2024-06-17T07:46:28.129Z

Halle
Auch der VfR Moosthenning (in gelb) ist am Wochenende ins Hallengeschehen eingestiegen und hat die nächste Runde erreicht.  F: Becherer
Auch der VfR Moosthenning (in gelb) ist am Wochenende ins Hallengeschehen eingestiegen und hat die nächste Runde erreicht. F: Becherer

SpVgg GW geht ko. - Sonntags-Favoritensiege

Kreis Straubing - Vorrunde: Neun der 17 Vorrundengruppen wurden am Wochenende ausgetragen

Verlinkte Inhalte

Die Hallenmeisterschaft im Kreis Straubing hat ihre ersten faustdicken Überraschungen erlebt: Landesligist SpVgg GW Deggendorf verabschiedete sich bereits am Samstagvormittag aus dem Turnier. Trotz 13 erzielter Treffer reichte es für die Farahmand-Truppe am Ende nur zu Rang drei. Gruppenerster wurde der Tabellenführer der Kreisklasse Deggendorf, die SpVgg Aicha, vor dem Kreisliga-Primus FC Künzing. Ebenfalls die Segel streichen mussten die Bezirksligisten SpVgg Osterhofen und DJK Neßlbach. An der Hallenmeisterschaft im Kreis Straubing nehmen insgesamt 89 Mannschaften teil. Die Tickets für die Zwischenrunde werden in 17 Gruppen vergeben. 15 Gruppen bestehen dabei aus jeweils fünf Teams, in zwei Gruppen sind sieben Teams am Start.

Die Nikolausgruppen in Deggendorf brachten prompt die ersten großen Überraschungen im Straubinger Kreispokal. Sowohl die SpVgg GW Deggendorf als auch die SpVgg Osterhofen und die DJK Neßlbach schlossen ihre Vorrundengruppen nur als Tabellendritter ab und sind frühzeitig raus aus dem Titelrennen. Den Gang in die Zwischenrunde antreten dürfen hingegen die SpVgg Aicha, der FC Künzing (Gruppe 7), der FC Oberpöring, der BC Außernzell (Gruppe 8), der SV Bernried und der FC Edenstetten (Gruppe 9). Weiter ging`s am heutigen Sonntagmorgen in Bogen. In Gruppe 1 setzten sich der FC Niederwinkling und die SpVgg Mariaposching souverän durch. Der ASV Degernbach hat seine starke Form vom letzten Spiel im Freien mit unters Hallendach nehmen können. Die Schwarzensteiner-Elf ließ in Gruppe 2 nichts anbrennen und gewann alle vier Spiele. Mit den Degernbachern hat der RSV Parkstetten die nächste Gruppenphase erreicht. Den Tag in Bogen abgeschlossen hat die Gruppe 3. Hier setzte sich etwas überraschend A-Klassist SV Hunderdorf an die Spitze und verwies den ASV Steinach auf Platz zwei, der damit ebenso eine Runder weiter ist.

Parallel zum Geschehen in Bogen wurden in Dingolfing die Gruppen 13, 14 und 15 abgewickelt. In Gruppe 13 präsentierte sich der SV Wendelskirchen bärenstark und gewann alle vier Partien. Der FC Dingolfing begleitet als Tabellenzweiter den SVW in die nächste Runde. Die Gruppe 14 hat ganz klar der FC Wallersdorf dominiert. Mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 12:1 ist den Wallersdorfern auch in der Zwischenrunde einiges zuzutrauen. Das Ticket für die nächste Runde hat auch Türk Spor Landau gelöst. Das erste Vorrundenwochenende wurde mit der Gruppe 15 abgeschlossen. In einer engen Gruppe setzten sich am Ende der SV Haidlfing und der VfR Moosthenning durch. Mit der Vorrunde geht es am nächsten Wochenende weiter. Für die Zwischenrunde am 21. Dezember in Bogen, Deggendorf oder Dingolfing qualifizieren sich jeweils die beiden Topteams der Gruppe. Eine Ausnahme bilden die zwei Gruppen mit sieben Teams. Hier qualifizieren sich die jeweils drei Bestplatzierten.



... lade FuPa Widget ... //
Aufrufe: 07.12.2014, 20:55 Uhr
redAutor