie zwar in der Hinrunde 5:1 besiegten, die aber mittlerweile auf Touren gekommen ist. Seit sechs Spielen ungeschlagen, gelang es den Bergheimern inzwischen Rang 6 der Tabelle einzunehmen.

Im Heimspiel gegen Weiden möchte der TuS Langerwehe nachlegen. In der Vorwoche konnte zu Hause bereits Bachem besiegt werden. Das kommende Spiel schätzt Trainer Hajo Meuser als „noch einen Ticken“ schwerer ein. Fehlen wird Langerwehe dabei Marvin Simons, der sich gegen Bachem zwar keine Fraktur, aber eine Bänderverletzung zugezogen hat.

Nachdem für den TuS Schmidt das Nachholspiel in der vergangenen Woche kurzfristig noch abgesagt werden musste, beginnt die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel. Beim Tabellenzweiten GKSC Hürth sind die Schmidter Außenseiter. Als Schlusslicht können sie beim Favoriten frei aufspielen.

Nachdem die Nachholpartie gegen Schwarz-Weiß Düren abgesagt worden ist, startet Alemannia Straß morgen mit einem Heimspiel in die Rückrunde. Gegner ist Rheinsüd Köln, der Tabellenführer der Bezirksliga-Staffel 3. Damit haben die Straßer im ersten Spiel direkt einen Prüfstein vor der Brust. Im Hinspiel beim Straßer 3:1-Sieg wurde bewiesen, dass auch dieser Gegner schlagbar ist. Gelingt dies erneut, kann man sich noch nach oben orientieren.

Germania Lich-Steinstraß muss morgen (15 Uhr) zum Tabellennachbarn SV SW Stotzheim. Nach Meinung von Trainer Jasko Coralic mit gemischten Gefühlen. „Der gesunde Teil von uns hat sich gut vorbereitet“, relativierte er. In der von ihm wenig geliebten Winterpause verletzten sich einige, Schnupfen und Erkältung taten ihr übriges. Deshalb wird die Partie in Stotzheim zum ersten Gradmesser. „Wir wissen derzeit nicht, wo wir stehen.“ Schlechte Trainingsmöglichkeiten und die Witterung behinderten die Vorbereitung auf den angestrebten Aufstieg. Mit Julian Weckauf stieß ein Spieler aus der Landesliga zur Germania.

STAFFEL 4

Trotz Heimschwäche, der FC Inden/Altdorf sieht der Sonntagspflicht gegen den Tabellenführer Kohlscheider BC optimistisch entgegen. „Wir haben eine hervorragende Vorbereitung gemacht, haben gegen gute Gegner die Testspiele gewonnen“, sagt Trainer Karlheinz Kunkel, der mit seiner Mannschaft nicht mehr an die 1:6-Schlappe aus der Hinrunde denkt. „Wir haben jetzt eine andere Ausgangslage“, merkt er an, freut sich, dass gleich drei seiner vier Neuzugänge aus Japan eingesetzt werden können. Von denen verspricht er sich besonders in der Offensive eine Verstärkung. „Der KBC ist klarer Favorit, aber wir wollen ein gutes Ergebnis erzielen.

„Wir sind gut vorbereitet, es gib in personeller Hinsicht keinerlei Probleme, und ich rechne mit einem Kampfspiel.“, sagt Wenaus Trainer Marko Bachmann, der zum Start der Rückrunde seine Visitenkarte bei Arminia Eilendorf abgibt. Bei einem Gastgeber, der nach Ansicht des Gästetrainers „besser ist als der achte Tabellenplatz wiedergibt“. „Natürlich streben wir einen Sieg an, aber so einfach wird es nicht werden. Wir gehen optimal vorbereitet ins Spiel, ich hoffe, dass wir die guten Leistungen aus unserer Trainingsarbeit umsetzen können“, sagt Bachmann, dem alle Spieler zur Verfügung stehen.

Aufrufe: 027.2.2016, 09:39 Uhr
say/tm/sf I AZ/ANAutor