2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die SpVg. Porz erarbeitete sich viele Chancen.
Die SpVg. Porz erarbeitete sich viele Chancen. – Foto: SpVg. Porz

SpVg. Porz holt trotz Überlegenheit nur einen Punkt

Landesliga, Staffel 1: Die SpVg. Porz bleibt auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen. Beim TuS Mondorf reichte es trotz hoher Überlegenheit aber nur zu einen 1:1-Unentschieden.

So richtig einordnen konnte das Trainerteam der SpVg. Porz Jonas Wendt und Ignazio Giambrone das Remis in der Fußball-Landesliga-Partie beim bisher punktlosen TuS Mondorf nicht. Auf der einen Seite konnte das Team stolz auf eine dominante Leistung sein, auf der anderen Seite reichte es trotz der Überlegenheit und bester Torchancen nur zu einer Punkteteilung.

Die Gäste-Elf hätte dabei schon im ersten Durchgang für klare Verhältnisse sorgen können. Tugay Düzelten hatte nach einem tollen Zuspiel von Amadou Camara den Ball schon am Torhüter vorbeigesteckt, aber mit letztem Einsatz klärte ein Mondorfer Abwehrspieler kurz vor der Torlinie (10.). Anschließend vergaben Burak Koc (18.), Camara (25.), Nilson Santos (30.) und Gero Pletto (33.) weitere Hochkaräter.

Nach dem Seitenwechsel konnte sich der TuS Mondorf kurz vom Dauerdruck der Porzer befreien und hatte seinerseits zwei große Torchancen. Zunächst klärte der Porzer Torhüter Dominique Mittenzwei stark im Eins-gegen-Eins gegen einen gegnerischen Stürmer (50.), dann fischte er einen fulminanten Weitschuss katzengleich aus dem Winkel seines Tores (51.). Damit hatten die Hausherren ihr Feuer aber zunächst verschossen, Porz übernahm wieder die Spielkontrolle.

TuS-Ausgleich in Schlussphase

Schließlich wurde das Engagement der Gäste endlich belohnt. Auf Zuspiel von Düzelten nahm sich Koc ein Herz und netzte volley aus gut 18 Metern ein (72.) - übrigens der erste Pflichtspieltreffer des flinken Außenspielers für die SpVg. Porz überhaupt. Porz hatte anschließend weitere Möglichkeiten, den Deckel endgültig auf das Spiel zu machen, ließ diese aber sämtlich liegen. Der TuS wehrte sich verzweifelt und konterte eher zaghaft im eigenen Stadion. Nach einer Freistoßflanke segelte ein weiter Ball in den Porzer Strafraum. Den anschließenden Kopfball wehrte Mittenzwei ab, im Nachschuss gelang den Mondorfern dann aber aus stark abseitsverdächtiger Position der Ausgleich (82.). Einer der Schiedsrichterassistenten zeigte diese Abseitsposition auch an, intervenierte jedoch nicht weiter, als der Unparteiische das Tor auch ohne Rücksprache mit dem Assistenten, der eine deutlich bessere Sichtposition hatte, dennoch gab.

Im Anschluss hatte die SpVg. Porz noch weitere Möglichkeiten, die Entscheidung herbeizuführen, verpasste aber stets den erfolgreichen Abschluss.

"Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir nach drei Spielen sieben Punkte auf dem Konto haben, hätte ich das sicherlich unterschrieben. Aber dennoch überwiegt heute die Enttäuschung, dass wir nicht gewonnen haben. Dabei kann ich meiner Mannschaft gar nicht böse sein, denn sie hat sich bei diesen Temperaturen eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen erarbeitet", bilanzierte Jonas Wendt.

Die Daten der Partie

TuS Mondorf 1920 – SpVg Porz 1919 1:1
TuS Mondorf 1920: Lars Felder, Niklas Welt, Jonathan Partheil, Aaron Wieland, Ilias Merzouk, Maximilian Orth (53. Berkay Cubukcu), Denis Radermacher (88. Justin Kürten), Felix Heinz (79. Nachwone Zio), Stefan Knappe (49. Dardan Berisha), Tobias Schreiner, Julian Fälber (91. Abdullah El Leithy) - Trainer: Michael Müller - Trainer: Bastian Wittenius
SpVg Porz 1919: Dominique Mittenzwei, Patrick Njangue (15. Nico Langwald), Thomas Mikhail, Benjamin Winnersbach, Jonas Bockermann (86. Muhammet Yildirim), Nilson Santos Francisco Mendonca, Bayram-Burak Koc, Tugay Düzelten, Gero Pletto (86. Filippo Zammitto), Amadou Sadio Camara, Chris Scholz - Trainer: Jonas Wendt - Trainer: Ignazio Giambrone
Schiedsrichter: Jan-Philipp Schöneseiffen (Bonn) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Bayram-Burak Koc (70.), 1:1 Dardan Berisha (82.)

Aufrufe: 05.9.2021, 19:24 Uhr
SpVg. PorzAutor