2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Spieler der Woche: Marvin Schuster - begehrter Torjäger mit Viererpack

FuPa präsentiert ab sofort Woche für Woche den "MVP" in Westfalen.

FuPa Westfalen präsentiert ab sofort den "MVP" – den wertvollsten Spieler – der vergangenen Woche. Nicht nur Tore sind hier entscheidend, auch unsere Community trägt dazu ihren Teil bei: Stimmen für die Akteure, die in den einzelnen Spielberichten abgegeben werden können, fließen in die Bewertung ein ⭐.

Der 24-jährige Marvin Schuster ist die Versicherung gegen den Abstieg für den Staffel 3-Landesligisten SuS Kaiserau. 22 Tore in 22 Spielen! Am Wochenende traf der Goalgetter im wichtigen "Sechs-Punkte-Spiel" gegen den Erler SV vierfach und hatte großen Anteil am 6:2-Heimsieg.

FuPa: Hi Marvin! Herzlich Glückwunsch zu deinem Viererpack beim wichtigen Heimsieg. Hattet ihr euch nach drei Wochen Pause besonders viel vorgenommen?
Schuster: Vielen Dank! Wir wussten, dass das ein sehr wichtiges Spiel wird, welches wir zuhause unbedingt gewinnen müssen. Das haben wir bravourös getan und den Abstand zur Abstiegszone vergrößert. Dass ich als Stürmer vier Tore beisteuern konnte, freut mich umso mehr.

FuPa: Schon in der Hinrunde war dir ein Viererpack gelungen. Insgesamt hast du jetzt 22 Tore in 22 Spielen geschossen. Eine Quote, die dir zuletzt am Anfang deiner Seniorenkarriere gelungen war. Hast du selbst eine Erklärung, warum es diese Saison bei dir wieder wie am Schnürchen läuft?
Schuster: Ich bin sehr zufrieden mit meiner Torausbeute. Wenn es läuft, dann läuft es, das weiß jeder Stürmer, dann kommt vieles von alleine. Aber Wille, Training und gute Mitspieler gehören da genauso zu. Ich denke einfach, weil ich mit einer guten Mischung aus Wille und Spaß auf dem Platz gehe, läuft es momentan so gut. Ich mache mir keinen Druck, wenn ich mal einen Spieltag kein Tor gemacht habe.

FuPa: Beim PSV Bork (Kreisliga A) und bei BV Brambauer (Bezirksliga) warst du schon Torschützenkönig. Jetzt könnte die Landesliga hinzukommen. Schaust du selbst auf die Torschützenliste?
Schuster: Na klar schaut man auf die Torjägerliste. Mich freut es sehr, aktuell auf Platz 2 nur drei Tore hinter einem ehemaligen Fußballprofi (Anm. der Redaktion: Marcel Reichwein) zu stehen, der bei der absoluten Topmannschaft der Liga Türkspor Dortmund spielt. Es ist schön zu sehen, dass ich in der Kreisliga A, in der Bezirksliga und jetzt in der Landesliga beweise, dass ich viele Tore schießen kann. Ob es am Ende die Kanone wird, wird sich zeigen, ich mache mir da aber aktuell keine allzu großen Gedanken zu.

FuPa: Warst du eigentlich schon immer ein klassischer Mittelstürmer?
Schuster: Nein, zu Beginn meiner Laufbahn habe ich beim VfB Waltrop als Innenverteidiger begonnen. In der U12 von Borussia Dortmund bin ich dann weiter vor ins Mittelfeld gerückt. Erst in der A-Jugend habe ich mich beim TSC Eintracht Dortmund als Mittelstürmer etabliert.

FuPa: Für die kommende Saison hast du bereits beim Spitzenteam der Liga Hombrucher SV unterschrieben. Wie kam der Kontakt zustande?
Schuster: Der Kontakt kam Anfang Januar zustande, der dortige Trainer Alex Enke rief mich an und wir trafen uns zum Gespräch. Das hat sich sehr gut angehört, da ich zu 100 Prozent das Gefühl hatte, dass Alex es genau so meint und verwirklichen will, wie er es erzählt hat.

FuPa: Hattest du dir fest vorgenommen, nach zwei Jahren in Kaiserau den nächsten Karriereschritt zu machen? Oder kam dieser Gedanke erst mit dem anhaltenden persönlichen Erfolg in der laufenden Saison?
Schuster: Nein, fest vorgenommen hatte ich mir das nicht. Der Gedanke kam im Laufe der Saison. Wo meine fußballerische Karriere hingehen wird, wird sich zeigen. Ich hatte viele Gespräche in der Winterpause, aber das Gespräch mit den Hombrucher Verantwortlichen hat mich mit Abstand am meisten überzeugt.

FuPa: Es wurde geschrieben, dass du auch andere lukrative Angebote hattest. Hattest du auch die Möglichkeit, direkt in die Westfalenliga zu wechseln?
Schuster: Ja, Münsteraner und Dortmunder Vereine aus der Westfalenliga waren interessiert. Wäre es mir nur nach dem finanziellen Aspekt gegangen, hätte ich woanders hingehen müssen. Aber die sportliche Perspektive war mir sehr wichtig und diese finde ich in Hombruch am reizvollsten.

FuPa: Im Sommer wirst du 25 Jahre alt. Wie siehst du deine fußballerische Zukunft? Welchen Stellenwert hat der Fußball in deinem Leben?
Schuster: Ich denke, ich komme jetzt in das beste Fußballalter. Ich habe mittlerweile genügend Erfahrungen im Seniorenbereich gesammelt und freue mich auf die Zukunft. Ich arbeite bei der Krankenkasse DAK Gesundheit im Büro und bin froh, mein Hobby Fußball so gut damit vereinen zu können. Ich habe tolle Arbeitszeiten und bin sehr zufrieden dort. Und nach der Arbeit steht Fußball natürlich an erster Stelle. Samstagabends raus gehen ist schon seit Jahren nicht mehr drin, dafür spiele ich zu gerne am Sonntag und möchte topfit sein.

Aufrufe: 06.4.2022, 08:00 Uhr
sbAutor