2024-06-17T07:46:28.129Z

Halle
Michael Wirths Hunderdorfer warten gemeinsam mit dem ASV Steinach auf ihre Zwischenrundengegner. F: Siering
Michael Wirths Hunderdorfer warten gemeinsam mit dem ASV Steinach auf ihre Zwischenrundengegner. F: Siering

Plattling und Seebach raus - Gergweis "zu Null"

Kreis Straubing - Vorrunde: Gergweis mit lupenreiner Weste eine Runde weiter +++ Sa.: Kirchroth und VfB Straubing geben sich keine Blöße +++ Zwischenrundenteilnehmerfeld komplett

Verlinkte Inhalte

Teil zwei der Mammutvorrunde im Kreis Straubing ist am Wochenende über die Bühne gegangen. Und das Favoritensterben ging dabei munter weiter. Mussten letzte Woche völlig überraschend die SpVgg GW Deggendorf und die SpVgg Osterhofen frühzeitig die Segel streichen, so ereilte am heutigen Sonntag die Bezirksligisten SpVgg Plattling (Gruppe 11) und TSV Seebach (Gruppe 10) das vorzeitige Aus. Keinerlei Mühe hatte hingegen der FC Gergweis in Gruppe 12 und dominierte nach Belieben. Sechs Siege aus sechs Spielen sprechen eine eindeutige Sprache. In der Gruppe mit sieben Teams erreichten auch der TSV Metten und der 1. FC Poppenberg die nächste Turnierphase. Keine Blöße gaben sich am aktuellen Vorrundensamstag in Straubing der heimische VfB, sowie der SC Kirchroth.

In Gruppe 10 wusste Türk Gücü Deggendorf zu überzeugen und zog ohne Punktverlust in die Zwischenrunde ein, begleitet vom SV Schöllnach. In Gruppe 11 machten der SV Auerbach und der FC Obergessenbach das Rennen. In Dingolfing gingen die Gruppen 16 und 17 über die Bühne. Mit dem FC Teisbach, der DJK Altenkirchen, dem SV Frauenbiburg und dem SV Thürnthenning haben weitere vier Teams die nächste Runde erreicht. Am Samstag folgte dem VfB Straubing Nachbar SpVgg 62 Straubing trotz eingeplanter Niederlage im Direktduell in die Zwischenrunde. Gruppe 5 fand im SC Kirchroth ihren favorisierten Gruppensieger, sieben Punkte verhalfen dem SV Salching mit dem nötigen Respektsabstand zu Rang zwei. Die beiden besten Teams einer jeweiligen Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde am Sonntag, den 21. Dezember, die in Bogen, Dingolfing und Deggendorf ausgetragen und nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt wird. Eine Ausnahme bilden die zwei Gruppen mit sieben Teams. Hier erreichen jeweils die besten drei Mannschaften die nächste Turnierphase.


... lade FuPa Widget ... //
Aufrufe: 014.12.2014, 18:15 Uhr
redAutor