2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Sascha Häcker (re.) vergab eine der Bonlandener Chancen. Foto: Frey
Sascha Häcker (re.) vergab eine der Bonlandener Chancen. Foto: Frey

SV Bonlanden: Der Mann im Tor als Endstation

Bonlanden holt einen Punkt - für Trainer Klaus Kämmerer war mehr drin

Der SV Bonlanden vergibt beim 0:0 in Neu-Ulm einige hochkarätige Chancen zum Sieg - auch weil der gegnerische Schlussmann glänzend parierte.

Die Rahmenbedingungen „grenzwertig“, das Ergebnis so lala – nach ihrem 7:1-Trefferfestival des vorangegangenen Spieltags sind die Landesliga-Fußballer des SV Bonlanden nun torarm vom Aufsteigerduell aus Neu-Ulm zurückgekehrt. Diesmal lautete das Resultat 0:0, wonach man bei den Filderstädtern selbst nicht so recht weiß, was man davon halten soll. „Es hätte mehr werden können. Aber wir sind jetzt auch nicht direkt unzufrieden mit dem einen Punkt“, sagt der Trainer Klaus Kämmerer. Mehr als der am Ende versäumte nächste Sieg störten ihn die Platzverhältnisse. Jene waren laut Coach „furchtbar. Uneben, schlammig – untauglich, um spielerisch wirklich etwas aufzuziehen“.

Makulatur wäre dies spätestens dann gewesen, wenn die Bonlandener in der Nachspielzeit ihre Dreifach-Großchance genutzt hätten, die Begegnung doch noch für sich zu entscheiden. Aber erst scheiterten Dennis Adam und Alexander Ringger am starken Keeper Kim Anders, und dann blieb zudem der Nachschuss von Sascha Häcker im Strafraumgetümmel hängen. Anders war damit vollends der Gewinner auf Neu-Ulmer Seite. In der ersten Hälfte hatte der Torhüter bereits einen Distanzversuch von Nico Presthofer glänzend entschärft. „Sensationell, wie er den Ball rausgeholt hat. Da hatten wir schon den Torschrei auf den Lippen“, sagt Kämmerer.

Yilmaz zunächst nur auf der Bank

Im zweiten Durchgang kam dann allerdings auch der überwiegend auf Konter lauernde Gegner zu Möglichkeiten. Und das, obwohl er ohne den Kopf seiner Mannschaft auskommen musste. Pech für die Gastgeber: ihr Spielertrainer Ünal Demirkiran hatte kurz vor der Pause die Segel streichen müssen. „Ein Schlag auf den Nerv. Der Fuß war völlig taub“, erläutert der 39-Jährige, der einst für den SSV Ulm 1846 Erstligaluft schnupperte. Demgegenüber saß bei Bonlanden der Torjäger Ugur Yilmaz wegen einer leichten Zerrung zunächst nur auf der Bank. Eine „Vorsichtsmaßnahme“, sagt Kämmerer – für die beiden nun noch folgenden Aufgaben bis zur Winterpause, zuhause gegen den TSV Buch und den Tabellenführer Hofherrnweiler, soll Yilmaz wieder voll einsatzfähig sein.

TSV Neu-Ulm: Anders – Schuhmacher, Uhl, Rupp, Schweizer – Kögel (46. Casullo), Demirkiran (43. Kajan), Beer, Kidane (79. Dipsizgöl) – Tastan, Fidan (43. Taskin).

SV Bonlanden: Wiedmann – Liebenstein, Schilling, Häcker, Baradel – Pottmeyer (73. Grözinger), Ringger, Schmidt (59. Yilmaz), Pehlivan (79. Dennis Adam) – Savic, Presthofer.

Alle Ergebnisse des Spieltags im Überblick:

14. Spieltag 17.11. 14:30 TSV Neu-Ulm - SV Bonlanden 0:0 17.11. 14:30 Geislingen - Oberensingen 2:1 18.11. 14:30 Waldstetten - Weilimdorf 1:1 18.11. 14:30 Echterdingen - FV Sontheim 4:0 18.11. 14:30 Weilheim/T. - NAFI Stgt 0:2 18.11. 14:30 Germ. Bargau - TSV Bad Boll 0:4 18.11. 14:30 Ebersbach/F. - Blaustein 0:3 18.11. 14:30 TSV Buch - Hofherrnw. 3:0

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 019.11.2018, 11:45 Uhr
Filder-Zeitung / Franz StettmerAutor