2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

SV Menden feiert den Aufstieg

Nach dem 2:1-Sieg in Rosbach kann Inter Troisdorf die Blau-Weißen nur noch theoretisch einholen

Der SV Menden kann die Sektkorken knallen lassen. Nach dem 2:1-Erfolg bei der SpVg Hurst/Rosbach sind die Blau-Weißen als Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga A vom Verfolger TFC Inter Troisdorf (2:0 in Müllekoven) angesichts von drei Zählern Vorsprung und einer um 26 Treffer besseren Tordifferenz nur noch theoretisch einzuholen. Allerdings sind auch die Troisdorfer Aufstiegshoffnungen noch nicht ganz begraben: Alles hängt davon ab, ob der Wuppertaler SV Borussia die Regionalliga-Lizenz beantragt beziehungsweise erhält. Am Tabellenende sind die Würfel gegen den 1. FC Spich II gefallen, der eine 1:5-Niederlage gegen RW Hütte bezog. Sollte Inter nicht zusätzlich aufsteigen, müsste der FCS den Weg in die B-Klasse antreten.

SpVg Hurst/Rosbach - SV Menden 1:2 (1:1): "Wir haben uns schwergetan", gestand Mendens Coach Harry Schmied ein, während sein Gegenüber Sven Haaf konstatierte: "Der Unterschied hieß Nico Schmied." Der Mendener Mittelfeldspieler erzielte nicht nur beide Gästetreffer (4., 55.), sondern war auch Dreh- und Angelpunkt im Spiel des Spitzenreiters. Zwischenzeitlich hatte Sebastian Römer den Ausgleich markiert (40.). Am Rande der Begegnung gab Rosbachs Trainer Sven Haaf das Ende seiner Tätigkeit zum Saisonschluss bekannt. Seine Nachfolge tritt Uwe Schyns an.

Fortuna Müllekoven - TFC Inter Troisdorf 0:2 (0:1): "Wir haben gar nicht ins Spiel gefunden und verdient verloren. Zwischen der 65. und 75. Minute hätte Inter den Sack schon zumachen müssen", meinte Fortuna-Coach Stefan Endler. Gästetrainer Özkan Turp indes lobte den Kontrahenten ob dessen Kampfgeist: "Müllekoven hat uns das Leben schwer gemacht", meinte er. Berkay Uyar (14.) und Gürcan Yalaza (90. +2) trugen sich in die TFC-Schützenliste ein. Frederico Deghains (Fortuna) sah die Ampelkarte (42.).

1. FC Spich - RW Hütte 1:5 (0:2): Obwohl die Gäste auf Mohamed El-Tahiri, Amin Bouskouchi und einige andere Stammspieler verzichteten, war ihr Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, da die Spicher kaum Gegenwehr leisteten. Gökhan Altunay (6., 37.) und Fatih Gül (54., 55., 89.) zeichneten bei einem Gegentreffer von Fahim Momand (84.) für die Hütter Tore verantwortlich.

FC Hertha Rheidt - TuS Mondorf II 5:1 (1:0): Tim Sterzenbach brachte die Platzherren in Abschnitt eins auf die Siegerstraße (11.) und legte nach dem Wechsel nach (61.). Die übrigen Hertha-Tore gingen auf das Konto von Lukas Pohl (69.), Sven Schuboth (74.) und Philipp Erath (81.); für Mondorf traf nur Jan Klinger (66.).

TSV Wolsdorf - TuS Oberpleis II 1:0 (0:0): "Eigentlich war\'s ein 0:0-Spiel", erklärte Wolsdorfs Geschäftsführer Klaus Jubelius. Der Oberpleiser Übungsleiter Andreas Wind indes beklagte den Ausfall zahlreicher Stammspieler und haderte mit der Chancenverwertung seiner Elf. Cihar Kedik erzielte in der 70. Minute das Tor des Tages.

Germania Windeck II - ASV Sankt Augustin 1:3 (0:0): Vor dem Wechsel ließ der ASV zahlreiche Chancen liegen und lief sogar Gefahr, in Rückstand zu geraten. Ein Doppelschlag zum 0:2 aber brachte durch Christoph von Graevenitz nach der Pause (50., 52.) die Vorentscheidung zugunsten der Gäste, bei denen sich das Trainergespann Stephan Wilkes und Patrick Buchmann noch selbst einwechselte. Christopher Lands Anschlusstor (65.) beantwortete der ASV mit dem dritten Treffer durch Dennis Hatzenbühler (85.). Der Windecker Dominik Hargarten sah "Gelb-Rot" (62.).

TuS Birk - TSV Dreisel 1:1 (0:0): In einer mäßigen Partie überzeugten die bereits abgestiegenen Gäste mit enormem Engagement und hatten sich auch nach Aussagen von Birks Trainer Boris Bökert den Punkt redlich verdient. Jens Arnold brachte die Gastgeber in Front (70., Foulelfmeter), Kevin Blome glich aus (75.).

Hellas Troisdorf - SV Leuscheid 3:3 (1:1): "Wir sind mit den Kräften am Ende", stöhnte Hellas-Coach Armin Görgens. So war es kein Wunder, dass Leuscheid dominierte. Doch die Gäste versiebten zum einen ihre Chancen und patzten zum anderen hinten. So gab\'s nach Toren von Eugen Kubaritsch (17.), Ilias Spirakos (60.) und Muharrem Sahin (72.) für Hellas sowie von Dimi Mosebach (15.), Thorsten Stricker (65.) und Max Engelberth (83.) für den SVL ein 3:3. Henrik Schäfer (Leuscheid) sah die Ampelkarte (90.).

Aufrufe: 02.6.2013, 22:26 Uhr
General-Anzeiger / Wolfgang LeyAutor