2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
F: Bauer
F: Bauer
Sparkasse

St. Jöris atmet nach verpatztem Saisonstart auf

Teutonia Weiden an der Spitze. Rhenania Würselen/Euchen stoppt TuS. 5:5 zwischen Kohlscheid und Konzen.

KREISLIGA A

SV Breinig II - VfL Vichttal II 0:0

Kein Sieger im Stolberger Derby der Zweitvertretung von SV Breinig und VfL Vichttal. Mit einem 0:0 fährt der VfL Vichttal II den ersten Saisonpunkt ein. Die Gastgeber aus Breinig wiesen mehr Ballbesitz und Offensivaktionen auf, konnten aber Keeper Andreas Fielen nicht überwinden. "Wir haben kämpferisch toll dagegen gehalten und uns den Punkt dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient", sagte Vichttals Trainer Frank Küchen nach der Partie.

Schiedsrichter: Joachim Sanders (Schwarz-Rot) - Zuschauer: 100
Tore: -


Burtscheider TV - SV St. Jöris 2:3

Aufatmen beim SV St. Jöris. Nach dem verpatzten Saisonstart konnten heute beim Burtscheider TV drei Punkte eingefahren werden. Dabei stand die stark ersatzgeschwächte Elf von Trainer Wilfried Lisowski bereits nach acht Minuten mit dem Rücken zur Wand. Thorsten Lenzen und Max Keusch bescherten dem BTV einen Traumstart. Noch vor dem Seitenwechsel egalisierten jedoch Marcel Fila und Alexander Seferings den Rückstand. Die Moral sollte sich bezahlt machen: Christian Bittins erzielte in der 73. Minute nach Vorarbeit von Kevin Gulba das umjubelte 3:2, das zum ersten Saisonsieg der Jöriser reichte. „Nach diesem Saisonstart, der komplett in die Hose ging, und dem heutigen frühen Rückstand kann man sich ausmalen, wie ungemein wichtig dieser Sieg war“, so Jöris-Trainer Wilfried Lisowski.

Schiedsrichter: Rene Stoll (SV Bergrath) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Thorsten Lenzen (5.), 2:0 Max Keusch (8.), 2:1 Marcel Fila (42.), 2:2 Alexander Seferings (44.), 2:3 Christian Bittins (73.)


VfR Würselen - SV Fortuna Weisweiler 2:2

VfR Würselen und Fortuna Weisweiler teilen sich die Punkte. Dabei hat Fortuna Weisweiler nach einer starken Anfangsphase eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben. Der Aufsteiger aus Würselen kam besser mit den Platzverhältnissen am Drischfeld zurecht und über den Kampf zurück. Robin Münster und Steven Wenzel konnten für den VfR ausgleichen. „Der Platz kam meiner Mannschaft nicht entgegen. Fußball konnte man dort leider nicht drauf spielen“, sagte Weisweilers Trainer Besnik Sabani, der den Gastgebern insbesondere für die zweite Halbzeit Tribut zollte. „Würselen hat sich durch Kampf und Leidenschaft den Zähler verdient.“

Schiedsrichter: Joachim Sanders (Schwarz-Rot) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Nassim Mhamdi (3.), 0:2 Alex Weber (20.), 1:2 Robin Joschua Münster (27.), 2:2 Steven Wezel (70.)


SC Kellersberg - FC Teutonia Weiden 0:3

Nach dem heutigen 3:0 über den SC Kellersberg übernimmt Teutonia Weiden die alleinige Tabellenführung. Der Bezirksliga-Absteiger war in der Offensive zu ungefährlich muss weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Auf der anderen Seite konnte sich die Teutonia Weiden auf seine Offensivkräfte verlassen. Neben Kadir Dogans ersten Treffer im Teutonia-Dress durfte Mergim Statovci nach seinem heutigen Doppelpack den bereits 7. Saisontreffer bejubeln. Alles in allem ein ungefährdeter Auswärtssieg, bei dem wie in der vergangenen Woche kein Gegentor zugelassen wurde.

Schiedsrichter: Michael Jansen (BW Breberen) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Mergim Statovci (34.), 0:2 Kadir Dogan (75.), 0:3 Mergim Statovci (90.)


