2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Thorsten Fronhoffs übernimmt die Zweite Mannschaft des SV Sonsbeck im Sommer.
Thorsten Fronhoffs übernimmt die Zweite Mannschaft des SV Sonsbeck im Sommer. – Foto: Ramon van Bentum

SV Sonsbeck II: Mit Fron­hoffs in der Be­zirks­li­ga eta­blie­ren

Die Zwei­te Mann­schaft des SV Sons­beck be­kommt zur nächs­ten Sai­son ei­nen neu­en Trai­ner. Coach Tho­mas Luyven möch­te nicht wei­ter­ma­chen. Sein Nach­fol­ger be­treu­te bis En­de ver­gan­ge­nen Jah­res die U19 des 1. FC Kle­ve.

Beim Be­zirks­li­gis­ten SV Sons­beck II wird es im Som­mer ei­nen er­neu­ten Trai­ner­wech­sel ge­ben. Nach­dem Tho­mas Luyven die Mann­schaft erst Mit­te Sep­tem­ber vom er­folg­lo­sen Da­ni­el Lan­ge­feld über­nahm, kün­dig­te er En­de 2021 an, sich zur neu­en Sai­son wie­der zu­rück­zie­hen zu wol­len. Die Ver­ant­wort­li­chen gin­gen aber­mals auf die Su­che und wur­den schnell fün­dig. Die Rot-Wei­ßen ei­nig­ten sich mit Thors­ten Fron­hoffs auf ei­ne Zu­sam­men­ar­beit. Der 42-Jäh­ri­ge trai­nier­te bis De­zem­ber 2021 die U19 des 1. FC Kle­ve, wo er ins­ge­samt drei­ein­halb Jah­re für den Nach­wuchs ver­ant­wort­lich war.

„Ich wer­de mich im Fe­bru­ar der Mann­schaft und mein Kon­zept vor­stel­len. Wir möch­ten uns lang­fris­tig in der Be­zirks­li­ga eta­blie­ren und am­bi­tio­nier­ten Spie­lern ein Sprung­brett bie­ten, um auch den Weg in die Ers­te zu schaf­fen. Des­halb ist enorm wich­tig, dass wir na­tür­lich die Li­ga hal­ten“, er­klär­te der zu­künf­ti­ge Coach.

Fron­hoffs Trai­ner­lauf­bahn be­gann bei sei­nem Hei­mat­ver­ein SV Se­velen. Dort war er für die U19, Ers­te so­wie Zwei­te Mann­schaft zu­stän­dig. Ei­nen Zwi­schen­stopp mach­te der ge­bür­ti­ge Se­vele­ner beim da­ma­li­gen A-Li­gis­ten Vik­to­ria Win­ne­ken­donk in der Sai­son 2015/2016.

Fron­hoffs wird das nächs­te hal­be Jahr nut­zen, um die Sons­be­cker Trup­pe ken­nen­zu­ler­nen. Er will sich in der Zeit auch jun­ge Spie­ler an­schau­en, um das Team ab Som­mer ge­zielt zu ver­stär­ken. Tho­mas Luyven ist der Mei­nung, dass der Ver­ein sich für den rich­ti­gen Nach­fol­ger ent­schie­den hat: „Ich hel­fe mei­nem Hei­mat­ver­ein ger­ne und muss zu­ge­ben, dass mir die Auf­ga­be als Chef­trai­ner auch Spaß macht. Aber ei­gent­lich woll­te ich ein Jahr Pau­se ma­chen, um mehr Zeit für Fa­mi­lie, Be­ruf und mein an­de­res Hob­by Ten­nis zu ha­ben. Das möch­te ich ab Ju­li nach­ho­len. Und dann wer­de ich se­hen, wann es wie­der juckt. Ich kann mir durch­aus vor­stel­len, wie­der et­was beim SV Sons­beck zu ma­chen.“

