2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Obere Reihe (von links): Athletik-Trainer Chris Löffler, Dan. Gataric, Montabell, Nauber, Wendel, Herröder, Klauke, Groß, Loose, Kotuljac. ? Mittlere Reihe (von links): Trainer Ramazan Yildirim, Kotrainer André Wiwerink, Torwart-Trainer Uwe Brunn, Dal. Gataric, Grieneisen, Unzola, Ernst, Physiotherapeut Stefan Pohl, Betreuer Detlev Lauter, Geschäftsführerin Fußball Birgit Lauter. ? Untere Reihe (v
Obere Reihe (von links): Athletik-Trainer Chris Löffler, Dan. Gataric, Montabell, Nauber, Wendel, Herröder, Klauke, Groß, Loose, Kotuljac. ? Mittlere Reihe (von links): Trainer Ramazan Yildirim, Kotrainer André Wiwerink, Torwart-Trainer Uwe Brunn, Dal. Gataric, Grieneisen, Unzola, Ernst, Physiotherapeut Stefan Pohl, Betreuer Detlev Lauter, Geschäftsführerin Fußball Birgit Lauter. ? Untere Reihe (v

Sportfreunde Lotte: Wieder ein Krimi?

Die Saisonvorschau aus der Amateurfußball-Beilage des Medienhauses NOZ

Wie gehabt: Auch in dieser Saison muss der neue Trainer bei den Sportfreunden Lotte mit einem stark veränderten Kader antreten. Zwölf Abgängen stehen neun neue Spieler gegenüber. Wie sein Vorgänger Maik Walpurgis, der zum VfL Osnabrück gewechselt ist, steht auch Ramazan Yildirim vor der Herkulesaufgabe, eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen zu schicken, die um den Titel mitspielen kann.

Auch wenn die Verantwortlichen beim Meister der Regionalliga West öffentlich keine Zielvorgabe nennen, so steht das neue Team unter einem Erwartungsdruck. In der vergangenen Saison in der Relegation knapp an RB Leipzig gescheitert, in der Spielzeit davor auf den letzten Metern von Borussia Dortmund II abgefangen – wenn Fußball in der Spitzengruppe der Regionalliga West als Krimi verfilmt würde, könnten die Sportfreunde eine Hauptrolle spielen.

„Natürlich möchten wir wieder oben mitspielen, aber wir wollen auch etwas entwickeln – das kann auch eine Mannschaft sein, die sich über Jahre einspielen kann, um dann den Aufstieg zu schaffen“, sagt der 37-jährige Yildirim, der zusammen mit Walpurgis den Fußballlehrerschein erworben hat. Vor allem der Wechsel des in der vergangenen Saison überragenden Tobias Willers nach Leipzig wiegt schwer. Der Abwehrchef hatte wesentlichen Anteil an der Rekordmarke von 86 Punkten und nur 27 Gegentoren in 38 Spielen.

Neuer Kopf der Deckung ist Sascha Herröder, der von Alemannia Aachen ans Lotter Kreuz kam. Auch Tim Wendel und Marco Hansmann (beide vom TSV Havelse) gehören zum neuen Abwehrverbund. Neben den Zugängen ruhen Lottes Hoffnungen in erster Linie auf den verbliebenen Henning Grien eisen, Kevin Freiberger, Amir Shapourzadeh, Sofien Chahed und Aleksandar Kotuljac.

Diese Saisonvorschau stammt aus der Amateurfußball-Printpeilage des Medienhauses Neue OZ, die sie hier als Blätter-PDF sehen können:


Hier geht es direkt zum Blätter-PDF
Aufrufe: 09.8.2013, 08:00 Uhr
Michael Jonas / Neue Osnabrücker ZeitungAutor