2024-06-14T06:55:53.576Z

Pokal

Sprang verhindert Schlimmeres

C-Junioren des SV Hafen im Landespokal 0:4 gegen Wismar / Gleich dreimal 6:1 durch Sievershagen sowie Hansa U 15 und U 14

Verlinkte Inhalte

Die C- und D-Junioren trugen ihre Achtelfinals im Landespokal aus.

C-JUNIOREN SV Turbine Neubrandenburg - Sievershäger SV 1:6 (1:3)

Tore: 1:0 (8.), 1:1 Julius Stenzel (20.), 1:2 Jonas Paule Puchert (30.), 1:3 Thore Weiß (35.), 1:4 Stenzel (52.), 1:5 Stenzel (62.), 1:6 Moritz Winkhaus (66.)

Rainer Budziat (Sievershagen): Nach anfänglichen Schwierigkeiten, als wir dem Gegner zuviel Platz ließen, kamen wir gut ins Spiel und gewannen verdient.

Sievershäger SV: Marunde - Stenzel, Winkhaus, Eckard, Weiß (62. Stolle), Haas, Bockje (58. Timm), Krause, Puchert, Glimm (50. Krack), Grambow

SV Hafen Rostock - FC Anker Wismar 0:4 (0:2)

Axel Splinter (SV Hafen): Wie es das Ergebnis widerspiegelt, war es eine klare Angelegenheit. Wir wollten gegen die spielstarken Wismarer die Räume relativ klein halten, was uns aber nicht gelang. Wir konnten uns bei unserem Torwart Max Sprang bedanken, dass die erste Hälfte nur 0:2 ausging. Nach der Pause nahm der Gegner zum Glück einen Gang raus.

SV Hafen: Sprang - Krüger, Bonitz, Hühne, Nolting (36. Skopnik), Tom Russig, Schacht (44. Maiss), Anton Koß, Bars, Lennard Koß, Kühn (36. Kevin Russig)

Torgelower FC Greif - FC Hansa U 15 1:6 (0:4)Tore: 0:1 Ian Kroh (8./Foulelfmeter), 0:2 Marvin Runge (22.), 0:3 Robert Beinhorn (30.), 0:4 Runge (35.), 0:5 Jacob Krüger (45.), 1:5 (55.), 1:6 Kroh (59.)

Birger Lipp (Hansa U 15): Es war von der ersten Minute an ein ungefährdeter, mehr als verdienter Sieg. Schade nur, dass wir viele Chancen ausließen. Das Ergebnis hätte höher ausfallen müssen. FC Hansa U 15: Klesnil - Reister (36. Fritzsche), Bohm, Krause, Wiese, Beinhorn, Ulrich (36. Steinicke), Martin (51. Stückmann), Krüger, Kroh, Runge (50. Went)

Hansa U 14 - 1. FC Neubrandenburg 04 6:1 (4:0)

Tore: 1:0 Luca Frehse (6.), 2:0 Sargis Martirosyan (10.), 3:0 Jonas Penzenstadler (13.), 4:0 Penzenstadler (27.), 5:0 Frehse (42.), 5:1 (50.), 6:1 Niclas Bruhn (63.)

Frank Dowe (Hansa U 14): Nach dem Auswärts-0:3 in der Verbandsliga in der Woche zuvor eine schöne Revanche. Die Mannschaft hat es stark gemacht, kam super in die Zweikämpfe, presste gut, ließ den Gegner nicht ins Spiel kommen und war diesmal auch effektiv in der Chancenverwertung. Super!

