2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Stödtlen (weißes Trikot) will als Einheit ganz oben angreifen. Foto aus dem Archiv, Fotograf: Tobias Vater.
Stödtlen (weißes Trikot) will als Einheit ganz oben angreifen. Foto aus dem Archiv, Fotograf: Tobias Vater.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SV DJK Stödtlen im FuPa-Teamcheck 2018

Co-Trainer Matthias Steinhoff im Interview

Mit dem neuen Trainer Darko Saveski soll es beim SV DJK Stödtlen in der kommenden Saison ganz nach oben gehen. In der Vorbereitung wurde vor allem viel Wert auf Teamgeist gelegt. Co-Trainer und Spieler Matthias Steinhoff schwärmt im FuPa-Gespräch zudem von der hauseigenen Stadionwurst.

1) Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?
Die vergangene Saison verlief eher enttäuschend und somit konnten die hohen Ansprüche die wir uns als Mannschaft selbst gesteckt hatten, nicht erreicht werden. Wir haben immer das Ziel, oben mitzuspielen, dies sollte eigentlich jeder Sportler haben, gierig auf Erfolg zu sein. Leider konnten wir dies in der Saison 2017/2018 nicht umsetzen. Wir hatten bereits zu Saisonbeginn einige wichtige Ausfälle zu verzeichnen und dies zog sich dann auch noch durch die komplette Saison.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?
Der Vorstand der DJK konnte zur neuen Saison Darko Saveski als neuen Trainer verpflichten und hat damit einen echten Fussballlehrer ins Boot geholt der den Jungs einiges auf ihren Weg mitgeben kann. Darko, der nun wieder nach Stödtlen zurückgekehrt ist, denn seine erste Anlaufstation in Deutschland war die DJK, die damals noch Landesliga spielte und er wesentlicher Bestandteil des Erfolgs hatte, wird nun durch Co-Trainer Matthias Steinhoff unterstützt, der aber auch selbst noch als Spieler fungiert.
Neuzugänge: Nico Ilg (TSV Nördlingen, Manuel Ilg und Jonathan Wolpert (eigene Jungend), Sascha Dombrowski (nach langer Pause wieder eingestiegen)

3) Worauf lag der Schwerpunkt in der Vorbereitung?
Schwerpunkte der Vorbereitung waren einige! Zum einen wird viel Wert auf Fitness, Ausdauer und Kraft gelegt und zum anderen auch viel auf Teamgeist, denn nur als Team kann man Spaß und Erfolg haben!

4) Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?
Platz 1-5

5) Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Im April gab es Veränderungen im Vorstand. André Haßelkuß ist zum neuen Vorstand gewählt worden. Seine Nachfolge als Abteilungsleiter Fußball wurde nun auf zwei Schultern verteilt. Die Geschicke Rund um Fußball in Stödtlen werden nun durch Daniel Hauber und Michael Lutz geleitet.

6) Auf was freut ihr euch in der kommenden Saison am meisten? Was wird das Highlight und/oder welches Derby steht dabei besonders im Fokus?
Wir freuen uns auf jedes einzelne Spiel, natürlich sind da die Derbys gegen Pfahlheim, Tannhausen und Ellenberg schon mit ein Highlight, denn das sind dann doch nochmal Spiele mit einer anderen Brisanz!

7) Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
KEINE!

Meisterschaftsfavorit(en): TV Bopfingen, SV DJK Stödtlen
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Oben mitspielen!
Beste Stadionwurst der Liga: Ganz klar bei uns in Stödtlen von der Metzgerei Rief!

Aufrufe: 020.8.2018, 10:15 Uhr
Julian HermannAutor