2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Schock beim Kick gegen die Young Boys: Der Tübinger Lukas Fetzer krachte gegen eine Werbebanden-Stange und musste nach der Behandlung am Spielfeldrand in die Uniklink gebracht werden.
Schock beim Kick gegen die Young Boys: Der Tübinger Lukas Fetzer krachte gegen eine Werbebanden-Stange und musste nach der Behandlung am Spielfeldrand in die Uniklink gebracht werden.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Starke Young Boys verschenken Sieg

Tübingens Fetzer verletzt sich schwer

Nach intensiven 90 Minuten im Spitzenspiel der Landesliga (Staffel 3) trennten sich die TSG Tübingen und YB Reutlingen nicht unbedingt leistungsgerecht 2:2 remis. Lukas Fetzer musste dabei ins Krankenhaus.

Die Partie begann mit einer Schrecksekunde für die Gastgeber: Abwehrmann Lukas Fetzer knallte nach einem Zweikampf mit dem Reutlinger Ersah Öztürk unglücklich auf eine Stange der Spielfeldumrandung und musste verletzt mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Vorläufiger Befund: Drei gebrochene Rippen.

Die Gäste aus der Achalmstadt übernahmen in der Folgezeit das Kommando und hatten durch Ercan Acar die erste große Chance des Spiels. Er konnte jedoch die gute Vorlage von Sabri Gürol aus zehn Metern nicht verwerten. Die TSG Young Boys brachten die Tübinger vor allem durch ihr aggressives Offensivpressing immer wieder in Bedrängnis und provozierten so Fehler im Aufbauspiel der Hausherren. Die Belohnung folgte nach gut einer halben Stunde: Nach einen schnellen Angriff über Öztürk und Gürol zog Ercan Acar mit dem Vollspann aus 22 Metern in den rechten oberen Winkel zum 1:0 für die Gäste ab. Pech hatte Torschütze Acar fünf Minuten später, als er allein auf Tübingens Torwart Baumann zulief, sich jedoch vor der Ballannahme am Oberschenkel zerrte und ausgewechselt werden musste. Torchancen für die Gastgeber - bis auf einen Distanzschuss von Lukas Fellhauer, den YBR-Schlussmann Stowers aber sicher parierte - waren auf dem Kunstrasenplatz vor 140 Zuschauern nicht zu sehen. So blieb es bis zur Pause bei der hochverdienten Führung der Elf aus Reutlingen.

Auch nach Wiederanpfiff hatten die Young-Boys-Kicker das Spielgeschehen über weite Strecken der Partie fest im Griff, wobei die Heimelf eine Schippe drauflegte und zumindest versuchte, Offensivaktionen zu kreieren. Was aber nur teilweise gelang, denn die Gäste blieben bei ihrem Offensivpressing und drückten die Tübinger regelrecht in deren eigene Hälfte. Nach weiteren Großchancen durch Antonio Tunjic und YBR-Kapitän Felix Anrich, der den Ball aus der Drehung aus fünf Metern übers Tor jagte, schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Reutlingen das 2:0 nachlegte. Doch es kam anders: Nach 70 Minuten erzielte Lars Lack mit einen Freistoßtreffer aus dem Halbfeld, der kurioserweise an Freund und Feind vorbei flach den Weg ins Tor fand, den 1:1-Ausgleichstreffer für die Universitätsstädter. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und beide Teams spielten mit offenem Visier. Eine Viertelstunde vor dem Ende war Sabri Gürol zur Stelle und markierte mit einem trockenen Schuss von der Strafraumgrenze das 2:1 die Young Boys. Die Gäste verpassten es allerdings, trotz weiterer guter Offensivmöglichkeiten, den Sack vollends zuzumachen, und so kam es wie es kommen musste: Nach einer kurz ausgeführten Ecke stellte sich die YBR-Hintermannschaft nicht clever genug an, und Lars Lack markierte aus eher ungefährlicher Position, unter dem Jubel der TSG-Anhänger, mit seinem zweiten Treffer das 2:2-Unentschieden. Weitere Treffer sollten nicht mehr fallen und so blieb es bei der Punkteteilung im Spitzenspiel.


Fazit: Die Young Boys hatten ein klares Chancenplus, verpassten es aber, den einen oder anderen Treffer nachzulegen und haben unter dem Strich zwei Punkte verschenkt. Dennoch bleiben beide Klubs im Spitzenfeld der Liga und im Kreis der Aufstiegskandidaten.


Stimmen und Daten

Michael Frick (Trainer TSG Tübingen): "Wir haben gegen die erwartet starke Young-Boys-Mannschaft dagegengehalten und deshalb geht die Punkteteilung in Ordnung. Wir haben jetzt zwar 30 Punkte, aber der Verbandsliga-Aufstieg ist für uns kein Thema."

Steven Schanz (Trainer TSG Young Boys Reutlingen): "Tübingen hatte keine Torchance und trotzdem haben wir nicht gewonnen. Wir waren klar besser, haben die ganze Partie über dominiert, stellten uns in der Defensive aber zwei Mal zu naiv an und wurden dafür bitter bestraft. Das ärgert mich ungemein und darf einfach nicht mehr passieren."


TSG Tübingen: Baumann - Fetzer (9. Heinzler), Schmetzer, Knoll, Gottschalk, Luib, Fellhauer (81. Geiger), Bok (64. Diviljak), Frey, Lapaczinski, Lack.

TSG Young Boys Reutlingen: Stowers - Venter, Kern, Tunjic, Drammeh, Anrich, Almeida (66. Petruv), Gürol, Öztürk, Karasalihovic, Acar (40. Gaiser).

Schiedsrichter: Stefan Fimpel (Wangen).

Aufrufe: 024.11.2014, 10:42 Uhr
GIOVANNI DE NITTO | SWPAutor