2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview

Startet der TSV Waldhausen wieder fulminant?

Trainer Michael Schupp blickt zurück auf eine erfolgreiche Hinrunde und freut sich im FuPa-Wintercheck auf die zweite Saisonhälfte, bei der es im jeden Spiel um alles gehen soll.

Nach sieben Siegen aus den ersten sieben Spielen in der Hinrunde stand der TSV in der Kreisliga B1 lange verdient auf dem ersten Tabellenplatz und schlossen die Rückrunde nach Verletzungspech als zweiter mit vier Punkten Abstand auf den Tabellenführer ab. Werden die Jungs von Trainer Michael Schupp dem Tabellenführer aus Weiler in der Rückrunde noch gefährtlich?

Der FuPa-Wintercheck 2019/20:

Wie lief die Hinrunde aus Eurer Sicht?

Wir sind sehr gut gestartet und haben verdientermaßen die ersten sieben Saisonspiele gewonnen. Danach hatten wir leider einige Urlauber, verletzte Spieler und einen Abgang zu verkraften. Dies hat dazu geführt, dass wir unsere Siegesserie nicht fortsetzen konnten. Am meisten hat uns die Knieverletzung und Operation von Kenny Spengler getroffen.


Was war Euer persönliches Highlight?
Mein persönliches Highlight war sicherlich der Siegtreffer von Erhun Kaya kurz vor Schluss beim Spitzenspiel in Weiler.

Und was der größte Aufreger?
Die Niederlage beim letzten Spiel auf dem Rechberg war sehr enttäuschend. Außerdem war die schlimme Verletzung unseres Kapitäns der zweiten Mannschaft, Pascal Schmid, im letzten Training sehr schockierend für alle Beteiligten.

Gibt es Zu- oder Abgänge in der Winterpause?
Zugänge: Stefan Finster, Ogulcan Adabas, Volkan Dogan (alle TSG Buhlbronn), Serkan Simsek (SV Plüderhausen)
Wer ist denn der (im positiven Sinne) verrückteste Spieler Eurer Mannschaft und was macht ihn dazu?
Timo Heinrich sieht jedes Vergehen oder Bild, das zu Strafen in Form von Getränken führt und er hat dann zufällig immer einen passenden Getränkekasten im Autokofferraum, den man ihm dann abkaufen „kann“. So sorgt er immer für eine kameradschaftliche Stimmung nach dem Training.

Bei welcher Person im Verein wolltet Ihr Euch als Mannschaft schon lange einmal bedanken?
Ich denke, dass es jeder verdient hätte, hier genannt zu werden, der sich für den Verein engagiert. Aber Toni Schreitmüller, unser Athletiktrainer, bietet meinen Spielern ein super Training an und nimmt den Fahrweg von Bettringen immer selbstverständlich auf sich.
Außerdem wäre unser Verein ohne Manuel Pail (Abteilungsleiter, Spielleiter usw.), Timo Härer (Internetauftritt usw.), sowie unser Mann für alles Helmut Marko in Verbindung mit seiner Frau Carola nicht vorstellbar. Des Weiteren unser Förderverein der „Old Stars“, die sich im Hintergrund um so Vieles kümmern!
Leider haben wir unseren Getränkewart Janos Kerekes am Ende des Jahres nach einer kurzen und schweren Krankheit verloren.

Welche Erwartungen habt Ihr an die Rückrunde?
Wir wollen uns weiter stabilisieren, noch disziplinierter auftreten und das Maximum aus der Rückrunde herausholen.

Gibt es eine Partie oder ein Ereignis, auf die/das Ihr Euch ganz besonders freut?
Jedes Spiel sollte den gleichen Stellenwert haben, denn es geht immer um 3 Punkte!

Welchem Spieler gönnt das Team am allermeisten endlich mal einen Torerfolg?
Ich persönlich würde Luca Malagnini ein Tor gönnen, da er eine super Einstellung hat, lernwillig und in jedem Training anwesend ist und sich nach etlichen schweren Verletzungen immer wieder zurückgekämpft hat.
Aufrufe: 026.1.2020, 05:00 Uhr
Michael FeindertAutor