2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Doppeltorschütze für die Sportfreunde gegen den SC Brühl: Dürens Marc Wollersheim (rechts).
Doppeltorschütze für die Sportfreunde gegen den SC Brühl: Dürens Marc Wollersheim (rechts). – Foto: Jerome Gras
Sparkasse

Sportfreunde feiern nächstes Schützenfest

Der Landesligist besiegt den SC Brühl mit 5:1. Reisgies und Wollersheim je mit einem Doppelpack.

Landesliga

Wie schon beim hohen Sieg gegen Germania Teveren (4:0) zu Saisonbeginn haben sich die Dürener Sportfreunde mit einem deutlichen 5:1-Sieg in der Fußball-Landesliga gegen den SC Brühl von ihren Fans verabschiedet. Alle, die im Grüngürtel Augenzeuge waren, sind gewiss wie Trainer Dominik Kremer zufrieden nach Hause gegangen. „Wir haben besonders im Bereich des Gegenpressings starke Phasen gehabt und uns durch schnellen Ballbesitz dann auch viele Torchancen erarbeitet. Im Gegensatz zur Vorwoche beim KBC haben meine Spieler sie heute auch gut genutzt“, kommentierte der SFD-Coach.

Das Spiel fing so recht nach dem Geschmack der Dürener Fans an, denn bereits nach drei Minuten hatte Marc Wollersheim die erste gute Tormöglichkeit, scheiterte aber aus fünf Metern am reaktionsschnellen Brühler Keeper Christian Schallehn. Nur zehn Minuten später konnte Wollersheim jedoch seine Farben mit 1:0 in Führung bringen, als er einen an Marcel Reisgies verursachten Foulelfmeter verwandelte.

Doch die gut mitspielenden Gäste ließen sich zunächst nicht aus der Ruhe bringen, denn bereits in der 20. Minute glichen sie durch Arne Kaufmann aus. Für eine kurze Phase wirkten die Dürener ein wenig konfus und leisteten sich den einen oder anderen Fehler im Aufbau, doch besonders auf Torwart Tobias Werres konnten sie sich dann verlassen, der immer wieder prächtig parierte. Als dann nach einem Bilderbuchkonter das 2:1 für Düren durch Fabian Spies fiel (26.), lief das Spiel für die Gastgeber in die richtige Richtung. Zweimal Reisgies (36./53.), zum 3:1 und 4:1, und am Ende nochmal Wollersheim, der in der 80. Minute mit einem trockenen Schuss in den Winkel nach einem Freistoß von Klepgen das 5:1 Endergebnis markierte, sorgten für den Dreier. Dass der Sieg nicht knapper ausfiel, war nach dem Wechsel erneut Werres zu verdanken, der neben einem Elfmeter von Oguz Aykac noch drei weitere sehr gute Einschussmöglichkeiten der Brühler, die sich nie aufgaben, mit tollen Reflexen und Paraden abwehrte.

Aufrufe: 06.9.2021, 13:00 Uhr
hpj | AZ/ANAutor