VfR Forst - SV Rhenania Richterich 0:3

Rhenania Richterich feiert den ersten Saisonsieg. Gegen Aufsteiger VfR Forst zog die Rhenania nach einer torlosen und ausgeglichenen ersten Hälfte mit 3:0 davon. Für Trainer Marcel Herzog, der auf einige Spieler verzichten musste, ein tolles Ergebnis: „Respekt an meine Mannschaft. Ein ganz wichtiger Sieg, der in Anbetracht der zweiten Halbzeit auch in der Höhe völlig verdient war.“ Sven Lutterbach erzielte kurz nach Wiederanpfiff die Führung, ehe Theo Wenzler mit einem Doppelpack (65., 85.) nachlegen konnte. Trotz einer brisanten Schlussphase zählten am Ende nur die drei Punkte für Richterich.

Schiedsrichter: Michael Herpers (Laurensberg) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Sven Lutterbach (50.), 0:2 Theo Wenzler (65.), 0:3 Theo Wenzler (85.)


TuS Lammersdorf - Rhenania Würselen/Euchen 0:2

Rhenania Würselen/Euchen fügt dem stark gestarteten Aufsteiger aus Lammersdorf die erste Niederlage zu. Lange Zeit hatte der Führungstreffer durch Würselens Stephan Permantier Bestand. Die wirkliche Entscheidung ließ lange auf sich warten. Als Lammerdorf alles nach vorne warf, um zumindest noch einen Zähler einzufahren, nutzte Stefan Esser in der 90. Minute seine Gelegenheit zum 2:0-Endstand. Für Rhenania Würselen/Euchen steht nächste Woche das Lokalduell gegen VfR Würselen an während der TuS beim SV St. Jöris gastiert.

Schiedsrichter: Lukas Kunkel (Sal. Barmen) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Stephan Permantier (12.), 0:2 Stefan Essler (90.)


SV Kohlscheid - TV Konzen 5:5

Zehn Tore, aber kein Sieger: SV Kohlscheid und TV Konzen trennen sich in einem verrückten Spiel Unentschieden. Konzens Trainer Stefan Carl spricht nach dem Spielverlauf eher von einem gewonnenen Punkt: „Wir haben anfangs nicht ins Spiel gefunden, 0:2 zurückgelegen und dann nach unserer zwischenzeitlichen 4:2-Führung in der zweiten Hälfte zu schnell die Gegentreffer kassiert.“ In der 85. Minute bescherte Marc Napieralski dem KSV die erneute Führung, die aber nicht lange hielt. Im direkten Gegenzug glich Frederic Bourbon für den TV Konzen zum 5:5 aus. „Mit vier Punkten aus drei Auswärtsspielen können wir leben“, bilanziert Carl.

Schiedsrichter: Paul Lerschen (A. Mariadorf) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Daniel Deutz (5.), 2:0 Michael Meven (32.), 2:1 Sascha Huppertz (37.), 2:2 Marcel Mertens (42. Foulelfmeter), 2:3 Tobias Giesen (44.), 2:4 Niklas Jansen (64.), 3:4 Daniel Deutz (73.), 4:4 Michael Meven (75.), 5:4 Marc Napieralski (85.), 5:5 Frederic Jose Philippe Bourbon (86.)


SC Grün-Weiß Lichtenbusch - Sportgemeinschaft Stolberg 1:1

Die SG Stolberg war mit dem Remis in Lichtenbusch noch gut bedient. Zwar ging die SG nach einem schönen Weitschuss von Cedric Mertens in Führung, aber Lichtenbusch war nach dem 1:1 durch Jens Hoffmann näher am „Dreier“ dran. „Wir haben heute sehr gut gespielt. Der einzige Vorwurf, den wir unserer Mannschaft machen, ist, dass sie die Tore nicht gemacht hat“, sagten Lichtenbuschs Trainer Marcel Beckers und René Koep.

Schiedsrichter: Detlef Paulssen (K`scheid BC) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Cedric Mertens (54.), 1:1 Jens Hoffmann (61.)



Tabelle 1.
FC Teutonia 3 10 9 2.
Rhenania Würsel... 3 4 6 3.
Burtscheid 3 3 6 4.
Lammersdorf (Auf) 3 0 6 5.
SG Stolberg 3 2 5 6.
Richterich 3 2 4 7.
Weisweiler 3 1 4 8.
VfR Würselen (Auf) 3 1 4 9.
SV K`scheid 3 0 4 10.
TV Konzen 3 0 4 11.
Lichtenbusch 3 -4 4 12.
SV St. Jöris 3 -6 3 13.
SV Breinig II 3 -2 2 14.
Kellersberg (Ab) 3 -3 2 15.
VfL Vichttal II 3 -4 1 16.
VfR Forst (Auf) 3 -4 1 ausführliche Tabelle anzeigen
Aufrufe: 09.9.2018, 19:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor