2024-06-13T13:28:56.339Z

Pokal

Foulelfmeter war der Rettungsanker für den FC Hansa Rostock

Verlinkte Inhalte

Der FC Hansa Rostock hat innerhalb kürzester Zeit den zweiten Rettungsanker geworfen. Nach dem Erhalt der DFB-Lizenz durch das Benefizspiel zwischen „Marteria & Friends vs. Paule & Friends - Das Spiel für die Lizenz" warfen die Hanseaten am Mittwochabend durch einen 1:0-Sieg gegen den FC Anker Wismar den nächsten Rettungsanker.

Nach diesem knappen Sieg durch die Verwandlung eines Foulelfmeters von Steven Ruprecht stehen die Rostocker nach 2011 und 2013 erneut im Landespokalfinale. Bei einem Sieg gegen den Regionalligisten TSG Neustrelitz würde das Team von Trainer Karsten Baumann in die 1. DFB-Pokalrunde einziehen und 140.000 € kassieren.

Nach dem Spiel herrschte in der Kabine des FC Anker trotz der Niederlage keine niedergeschlagene Stimmung, der Stolz, dem hohen Favoriten ein ebenbürtiger Gegner gewesen zu sein, überwog. „Wir haben ein tolles Spiel gemacht, mit viel Herz gespielt, in der Abwehr hervorragend gestanden und den Hausherren nur wenige klare Chancen gestattet. Aus dem Spiel heraus konnte der Drittligist keinen Treffer erzielen, das kann uns stolz machen. Wer weiß, wie die Partie ausgegangen wäre, hätten wir unsere Riesenchance unmittelbar vor dem Seitenwechsel genutzt“, so Mannschaftskapitän Fabian Bröcker.

Von einem Drei-Klassen-Unterschied war auch in der zweiten Hälfte wenig zu spüren. Anker stand sicher, beließ es aber nicht dabei. Nach einer Ecke verzog der französische Innenverteidiger Guillaume Salzard per Kopf (54.) – ebenso wie wenig später Kofler auf der Gegenseite. Mitten in der ausgeglichenen zweiten Hälfte dann die Führung für den Drittligisten – bezeichnenderweise durch einen Foulelfmeter. Salzard hatte gegen Weidlich das Bein stehen gelassen und Ruprecht ließ sich die Chance zum1:0 nicht entgehen. Hansa kontrollierte die umkämpfte Partie nun zwar besser, hatte aber außer einem Flachschuss des eingewechselten Radjabali-Fardi, den Heskamp parierte (78.), keine großen Torszenen mehr. „Wir können zufrieden sein. Eigentlich war sogar noch mehr drin“, meinte Anker-Kapitän Fabian Bröcker und ergänzte nicht ohne Stolz: „Ich war mir sicher, aus dem Spiel heraus hätte Hansa heute kein Tor gemacht.“

Hansa: Schuhen – Ahlschwede, Grupe, Ruprecht, Sumusalo – Kofler, Ikeng (46. Radjabali-Fardi) – Weidlich, Bickel – Sburlea (65. Jakobs), Savran (88. Srbeny).

Anker: Heskamp – Bode (89. Schiewe), Unversucht, Salzard (78. Ostrowitzki)– Martens, Bröcker, Iljazi, Pais Rodrigues – Kalbau (65. Dojahn), Traoré – C. Lange.

Tor: 1:0 Ruprecht (60., Foulelfmeter).

Zuschauer: 4100.

Schiedsrichter: Scheller (Waren).

Gelbe Karten: Ahlschwede, Bickel, Jakobs / Kalbau, Pais Rodrigues.

Aufrufe: 026.3.2015, 15:20 Uhr
FC Anker WismarAutor