2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview
Joshua Lang. F: Kellner
Joshua Lang. F: Kellner

Spielstil hat nicht mit meinem Spielertypen zusammengepasst

Zwischen Joshua Lang und dem BSC Süd hat es nicht gepasst. Nach einen halben Jahr ist schon wieder Schluss, die Oberliga traut er sich weiterhin zu.

Verlinkte Inhalte

Ein Bericht von Marcel Peters - https://www.facebook.com/AmateurberichterstattungMarcelPeters/ - regelmäßig Berichte über Berliner und Brandenburger Amateurfußballer oder Vereine. Gesprächspartner: Joshua Lang

Ein halbes Jahr hat es dich beim BSC Süd 05 gehalten. Gibt es für die Rückrunde schon eine neue Aufgabe?

Bisher liegt mir noch nichts konkretes für die kommende Rückrunde vor. Gespräche mit dem einen oder anderen Team finden in kurzer Zeit noch statt und dann wird man sehen, wo der Weg mich in Zukunft hinführen wird.

Wie kam es zu dem schnellen Ende im Havelland?

Dazu haben mehrere Faktoren geführt, die ich jetzt aber nicht näher ausführen möchte. Wie man anhand der Tabellensituation sieht, läuft es dort auch nicht besonders gut, was schade ist, denn die Mannschaft hat eigentlich Potential für mehr. Ich drücke den Jungs auch weiterhin die Daumen, aber für mich persönlich und den Verein war die Trennung das Beste.

Dabei hast du 12 von 16 Spielen absolviert. Hast du trotzdem nicht den Platz im Team gefunden, wie erhofft?

Davon allerdings auch nur sechs über die vollen 90 Minuten, was für mich persönlich nicht zufriedenstellend war. Nach den ersten Niederlagen, haben auch starke Trainingsleistungen von mir beim Trainer nichts mehr bewirkt, um mich ins Rampenlicht der Mannschaft spielen zu können, ich hab das Vertrauen in mich als Spieler einfach nicht spüren können, weshalb für mich der Abgang das beste ist.

Kann man in Nachhinein auch sagen: der Fußball in Brandenburg war nicht für dich geeignet weil er körperbetonter als in Berlin ist?

Mit körperbetontem Spiel in Brandenburg hat das nichts zu tun, denn die Oberliga wäre genauso in Berlin zu spielen wie in Brandenburg. Der Spielstil der Mannschaft hat einfach nicht mit meinem Spielertypen zusammengepasst, weshalb es vermutlich einfach nicht funktioniert hat.

Traust du dir weiterhin die Oberliga zu?

Natürlich.

Zielen die Gespräche mit den neuen Verein auch daraufhin ab oder gibt es auch andere Möglichkeiten?

Da es ja noch das ein oder andere Gespräch geben wird, wird man sehen wo es mich dann hinführt.

Dein ehemaliger Verein, Stern 1900, spielt in dieser Saison auch wieder eine gute Rolle. Verfolgst du das Geschehen?

Klar verfolge ich es, ich hab dem Verein sowie Andreas Thurau einiges zu verdanken. Sie haben zu mir gehalten auch wenn es mal nicht lief. Ich freue mich sehr, dass es für die Jungs so gut läuft und drücke ihnen natürlich die Daumen.

Ist es also auch immer stark vom Trainer abhängig, ob man sich wohlfühlen bzw. Leistung abliefern kann?

Ich denke es ist ein großer Faktor wenn du einen Trainer hast der hinter dir steht und dich auch wieder hochzieht selbst wenn es mal nicht gut läuft. Aber wenn du merkst, der Trainer hat persönlich ein Problem mit dir, dann kannst du noch so gut trainieren bzw spielen.

Konntest du trotzdem etwas für dich mitnehmen, was dich in Zukunft stärker machen wird?

Ich denke nicht, ich werde weiterhin Gas geben und weiter trainieren und an mir arbeiten und dann wird man sehen wo es hinführt.

Aufrufe: 027.12.2018, 13:10 Uhr
Marcel PetersAutor