FC Hansa U 14: Schwarz - Ehlers, Lüth, Frehse, Siewert (28. Maerz), Gerullis, Schah Sedi, Penzenstadler, Martirosyan (60. Bruhn), Eich, Beilke

FC Pommern Greifswald - Rostocker FC 1:4 (0:2)

Tore für den RFC: Willmer, van Heiden, Brennführer, dazu ein Eigentor

Hernfried Willmer (Betreuer RFC): Das Spiel begann mit einer Stunde Verspätung - die Turnhalle, in der wir uns umziehen sollten, war zu. Eigentlich bestimmten wir klar das Spiel, nutzten allerdings leider viele Chancen nicht. Im Endeffekt war der Sieg aber verdient.

Bert Krause (Trainer RFC): Unser Ziel ist es, ins Halbfinale zu kommen.

Rostocker FC: Fiete Schumacher - van Heiden, Christleid, Goesch, Julian Schumacher, Lenz, Luka Willmer, Schwandt, Witt, Albrecht, Knop Eingewechselt: Brennführer, Mehnert, Schwarz und WannewitzWeitere Ergebnisse: Eintracht Zinnowitz - Greifswalder SV 04 0:10, FC Mecklenburg Schwerin II - FC Schönberg 5:0, SG Boizenburg/ Zarrentin - FCM Schwerin I 0:5

D-JUNIOREN

FC Anker Wismar I - FC Hansa U 13 1:3 (0:2)

Tore: 0:1 Mattes Kmiecik (3.), 0:2 Alessandro Schulz (25.), 0:3 Jan Philipp Mack (33.), 1:3 (60.)

Oliver Scheel (FC Hansa U 13): Wismar hat sich gut verkauft, war sehr geordnet in der Defensive und immer gefährlich. Es war kein super glanzvoller Sieg, aber insgesamt souverän.FC Hansa U 13: Bartell - Brosin, Kmiecik, Krohn, Dirkner, Schulz, Mack, Rinow (Bröcker, Sokolowski)

Mecklenburg Schwerin I - FC Hansa U 12 3:2 (0:2)

Tore: 0:1 Remo Junck (3.), 0:2 Junck (14.), 1:2 (48.), 2:2 (55.), 3:2 (60.)

Philipp Tillmann (FC Hansa U 12): Das war die bisher beste Saisonleistung. Leider haben wir es in der ersten Halbzeit nicht geschafft, den Deckel draufzumachen, vergaben klarste Torchancen. Einen individuellen Fehler von uns nutzte Schwerin zum Anschluss und bekam dann die zweite Luft. Aber es war gegen ein Jahr Ältere eine Leistung, über die mich nicht zu beschweren brauche.

FC Hansa U 12: Mertins - Kjell Hildebrandt, Bölter, Martens, Junck, Ruschke, Smorgol, Dietze (Bahr, Czechelski, Grunau)

FC Pommern Stralsund - SV Hafen Rostock 6:5 (4:4)Tore: 1:0 (4.), 1:1 Koberstein (5.), 2:1 (6.), 3:1 (8.), 3:2 Jahn (14.), 3:3 Ahlgrim (15.), 4:3 (23.), 4:4 Ahlgrim (27.), 5:4 (44.), 6:4 (56.), 6:5 Ahlgrim (58.)

Josephine Kramer (SV Hafen): Trotz einiger Verletzter und Kranker war es im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Leistungssteigerung. Damals stießen wir schon in der ersten Runde auf die gleichen Jungs, auch auswärts, und verloren 3:10.

SV Hafen: Jonas Immohr - Jasper Dietze, Marten Goers, Elias Jahn - Dennis Nielebock, Eric Ahlgrim, Malte Koberstein - Mattis Höher (Götz Borgmann, Jannik Kopplow)

Weitere Ergebnisse:

FC Anker Wismar II - Aufbau Parchim 1:5, VfL Bergen - Greifswalder SV 04 1:9, 1.FC Neubrandenburg 04 II - FSV 1919 Malchin 2:1, SG 03 Ludwigslust/ Grabow - FCM Schwerin II 1:4, Neubrandenburg I - Neustrelitz 3:1

Aufrufe: 027.11.2014, 14:30 Uhr
Peter RichterAutor