2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
u
u

SV Holthausen/Biene bleibt in der Landesliga

Bruns kündigt rigiden Sparkurs an - Gottwald wechselt zum Oberligisten Neuenkirchen

Der SV Holthausen/Biene wird auch in der kommenden Saison in der Fußball-Landesliga vertreten sein. Zwar kündigte der Sportliche Leiter Christian Bruns einen rigiden Sparkurs an, trotzdem zeigte er sich optimistisch, dass er für die kommende Saison eine ordentliche Mannschaft zusammenbekommt.

Verzichten muss er allerdings auf Torhüter Jonas Gottwald. Der 24-Jährige schließt sich nach drei Jahren am Biener Busch dem westfälischen Oberligisten SuS Neuenkirchen an, wo mit Viktor Braininger und Felix Fuchs derzeit zwei ehemalige Biener unter Vertrag stehen.

Lange war ungewiss, ob die von der Insolvenz bedrohten Biener ein Team in der Landesliga stellen können oder ob sich der ehemalige Oberligist vom höherklassigen Fußball verabschiedet. ,,Es gibt Sponsoren, die den Landesligafußball in Biene erhalten wollen", stellte Bruns klar. Diese Geldgeber würden ihr Engagement einstellen, wenn sich der Verein in die Bezirksliga oder gar auf Kreisebene zurückziehen würde. Bruns unterstrich in diesem Zusammenhang, dass weder die Spenden vom Treuhandkonto noch das geliehene Geld von der Stadt Lingen in den Landesliga-Etat fließen würden.

Damit es in der kommenden Saison in der Landesliga weitergehen könne, müsse der Etat um etwa die Hälfte gekürzt werden. Dass man dabei auch Einschnitte bei der Qualität hinnehmen müsse, ist Bruns bewusst. ,,Sparen geht vor", betonte der Sportliche Leiter, ,,trotzdem haben wir auch in der nächsten Saison Ziele in der Landesliga."

,,Die Konsolidierung des Breitensportvereins geht vor dem Tabellenplatz in der Landesliga", bekräftigt Manuel Wintering als Mitglied des Biener Notvorstandes. Durch einen freiwilligen Rückzug in die Bezirksliga hätte der Verein keinesfalls mehr Geld in der Kasse. ,,Der Verein ist ja als Landesligist eine Marke, die nach vielen Jahren im höherklassigen Fußball bekannt und für Sponsoren interessant ist", erklärt Wintering, ,,in der Bezirksliga würden wir dieses Alleinstellungsmerkmal verlieren - auch wenn wir uns natürlich über viele emsländische Derbys in der Landesliga sehr freuen würden."

Bruns arbeitet nun mit Hochdruck an den Planungen für die neue Spielzeit. Neben Steffen Menke, der zum SC Spelle-Venhaus wechselt, hat bislang nur Jonas Gottwald seinen Abschied angekündigt. Unklar ist auch noch, ob Trainer Achim Evers auch über das Saisonende hinaus am Biener Busch bleibt. Bruns hofft, dass er den B-Lizenz-Inhaber und viele Spieler aus dem aktuellen Kader am Biener Busch halten kann. ,,Viele wollen gerne bleiben, weil sie sich hier wohlfühlen", berichtet Bruns von positiven Gesprächen, ,,wir müssen aber auch Ohren und Augen offen halten, um Spieler aus den unteren Klassen, die Potenzial für die Landesliga haben, zu finden."

So werden mit Mike Hinken und Andreas Fühner zwei Biener Eigengewächse aus der zweiten Mannschaft in den Landesliga-Kader befördert.

Aufrufe: 08.4.2014, 18:36 Uhr
Mirko NordmannAutor