2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Der SV Lautern will auch diese Saison wieder oben angreifen. Foto: Thomas Nast
Der SV Lautern will auch diese Saison wieder oben angreifen. Foto: Thomas Nast

SV Lautern im FuPa-Teamcheck 2018

Spieler Patrick Weber im Interview

Wir wollen den Tabellenplatz der letzten Saison mindestens bestätigen, sagt Patrick Weber vom SV Lautern zur Zielsetzung für die neue Saison. In der vergangenen Spielzeit zählte Lautern in der Kreisliga B zu den besten Teams. Wie die Mannschaft aus Sicht von Weber gerade drauf ist und was von ihr zu erwarten ist, könnt ihr hier nachlesen.

1) Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

In der vergangen Saison ging es mit einem Paukenschlag los. Wir gingen nach einer vielversprechenden Vorbereitung im ersten Pflichtspiel (Pokal) gegen TSB Schwäbisch Gmünd mit 3:12 baden. Das hat uns im Nachhinein noch einmal mehr zusammengeschweißt und wir konnten in der Liga allen Gegnern Paroli bieten. Leider hat uns immer wieder das gewisse Etwas gefehlt und wir mussten uns regelmäßig gegen die drei oberen Tabellennachbarn geschlagen geben. Den dritten Platz haben wir uns aber souverän verdient, indem wir gegen die vermeintlich "schwächeren" Gegner konstant Punkte holten.

Das gesteckte Ziel (verbesserter Tabellenplatz zur Vorsaison) wurde erreicht, wir hätten aber gerne öfter "große Siege" gefeiert.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Nach zwei tollen Jahren mit Oliver Adam wollten wir auf der Trainerposition neue Impulse setzen und konnten Dennis Hillebrand erfolgreich überzeugen, unsere Mannschaft zur neuen Saison zu übernehmen. Daniel Friedel und Daniel Sturm sind unterstützend als Co-Trainer tätig. Mit Christoph Hartung haben wir einen unglaublich guten neuen Spielleiter, der uns Spieler und Trainer den Trainings- und Spielbetrieb massiv erleichtert. Hier nochmal ein riesigen Dank an Dich!

Unser Kader ändert sich nur minimal. Wir mussten zur neuen Saison Christian Borst verabschieden, der sich dem SSV Aalen II als spielender Co-Trainer anschließt. Zudem haben wir noch zwei "relative" Abgänge mit Tibet Alpaslan (TSV Leinzell) und Sebastian Friederich (unbekannt).

Aus unserer Jugend dürfen wir nun Clemens Weber neu im Kader begrüßen. Externe Neuzugänge konnten wir mit Markus Klein (Torwart, VfL Iggingen), Luca Zoller (Verteidiger, TSV Essingen) und Noah Wiedmann (Verteidiger, Juniorteam Rems) für uns gewinnen. Alle haben sich bisher super akklimatisiert und wir freuen uns auf die anstehende Zeit!

3) Worauf lag der Schwerpunkt in der Vorbereitung?

Der Schwerpunkt lag sehr stark auf Fitness, Kraft und Taktik. Wir hatten sehr harte, aber auch sehr entwicklungsreiche Einheiten, die immer mit Spaß und vor allem Ball verbunden waren. In den Vorbereitungsspielen konnten wir es zumeist umsetzen, es liegt aber trotzdem noch viel Arbeit vor uns.

4) Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Wir wollen den Tabellenplatz der letzten Saison mindestens bestätigen und uns taktisch in der Mannschaft weiterentwickeln.

5) Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Wir durften uns für die kommende Saison mit neuer Spiel- und Trainingskleidung des Herstellers Nike ausrüsten. Hier gilt ein besonderen Dank an alle Sponsoren, die uns hierbei unterstützt haben.

6) Auf was freut ihr euch in der kommenden Saison am meisten? Was wird das Highlight und/oder welches Derby steht dabei besonders im Fokus?

Auf die tolle Atmosphäre bei Heim- und Auswärtsspielen, durch unsere Unterstützer, die in der letzten Saison immer zahlreich dabei waren. Die Spiele gegen unsere Nachbarn aus Bartholomä und Heubach sind natürlich immer ein Highlight in der Saison. Wir schauen aber von Spiel zu Spiel.

Meisterschaftsfavorit(en): SV Hussenhofen
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Top 3
Beste Stadionwurst der Liga: TSV Bartholomä

Aufrufe: 09.8.2018, 15:00 Uhr
Julian HermannAutor