2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
– Foto: Thomas Nast
Sparkasse

"Ich kann nur an die Vernunft der Menschen appellieren"

Corona-Check mit Matthias Steinhoff, Spieler-Co-Trainer beim SV DJK Stödtlen

Spieler-Co-Trainer Matthias Steinhoff erklärt, wie der SV DJK Stödtlen mit der aktuellen Situation umgeht.

Ist die Absage aus Deiner Sicht richtig?

Ja definitiv. Ich denke, dass diese sogar schon ein wenig zu spät kam und 3-4 Wochen zu spät reagiert wurde. Aber im nachhinein ist man immer schlauer. Die Gesellschaft muss nun inne halten und auch zusammenhalten und den Aufforderungen der Bundes- und Länderregierung folge leisten. Umso früher können wir auch wieder einen normalen Alltag führen. Der Fußball und der Sport allgemein ist nun echt in den Hintergrund gerückt. Natürlich vermisst man das wöchentliche Training und die Spiele um Punkte, sowei auch den Fußball am Fernseher (Bundesliga, Champuonsleague, usw...), aber ich hoffe inständig, dass wir dies noch alle fortführen dürfen und können.

Habt ihr schon festgelegt, wie bei Euch im Verein verfahren werden soll? Wird weiterhin trainiert?

Der Spielbetrieb ist ja bis mind. 20.04. ausgesetzt! Wir werden uns an den Aufforderungen der Länder und des Verbands halten und haben auch den Trainingsbetrieb ausgesetzt. Jeder Spieler soll sich aber selbst fit halten. Jetzt einen Trainingsbetrieb fortzuführen wäre totaler Schwachsinn!

Was kann man machen, um in einer solchen Situation das Vereinsleben aufrecht zu erhalten?

Derzeit ist es schwer und es sollte derzeit auch kein Vereinsleben in dem Sinne wie wir es kennen aufrecht erhalten bleiben. Es gibt bei uns mehrere WhatsApp-Gruppen (Aktive, Sportheimgruppe...) da wird natürlich viel diskutiert und kommuniziert! Anders geht es leider derzeit nicht und man sollte sich da auch strikt dran halten!

Wie sieht es mit den konkreten Konsequenzen für Deinen Verein aus? Ist schon klar, dass es womöglich nun Probleme, etwa in der Finanzierung, geben könnte?

Ich bin kein Kassenwart oder Kassierer und habe auch keine Aufgaben im Vorstand, aber ich denke, dass der Verein gut aufgestellt ist. Wenn wir die Spiele dann endlich irgendwann wieder durchführen dürfen, kommen ja auch wieder Einnahmen rein ;) Wollen wir mal das BESTE hoffen.

Erwartest Du für den Fall, dass die Saison nicht regulär beendet werden kann, größere Diskussionen um den Auf- und Abstieg?

Ja, das ist derzeit schwer abzuwägen. Selbst in den oberen Ligen wie Bundesliga, Championsleague ist es ja derzeit noch total offen! Deswegen müssen wir hier einfach mal abwarten und schauen was passiert. Wir sind derzeit auch im oberen Drittel der Tabelle und haben Anschluss an die oberen Plätze, deswegen wäre es natürlich sehr sehr Schade wenn die Sasion so beendet werden müsste.

Wie sollte aus Deiner Sicht mit dem „großen“ Fußball im Profibereich verfahren werden? Sollte man in der Bundesliga die Saison abbrechen? Welche Ideen dazu sagen Dir am meisten zu?

Ich denke wir haben am Montag und Dienstag genug in den Medien gehört und gesehen. Die EM wurde nun auf 2021 verlegt. Somit hätte man natürlich im Sommer mehr Zeit um die Saison zu beenden. Ich hoffe dass auch in der Bundesliga die Saison zu Ende gespielt werden kann, notfalls vorerst mit sogenannten Geisterspielen.

Gibt es sonst zu diesem Themenkomplex noch etwas, dass Dir wichtig zu sagen wäre?

Ich kann nur an die Vernunft der Menschen appellieren und sagen, bleibt zu Hause und bleibt gesund und munter.



Ich wollt auch einen Check ausfüllen? >>> Hier findet ihr die Fragen

Aufrufe: 020.3.2020, 07:28 Uhr
Florian Huth Autor