2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Dieter Braun
F: Dieter Braun
Sparkasse

SW Düren mit famosem Schlussspurt

Kalkbrenner-Team dreht Spiel gegen Hahn und siegt 3:1. Jetzt gegen Erftstadt.

Das Nachholspiel von SW Düren gegen Inde Hahn, dass für die Zuschauer bei Wind und Kälte zunächst nicht nach purer Freude aussah, mutierte in den letzten drei Minuten zu einem Freudentaumel auf und außerhalb des Platzes. Von der 88. bis zur 91. Minute drehte das Team von Trainer Dirk Kalkbrenner die Partei und machte aus einem 0:1 (Jalil Tahir/38. Minute) einen 3:1-Sieg.

SpVgg Schwarz-Weiß Düren - FC Inde Hahn 3:1

„Es ist schon unglaublich, was hier passiert ist. Wir waren 85 Minuten nicht wirklich gut im Spiel, haben viele zweite Bälle zu schnell wieder hergeschenkt, aber gleichzeitig auch bis zur 80. Minute nicht die Ordnung verlassen, um dann zum Ende hin hinten Mann gegen Mann zu spielen und alles zu probieren, um den Ausgleich zu erzielen“, resümierte Kalkbrenner. Mit zwei seiner späten Einwechslungen hatte er ein gutes Händchen, denn beide bedankten sich dafür mit einem Tor. Das 1:1 schoss der Japaner Naonari Koyama aus circa zwölf Metern aus der Drehung (88.), nachdem er bereits zwei Minuten nach seiner Einwechslung einen Ball nur ganz knapp vorbei schoss.

Gäste konfus und verunsichert

Die Gäste wirkten plötzlich konfus und verunsichert, wollten mit aller Macht die Führung zurück, doch die Mannen aus dem Jugendstadion fuhren nur 60 Sekunden später einen entscheidenden Konter. Wellens passte nach rechts auf den völlig frei stehenden Koyama, der Hahn-Keeper Flecken ausspielte, das Leder quer auf den ebenfalls gerade eingewechselten Kroll legte, der keine Mühe hatte, das 2:1 zu markieren. Damit war die Demütigung für die Aachener aber noch nicht zu Ende, in der Nachspielzeit lief Amponsah alleine aufs Gästetor und erzielte das umjubelte 3:1.

Nun war das Team zumindest für diese eine Nacht nicht mehr Tabellenletzter, denn diesen Platz gab man am Mittwochabend an Erftstadt-Lechenich ab. Auf diesen Gegner treffen die Schwarz-Weißen nun am Sonntag. „Wir haben natürlich aufgrund der hohen 1:8 Niederlage aus dem Hinspiel keine guten Erinnerungen an Erftstadt. Deshalb ist am Sonntag Wiedergutmachung angesagt und wir wollen nun die rote Laterne nicht mehr so schnell zurück haben“, sagte Kalkbrenner.

SW Düren: Resech, Wellens, Ceka, Cazan, M. Fuchs, Dynowski (82. Kroll), Windeck (65. Koyama), Gülpen, Wogu, Kurth (73. Kuckertz), Amponsah


Schiedsrichter: Moritz Daßen (FC RaPo) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Jalil Tahir (38.), 1:1 Naonari Koyama (88.), 2:1 Martin Kroll (89.), 3:1 Bernard Amponsah (90.)
Aufrufe: 030.3.2018, 06:00 Uhr
AZ/ANAutor