2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Ein Glückwunsch an den Keeper: Sebastian Schulz, Marcel Edel und Tobias Klotz (von links) sowie Steffen Litzel gratulieren TSG-Torwart Patrick Stofleth für dessen Leistung.	Foto: Alexander Krist
Ein Glückwunsch an den Keeper: Sebastian Schulz, Marcel Edel und Tobias Klotz (von links) sowie Steffen Litzel gratulieren TSG-Torwart Patrick Stofleth für dessen Leistung. Foto: Alexander Krist

Stofleth hält den Sieg fest

Ersatzkeeper der TSG verhindert den Ausgleich in der Nachspielzeit

IDAR-OBERSTEIN. Der Personalschwund setzt sich zwar fort, dennoch stemmt sich die TSG Pfeddersheim mit den noch zur Verfügung stehenden Kräften gegen den Abstieg aus der Fußball-Oberliga. Dank einer kämpferisch eindrucksvollen Leistung siegten die Mannen von Trainer Norbert Hess am Samstag beim SC Idar-Oberstein mit 2:1 (1:0) und schoben sich so auf Platz 13. Das wäre ein Nichtabstiegsplatz...

„Wir werden uns weiterhin mit Herz und Leidenschaft gegen den Abstieg stemmen. Das heute war eine geile Leistung von uns“, resümierte Hess die intensiven 90 Minuten seiner Elf. Dabei begann die Partie alles andere als gut für die Gäste. Kurzfristig hatte der erkrankte Bartosz Rzeszut abgesagt. Und bereits nach neun Minuten musste Keeper Bakary Sanyang mit Verdacht auf Muskelfaserriss vom Platz. Für ihn kam Patrick Stofleth, der in der Schlussszene zum Helden wurde.

Doch der Reihe nach. Es dauerte 18 Minuten, bis die Hausherren erstmals für Gefahr sorgten. Nach Vorlage von Nascimento kam Andre Thom aus kurzer Distanz zum Abschluss – verzog jedoch knapp. Nur drei Minuten später zeigten die TSGler, dass es durchaus effektiver geht: Andreas Buch (22.) nutzte einen kapitalen Fehler im Spielaufbau der Gastgeber und traf trocken zur Gästeführung, SC-Verteidiger Andre Petry hatte die Kugel vertändelt. Nur drei Minuten später hätte Buch gar erhöhen können. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Sebastian Schulz verfehlte er knapp das Gehäuse von Idar-Obersteins Schlussmann Christopher Bleimehl.

Der SC hatte zwar zeitweise mehr vom Spiel, wusste diese Überlegenheit aber nicht in Torchancen umzumünzen. Erst acht Minuten vor der Pause wurde es wieder gefährlich für Ersatzkeeper Stofleth: Ein Freistoß von Andre Thom (37.) klatschte aus rund zwanzig Metern an die Latte. Nach der Pause änderte sich nichts: Idar-Oberstein hatte den Ball, und die Gäste verteidigten leidenschaftsvoll. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Felix Ruppenthal – Pfosten (63.).

Mit fortschreitender Spieldauer bekamen die Gäste immer mehr Raum für Konter – und nutzten diesen 17 Minuten vor dem Ende eiskalt aus. Diesmal sah Andreas Buch den mitlaufenden Fabio Schmidt, welcher mit einem Flachschuss auf 2:0 für die TSG erhöhen konnte. Der Auswärtssieg schien nun zum Greifen nah.

Doch die Hausherren gaben sich noch nicht geschlagen. In der 90. Minute erzielte der eingewechselte Alves da Silva nach einem Aussetzer von TSG-Verteidiger Steffen Litzel den Anschlusstreffer. Und sechs Minuten kamen noch oben drauf. In einer nun wilden Schlussphase drängte Idar-Oberstein doch noch auf den Ausgleich. In der letzten Aktion wurde der tadellose Ersatzkeeper der TSG, Patrick Stofleth, zum Helden des Tages: Nach einem Kopfball von Silva De Souza lenkte er die Kugel mit einem starken Reflex über den Querbalken. So blieb es beim knappen Auswärtssieg der TSG. „Zwei von vier Endspielen haben wir nun gewonnen. Als nächstes wartet der FCK auf uns. Auch in diesem Spiel werden wir erneut angreifen“, unterstrich Hess.

TSG Pfeddersheim: Sanyang (9. Stofleth) – Lutz (65. Kopaliani), Litzel, Edel, Ludwig – Bräuner, Klotz, Schmidt (90. Raiß), Said – Schulz, Buch.




Aufrufe: 013.5.2018, 19:00 Uhr
Alexander KristAutor