2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
– Foto: FuPa Stuttgart
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SVN kassiert den späten Ausgleich

Spvgg Germania Schlaitdorf vs. SV Nabern

Am vergangenen Sonntag war der SV Nabern zu Gast bei der Spvgg Germania Schlaitdorf. Nach dem Last-Minute-Sieg im Abendspiel gegen den TSV Harthausen drei Tage zuvor fuhr man mit breiter Brust zum Auswärtsspiel und wollte auch dieses erfolgreich bestreiten. Nach einer dominanten Vorstellung über 90 Minuten, in denen man den Gegner zum größten Teil im Griff hatte, stand am Ende jedoch nur ein 3:3 zu buche. Vollends zufrieden konnte man mit diesem Unentschieden am Ende nicht sein.

In der Anfangsphase sahen die Zuschauer eine recht ausgeglichene Partie. Der SV Nabern versuchte das Spiel zu gestalten, was der Geißmann-Elf an diesem Tag sichtlich schwerfiel, während die Germanen aus Schlaitdorf sich auf ihre defensiven Aufgaben konzentrierten und versuchten durch gezielte Konter gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen. Aus einem solchen Konter entstand auch die erste gefährliche Torchance der Gastgeber, welche jedoch von der Naberner Abwehrreihe geklärt werden konnte. Einen Freistoß aus gefährlicher Position nutzen die Germanen jedoch eiskalt aus und gingen mit 1:0 in Führung (19.).

Doch auch nach dem Gegentreffer änderte sich nichts am Spielverlauf. Der SVN drückte weiter auf den ersten eigenen Treffer. In der 34. Minute war es dann soweit. Nach einem punktgenauen Zuspiel von Markus Glück, hatte Tim Gall keine großen Schwierigkeiten den Ball links unten im Kasten zu versenken. Mit 1:1 ging es dann auch in die Pause.

Direkt nach der Pause dann doppelt Glück für die Geißmann-Elf: Nach einem geblockten Abschluss eines Germania-Stürmers, prallte der Ball wieder zurück vor die Füße des Angreifers, der die Kugel im zweiten Versuch im Kasten versenkte. Zur Verwirrung aller Anwesenden entschied der Schiedsrichter jedoch auf Abseits. Der SVN schaltete schnell und während die Schlaitdorfer sich noch über den nicht gegebenen Treffer echauffierten, erzielte Benni Schubert nach Vorlage von Kevin Herbert auf der anderen Seite des Spielfelds das 1:2 für den SVN (50.).

Keine drei Minuten später zeigte der Schiedsrichter nach einem vermeintlichen Handspiel von Kevin Herbert jedoch auf den Punkt – Fehlentscheidung! Moritz Sonyi nutzte den Strafstoß zum 2:2 (53.).
Nach zahlreichen weiteren Chancen in den folgenden Minuten konnte Tony Kuke in der 72. Minute den 3:2-Führungstreffer erzielen. Alles sah nach einem weiteren Dreier für die Grünhosen aus, jedoch verpasste man in der Folge den Sack zu zumachen.

So kam es wie es kommen musste – in der ersten Minute der Nachspielzeit kam Fabian Ender nach einem langen Ball in den 16er frei vor dem Kasten von Marco Kunze zum Abschluss und markierte das für die Gastgeber glückliche 3:3-Unentschieden.

Fazit zum Spiel

Einen Punkt gewonnen, jedoch auch zwei Punkte verloren! Mit nun 10 Punkten nach 5 Partien steht der SV Nabern auf dem zweiten Tabellenplatz der Kreisliga A2.

Am nächsten Sonntag steht zu Hause am Oberen Wasen der nächste Härtetest an – zu Gast ist der TSV Grafenberg, der in den letzten beiden Jahren jeweils den zweiten Platz erreichen konnte.

Stimmen zum Spiel:

Marcel Geismann, Trainer SVN: „Wir haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht und uns viele Chancen herausgespielt. Leider haben wir nach der 3:2-Führung nicht mehr sauber gespielt und das 4:2 nicht nachgelegt. Das Gegentor in der 90. Minute ist natürlich ärgerlich aber mit 7 Punkten aus den letzten drei Partien bin ich sehr zufrieden.

Dominic Adler, Abteilungsleiter SVN: „Man hat gemerkt, dass nach dem schweren Spiel am Donnerstag der ein wenig die Frische gefehlt hat. Wir können mit dem Punkt leben, auch wenn heute auf jeden Fall mehr drin war. Nach dem 2:3 müssen wir nachlegen, dann ist das Spiel entschieden. Am Ende werden wir für die mangelnde Chancenverwertung bestraft. Bitter – aber mit 10 Punkten und 4 Spielen ohne Niederlage können wir sehr zufrieden sein. Jetzt heißt es aber dranbleiben!“


Es spielten: M. Kunze – C. Wilke (46. B. Saho), C. Schrievers, J. Raichle, K. Weissinger – M. Glück (56. S. Rudka), P. Gall – K. Herbert, T. Gall (80. J. Siwek) – B. Schubert, D. Oelkrug (59. T. Kuke)

Tore: 1:1 T. Gall (34.), 1:2 B. Schubert (50.), 2:3 T. Kuke (72.)

Nächste Begegnungen - Sonntag, den 22.09.2019:

SV Nabern II -spielfrei-
15:00 Uhr SV Nabern I – TSV Grafenberg

Aufrufe: 018.9.2019, 09:10 Uhr
Dominic AdlerAutor