2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Seit 2017 beim SV Schwörstadt und künftig auch Coach: Stephan Leipert | Foto: Matthias Konzok
Seit 2017 beim SV Schwörstadt und künftig auch Coach: Stephan Leipert | Foto: Matthias Konzok

Stephan Leipert übernimmt den SV Schwörstadt

Interne Lösung bei Kreisligist für die Nachfolge von Coach Francesco Billeci

Der SV Schwörstadt geht mit einem neuen Trainer in die kommende Saison: Stephan Leipert übernimmt für Francesco Billeci, der den Kreis-B-Ligisten nach drei Jahren „aus beruflichen Gründen“ verlassen wird. Das teilte der Verein mit.
Mittelfeldspieler Leipert kam nach mehreren Spielzeiten in der Bezirks- und Landesliga beim FSV Rheinfelden ebenfalls vor drei Jahren zum SVS. Die Vereinsführung setze aus Überzeugung auf die interne Lösung, hieß es, Sportvorstand Alexander Burkart und der sportliche Leiter Danny Döbele halten offenbar große Stücke auf den bisherigen Co-Trainer. Leiperts „Erfahrung und seine Persönlichkeit machten ihn schnell zu einem wichtigen Eckpfeiler für den SVS. Durch seinen Einsatz und sein Engagement innerhalb der Mannschaft, hat sich Stephan unser Vertrauen verdient und bekommt bei uns die Freiheiten und den Rückhalt, die ersten Schritte seiner Trainerlaufbahn zu starten“, teilten sie mit.

Als Assistent des 32-Jährigen wird Marc Brogle tätig sein. „Schon in dieser Saison war Marc als Torwarttrainer beim SVS tätig und ist somit in der Mannschaft bereits bestens integriert. Marc kann als Spieler ebenfalls auf eine beeindruckende Karriere zurückschauen. Über zwei Jahrzehnte hinweg sammelte er im Tor des FC Wehr und beim FC Wallbach Erfahrung von der Kreisliga bis hin zur Verbandsliga“, hieß es.


Francesco Billeci hatte die Schwörstädter nach dem Abstieg in die Kreisliga B 2017 von Urs Keser übernommen. Er „führte die Mannschaft nach und nach wieder in Sichtweite zur Kreisliga A“, teilten Burkart/Döbele mit und dankten für „seinen leidenschaftlichen Einsatz und seine professionelle Arbeit“. Nach 13 von 24 Saisonspielen steht der SVS aktuell mit 30 Punkten gleichauf mit Tabellenführer FSV Rheinfelden II auf Rang zwei der B-Staffel II.
Aufrufe: 08.4.2020, 18:00 Uhr
Badische ZeitungAutor