2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten

Spannung in Karlshöfen

Fußball-Kreisliga: Gastgeber TSV will nach zwei Siegen auch gegen Zeven die Oberhand behalten

Rotenburg. Fünf Teams aus dem Verbreitungsgebiet der ZEVENER ZEITUNG müssen morgen in der Kreisliga antreten. Im Blickpunkt dürfe dabei vor allem die Partie des TSV Karlshöfen gegen den TuS Zeven stehen, keine leichte Auswärtsaufgabe für den Titel-Mitfavoriten.

Mit zwei Siegen auf dem Konto steht der TSV Karlshöfen auf Platz 2 der Tabelle. Der Spielplan bringt nun das zweite Heimspiel hintereinander für die Kleeblätter, und gegen die favorisierten Gäste aus Zeven soll möglichst ein weiterer Erfolg herausspringen. Die Gastgeber werden wie gewohnt auf ihre Konterstärke setzen, damit haben sie schon manchem Gast ein Bein gestellt.

„Ich erwarte einen kampfstarken und disziplinierten Gegner, der sehr beachtlich in die Saison gestartet ist. In der Vergangenheit haben wir uns in Karlshöfen immer schwer getan“, räumt der Zevener Coach Robin Cordes ein. „Zudem werden wir verletzungsbedingt bei uns einige Veränderungen vornehmen müssen. Dennoch bin ich optimistisch, dass wir am Sonntag etwas Zählbares mit nach Zeven nehmen werden.

Die FSV Hesedorf/Nartum, im Pokal mit einem satten 15:0 in Lauenbrück siegreich, muss in die nahe Kreisstadt Rotenburg reisen. Die Reserve des RSV hat bislang gute Ansätze gezeigt, steht aber noch ohne Punkt in der Abstiegszone. Das Team von Trainer Vitalij Kalteis wird die Aufgabe in Rotenburg konzentriert angehen, um sich nicht überraschen zu lassen.

Nach der wegen der Wespennester abgebrochenen Partie in Groß Meckelsen ist es das erste Liga-Spiel für die FSV, da soll es unbedingt einen Sieg geben. Wie immer gegen diesen Gegner ist abzuwarten, wie viele Leihgaben Spielertrainer Michel Müller aus dem Oberliga-Kader bekommt.

Bei der spielstarken SG Unterstedt muss der TSV Gnarrenburg antreten. Die Gastgeber haben im Pokal den TuS Elsdorf sicher bezwungen, treten also mit viel Selbstbewusstsein an. Die Gnarrenburger haben sich schon in der ersten Runde beim unterklassigen TuS Fintel verabschiedet, und auch in der Kreisliga läuft es bisher nicht gut. Einen Punkt und 2:9 Tore haben sie bislang auf dem Konto. Da müsste es schon eine deutliche Leistungssteigerung geben, wenn die Bilanz ausgerechnet in Unterstedt aufgebessert werden soll.

Auf eigenem Platz erwartet der TSV Bülstedt/Vorwerk den FC Alfstedt/Ebersdorf als Gegner. Mit Sieg und Niederlage ist das Team von Trainer Florian Kahrs durchaus akzeptabel in die Saison gestartet, im Kreispokal gab es allerdings beim Klassengefährten TuS Bothel eine 1:3-Niederlage.

Alfstedt/Ebersdorf trägt seine Pokalpartie gegen Anderlingen erst kommende Woche aus. Beide Teams gehen also mit unterschiedlichen Voraussetzungen in die Partie. Der FC hat in seinem bisher einzigen Liga-Spiel einen 7:2-Sieg gegen den MTV Hesedorf eingefahren, die Bülstedter sollten also gewarnt sein.

Aufrufe: 028.8.2021, 09:05 Uhr
/ Zevener Zeitung / Andreas KurthAutor