2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau
Traf für Spelle im Hinspiel: Florian Hoff (links, Foto vom Test gegen Lüstringen). Foto: Werner Scholz
Traf für Spelle im Hinspiel: Florian Hoff (links, Foto vom Test gegen Lüstringen). Foto: Werner Scholz

Spelle beim Heimauftakt nur Außenseiter

Oberligist erwartet Tabellenführer Lupo Martini - Bittere 1:2-Niederlage im Hinspiel

Während auf vielen anderen Plätzen im Emsland an diesem Wochenende nicht gespielt werden kann, soll beim Fußball-Oberligisten SC Spelle-Venhaus die Kugel rollen - notfalls auch auf Kunstrasen. Als erster Punktspielgast des Jahres stellt sich das beste Team der Liga vor. "Wir werden spielen. Davon gehe ich ganz sicher aus", sagt SCSV-Trainer Siggi Wolters.

Eine Woche nach der 2:3-Niederlage in Braunschweig, bei der Philipp Elfert sowie Timo Stapper krankheitsbedingt passen mussten und Steffen Menke aufgrund eines Ski-Seminars nur bedingt einsatzfähig war, erwarten die Speller den Tabellenführer Lupo Martini Wolfsburg (Sonntag, 15 Uhr), der höchstwahrscheinlich in der nächsten Saison Gegner des SV Meppen in der Regionalliga sein wird. Die Wolfsburger haben 12 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und 16 Punkte auf den ersten Nichtaufstiegplatz, wobei sie ein beziehungsweise zwei Spiele mehr auf dem Konto haben als die Verfolger SVG Göttingen 07 und den 1. FC Germania Egestorf-Langreder.

"Mit Abstand stärkste Truppe"

Gegen den besten Angriff (47 Treffer) und die beste Abwehr (14 Gegentore) der Liga geht Speller nur als Außenseiter in die Partie. "Das ist die mit Abstand stärkste Truppe in der Liga", rechnet auch Spelles Trainer damit, dass die Wolfsburger am Ende aufsteigen werden. Lupo sei bislang souverän aufgetreten und sehr ausgeglichen besetzt, findet er.

Wolters will sich eigentlich nicht mehr mit Braunschweig beschäftigen. In der zweiten Halbzeit habe man stark gespielt, sagt er. "Wenn wir von vornherein soll gespielt hätten, hätten wir auch nicht verloren." In dem Spiel gegen Lupo könne man nun alles wieder gutmachen. "Du kannst nur positiv überraschen." Möglicherweise könne an der Venhauser Straße sogar auf Naturrasen gespielt werden, sah der Hauptplatz laut Wolters am Freitag noch recht ordentlich aus. Er würde eine Austragung auf Rasen bevorzugen, denn auf Kunstrasen sind technisch stärkere Mannschaften eher im Vorteil.

1:2-Pleite im Hinspiel

Im Hinspiel kassierte Spelle eine 1:2-Niederlage. "Da haben wir super gespielt", sah Wolters seine Jungs auf Augenhöhe mit Lupo. Dort sei eine Menge möglich gewesen, denn man habe gut gespielt, aber auch etwas unglücklich agiert. "Wir haben lange 1:0 geführt und waren nach dem 1:1 schon darauf eingestellt. Kriegen aber durch einen persönlichen Fehler das 2:1." Florian Hoff hatte die Speller fünf Minuten vor der Pause in Führung gebracht. 13 Minuten vor dem Ende glich Rico Schlimpert aus, ehe Andrea Rizzo in der 86. Minute Wolfsburgs Siegtor erzielte. Vor Rizzo, der als Rechtsfuß auf der linken Seite wirbelt und gerne nach Innen zieht und abschließt, hatte Wolters im Vorfeld gewarnt.

Personell sieht es bei den Spellern gut aus. Der Doppeltorschütze vom letzten Sonntag, Christoph Röttger, war zwar unter der Woche krank, scheint aber spielen zu können.

Aufrufe: 04.3.2016, 13:35 Uhr
Dieter KremerAutor