2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
„Ich bin mit unserem Auftritt und ebenso mit dem Resultat sehr zufrieden“, sagte der Coach Klaus Kämmerer.Foto: Hans-Ulrich Sterr / Annika Knoll / CTS-Sportfoto
„Ich bin mit unserem Auftritt und ebenso mit dem Resultat sehr zufrieden“, sagte der Coach Klaus Kämmerer.Foto: Hans-Ulrich Sterr / Annika Knoll / CTS-Sportfoto

SV Bonlanden: Die Rückkehrer feiern ihren Lucky Punch

Bonlanden holt einen verdienten Punkt gegen Hofherrnweiler

Der SV Bonlanden meldet sich in der Landesliga mit einem respektablen 1:1 in Hofherrnweiler zurück.

Aller Anfang ist bekanntlich schwer. Dies galt für den Aufsteiger SV Bonlanden bei seiner gestrigen Rückkehr in die Fußball-Landesliga in der Auswärtspartie bei der nicht zuletzt von der Konkurrenz hoch gewetteten TSG Hofherrnweiler-Unterweiler. Trotz einer guten Leistung liefen die Gäste lange einem 0:1-Rückstand hinterher – letztlich immerhin nicht vergeblich. Dann nämlich schlug die mit einigen Personalsorgen auf die Ostalb gereiste Fildermannschaft in Person ihres zu seinen sportlichen Wurzeln zurückgekommenen Torjäger Ugur Yilmaz doch noch zurück, der in der Nachspielzeit quasi als Kopie den von Oliver Rieger in der 40. Minute erzielten 1:0-Führungstreffer der Platzherren ebenfalls nach einem Pressschlag egalisierte. Endstand: ein 1:1.

Kurios dabei: der 30-jährige Ex-Profi war erst am Sonntagvormittag mit dem Flieger aus dem Urlaub zurückgekehrt und direkt vom Stuttgarter Airport zum Spielort in den Aalener Teilort Hofherrnweiler chauffiert worden. Keine Frage: das Fazit des Bonlandener Trainers Klaus Kämmerer fiel angesichts der geschilderten Umstände daher rundum positiv aus: „Ich bin mit unserem Auftritt und ebenso mit dem Resultat sehr zufrieden“, sagte der Coach. Dementsprechend war zugleich für gute Stimmung aufseiten der Filderstädter nach dem Schlusspfiff natürlich gesorgt, die den späten, aber verdienten Punktgewinn nach ihrer zweijährigen Landesliga-Abstinenz wie einen Sieg bejubelten. Und dass das Remis unter dem Strich als ein gerechtes Ergebnis zu werten ist, sah nicht nur Kämmerer so, sondern auch dessen Amtskollege Benjamin Bilger. Dieser hatte nach eigenen Worten „einen richtig starken Bonlandener Auftritt“ gesehen.

Sonderlob für den Ex-Kapitän

Im Nachhinein betrachtet waren somit die vorherigen Sorgenfalten der Filderstädter angesichts ihrer prominenten Ausfallliste an Stammkräften unbegründet gewesen. Neben dem Kapitän Andreas Pottmeyer, Nico Presthofer, und Marco Weinmann (alle Urlaub) musste auch Mike Baradel (Bereitschaftsdienst) passen. Wie der Last-Minute-Torschütze Yilmaz waren dazu auch Ronald Ried sowie Alexander Ringger erst Samstagnacht aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt. „Eine klasse Aktion, dass sich die beiden trotzdem zur Verfügung gestellt haben“, meinte Kämmerer, der außerdem noch ein Extralob an zwei weitere seiner Akteure verteilte. Zum einen an den Schlussmann Luca Wiedmann, der mit seinen Glanzparaden einer der Garanten für den Punktgewinn war. Zum anderen für einen Mittefeldstrategen, der an der Humboldtstraße offiziell eigentlich schon aufgrund seines nahenden USA-Aufenthalts verabschiedet worden ist.

Dessen Name? Stefan Adam. Richtig gelesen. Der Ex-Bonlandener Kapitän hat seinem Coach angeboten, bis zu seinem Abflug Anfang Oktober als Aushilfskraft zur Verfügung zu stehen – woraufhin Kämmerer sofort zugestimmt hatte.

TSG Hofherrnweiler-Unterrombach: Landgraf – Weiland, Rief, Christlieb, Riedel – Rieger (85. Blum), Ganzenmüller, Borst, Köhnlein (65. Frank) – Weidl (66. Avduli), Leister (74. Horlacher).

SV Bonlanden: Wiedmann – Liebenstein, Schilling, Savic (71. Ried), Großhans – Günther (61. Karatas), Adam, Andretti (54. Yilmaz), Pehlivan – Schwarz, Schmidt (79. Zirfass).

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 020.8.2018, 14:30 Uhr
Filder-Zeitung / Frank PfauthAutor