2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Ob sich die Schwandorfer um ihren Kapitän Timo Vollath (rechts) im Heimspiel gegen Spitzenreiter Weiden noch einmal zu Höchstform „pushen“ können...?
Ob sich die Schwandorfer um ihren Kapitän Timo Vollath (rechts) im Heimspiel gegen Spitzenreiter Weiden noch einmal zu Höchstform „pushen“ können...? – Foto: Simon Tschannerl

Spuckt Ettmannsdorf in Weidens Meistersuppe?

Landesliga Mitte: SpVgg vor kniffliger Auswärtsaufgabe, Fortuna vs. Schlusslicht +++ Nur ein Sieg zählt: Folgt Burglengenfeld den Abbachern in die Bezirksliga? +++ Lam forciert Turnaround

Der Landesliga-Krimi geht es seine finalen Akte. Punktgleiche Mannschaften aus Weiden und Regensburg wollen mit allen Mitteln Meister werden und würden hierfür „durchs Feuer gehen“. Am vorletzten Spieltag hält der Spielplan definitiv die einfachere Aufgabe zugunsten des SV Fortuna parat. Denn während die SpVgg zum Dritten Ettmannsdorf reist, genießen die Domstädter Heimrecht gegen Absteiger Bad Abbach. Und am anderen Ende der Tabelle ist, abgesehen vom letzten Rang, ja auch noch nichts entschieden. Dies könnte sich am Wochenende ändern, denn Burglengenfeld steht kurz vor dem Sturz in die Bezirksliga. Alles andere als ein Heimsieg gegen Osterhofen könnte für den ASV hierbei schon das „Tal der Tränen“ bedeuten.

Hinspiel: 6:1. Auf die Platzierung des Gegners müssen die Regensburger eigentlich schon länger keinen Pfifferling mehr geben. Es zählen nur Siege und dann bleibt die Frage eines möglichen Weidener Ausrutschers offen. Haushoch in der Favoritenrolle, wollen Zeimls Schützlinge im Heimduell mit dem längst abgestiegenen Bad Abbach erst gar keine Zweifel aufkommen lassen. Frühe Tore sollen Sicherheit geben.

Hinspiel: 0:0. Auf eine Kulisse von über 500 Zuschauern hofft der VfB Straubing im Heimspiel gegen Bad Kötzting. Während die Badstädter am vergangenen Wochen den Liga-Erhalt endgültig unter Dach und Fach brachten, geht es für den Gastgeber noch um alles. Natürlich wünscht sich die Konkurrenz im Keller also eine motivierte Kötztinger Mannschaft...

Hinspiel: 0:2. Sich nach der Winterpause gut präsentiert, scheint der TSV Neutraubling hintenraus das Siegen verlernt zu haben. Durch die bittere Niederlage in Amberg (1:3) inklusive einer grottenschlechten ersten Halbzeit droht dem Aufsteiger mehr denn je die Abstiegsrelegation. Zu Hause müssen drei Punkte her, doch das wird gegen den Rangsechsten Hauzenberg garantiert nicht einfach.

Hinspiel: 2:2. Tabellarisch längst „zwischen Gut und Böse“, könnte Kareth-Lappersdorf noch mitentscheidend in den Abstiegskampf eingreifen. Denn der kommende Gegner vom FC Amberg steckt mitten in jenem und hat nur ein Pünktchen Vorsprung auf die Gefahrenzone vorzuweisen. Der Druck liegt also zweifelsohne auf den Schultern der Gastmannschaft.

Hinspiel: 0:3. Keine großartige Relevanz mehr hat diese Partie auf den Saisonausgang. Weil Osterhofen nicht antrat und somit vor Wochenfrist spielfrei , dürfte der SV Neukirchen vor gewohnter Kulisse aber in jeden Fall auf den neunten Heimdreier der Saison aus sein.

Hinspiel: 1:6. War's das mit der Landesligazugehörigkeit? Im Grunde helfen Timo Studtruckers ASV in den ausstehenden zwei Saisonspielen nur Siege. Die Klatsche aus dem Hinspiel noch im Hinterkopf, stehen Kapitän Basti Beer und die Seinen vorm Osterhofen-Heimspiel mit dem Rücken zur Wand. Ob die junge Mannschaft diesem Druck (fürs Erste) standhalten kann? Wobei es der ASV so oder so nicht mehr in der eigenen Hand hat.

Sa., 14.05.2022, 14:00 Uhr
Hinspiel: 2:2. Noch ist es nicht ganz vollbracht: Der Triumph über Burglengenfeld (3:1) war extrem wichtig für den FC Tegernheim, der nun kurz vorm Klassenerhalt steht. Gern würde die Meyer/Semmelmann-Truppa schon an diesem Wochenende alles klar machen. Zu Gast beim Siebten TSV Bogen, ist ein Zähler das Tegernheimer Minimalziel.

Hinspiel: 0:1. Die Hoffnung auf einen erfolgreichen Samstagnachmittag beruht beim in der Ferne immer noch unbesiegten (14/2/0) Tabellenführer mit Sicherheit auch auf jener Auswärtsstärke. Schließlich hat das Team von Trainer Andi Scheler zuletzt nur zu Hause am Wasserwerk gepatzt. Volle Konzentration ist im Spiel gegen den Tabellendritten SC Ettmannsdorf gefordert, denn die Heimelf wird bestimmt vollmotiviert antreten. Derweil darf sich Weiden auf keinen Fall einen Punktverlust leisten.

Hinspiel: 0:2. Lediglich zwei Remis aus den letzten fünf Partien hat die SpVgg Lam einsammeln können. Und so steckt Christoph Seiderers Truppe als Zwölftplatzierter noch mittendrin im „Schlamassel“. Mal sehen, ob den Osserbuam jetzt, wo es ganz besonders darauf ankommt, der Turnaround gelingt. Und dieser wäre so wichtig im Duell mit der direkten Konkurrenz aus Passau. Die Gastgeber könnten ihren Kontrahenten bei siegreichem Ausgang nämlich überholen.

Aufrufe: 012.5.2022, 12:30 Uhr
Florian WürtheleAutor