„Wir sind Tho­mas sehr dank­bar, dass er uns in ei­ner sehr schwie­ri­gen Si­tua­ti­on ge­hol­fen hat. In­ner­halb kür­zes­ter Zeit hat er es ge­mein­sam mit Tho­mas Lo­ef­fen ge­schafft, ei­ne po­si­ti­ve Auf­bruch­stim­mung zu ent­wi­ckeln und die Mann­schaft sport­lich wie­der in die Spur zu brin­gen“, er­klär­te To­bi­as Bo­ge­dain, der Sport­li­che Lei­ter. Luyven hol­te mit Sons­beck II trotz des schwa­chen Sai­son-Starts 13 Punk­te. „Vie­le hat­ten die Mann­schaft schon ab­ge­schrie­ben. Är­ger­lich wa­ren die bei­den ho­hen Nie­der­la­gen zum Ab­schluss der Hin­run­de, je­doch über­wie­gen die po­si­ti­ven Mo­men­te der letz­ten Mo­na­te. Es ist ei­ne Grund­la­ge da, die den Klas­sen­er­halt zu­min­dest in Reich­wei­te hält“, füg­te Bo­ge­dain hin­zu. Er be­merk­te, dass der Ver­ein ger­ne mit Luyven über den Som­mer hin­aus wei­ter­ge­macht hät­te.

Tiefere Gespräche nur mit Fronhoffs

Nach­dem der schei­den­de Coach Mit­te De­zem­ber si­gna­li­siert hat­te, dass er sich nach der Spiel­zeit zu­rück­zie­hen möch­te, hat­te sich der SVS um ei­nen Nach­fol­ger be­müht. Fron­hoffs war der ein­zi­ge Kan­di­dat, mit dem tie­fe­re Ge­sprä­che ge­führt wur­den. „Nach ei­nem per­sön­li­chen Kon­takt am 22. De­zem­ber und ein paar Te­le­fo­na­ten gab uns Thors­ten Hei­lig­abend am Vor­mit­tag sei­ne Zu­sa­ge. Es war ein klei­nes Weih­nachts­ge­schenk“, be­merk­te Bo­ge­dain. Luyvens Co-Trai­ner Tho­mas Lo­ef­fen, der sich ak­tu­ell von ei­ner Knie-OP er­holt, wird eben­falls zum Sai­son­ende auf­hö­ren. Ge­sprä­che über ei­ne Funk­ti­on an ei­ner an­de­ren Stel­le in der Se­nio­ren- oder Ju­gend­ab­tei­lung sind für Früh­jahr ge­plant.

Zwei Co-Trai­ner wer­den Thors­ten Fron­hoffs bei sei­ner Ar­beit un­ter­stüt­zen. Mit Ke­vin Kau­ertz und To­bi­as Ring hat er be­reits bei der Kle­ver A-Ju­gend zu­sam­men­ge­ar­bei­tet. In den nächs­ten Wo­chen sol­len die Ge­sprä­che mit den Spie­lern des ak­tu­el­len Ka­ders auf­ge­nom­men wer­den. Der Ver­ein möch­te mög­lichst al­le an Bord hal­ten. Punk­tu­ell soll der Ka­der mit Neu­zu­gän­gen er­gänzt wer­den. „Auch wenn die Pla­nun­gen der neu­en Sai­son im Hin­ter­grund auf Hoch­tou­ren lau­fen, liegt der Fo­kus wei­ter­hin auf der ak­tu­el­len Spiel­zeit, die mög­lichst mit dem Klas­sen­er­halt ab­ge­schlos­sen wer­den soll. Das wä­re un­ter Be­rück­sich­ti­gung al­ler Schwie­rig­kei­ten ein sport­li­cher Er­folg, der mit dem Be­zirks­li­ga-Auf­stieg im Jahr 2019 min­des­tens gleich­wer­tig an­zu­sie­deln wä­re – wenn nicht so­gar hö­her“, sag­te To­bi­as Bo­ge­dain.

In­fo: Drei neue Spie­ler für die Rück­run­de

Per­so­nel­les Für die Rück­run­de konn­te Sons­becks „Re­ser­ve“ mit Sven Lehm­kuhl (SV Strae­len II), Lenn­art Lin­ken­bach (Vik­to­ria Al­pen) und Le­on Loo­sen (Vik­to­ria Win­ne­ken­donk) drei Zu­gän­ge ­ge­win­nen. Nils Theunis­sen legt we­gen sei­nes Stu­di­ums ei­ne Pau­se ein.

Aufrufe: 028.1.2022, 22:00 Uhr
RP / André EginkAutor