2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Foto: K. Konrath
Foto: K. Konrath

Spannung bis zur letzte Sekunde

Alle Entscheidungen fallen am letzten Spieltag

Sowohl im Rennen um den Titel als auch bei der Entscheidung um die Abstiegsplätze fällt die Entscheidung erst am allerletzten von insgesamt 30 Spieltagen. Im Titelendspurt ist der SV Neunkirchen auf die Hilfe von Türkspor Mosbach angewiesen, während das Zittern der Kellerkinder wohl noch einige Tage anhalten wird.

Türkspor Mosbach - FC Lohrbach (Sa 15:30)
Dem FC Lohrbach fehlt zur Krönung einer überragenden Saison nur noch ein Sieg. Die Heinrich-Schützlinge haben es in der eigenen Hand, ob sie nach 24 Spieltagen an der Spitze auch nach dem letzten Spieltag die Spitzenposition inne haben. Davor hält der Spielplan jedoch noch eine sehr hohe Hürde für den FCL bereit, denn es geht zum wiedererstarkten Türkspor Mosbach. Doch wenn man Meister werden will, dann gilt es auch gegen Yolcu&Co zu bestehen.

SV Neunkirchen - FV Reichenbuch (Sa 15:30)
Verfolger SV Neunkirchen muss sein letztes Spiel auf jeden Fall gewinnen, will man sich die Chance auf den Gewinn der Meisterschaft aufrecht erhalten. Gleichzeit schielen Kai Leibfried und seine Mitspieler natürlich auf den Neckarelzer Kunstrasen und drücken Türkspor Mosbach die Daumen. Platz 2 ist für einen Aufsteiger eine fantastische Platzierung, doch wenn man so kurz davor ist, dann will man auch zum großen Wurf ansetzen.

SV Neckargerach - SV Schefflenz (Sa 15:30)
Die Rückrundenmeisterschaft ist für den SV Schefflenz noch im Bereich des Möglichen, auch wenn die Schefflenzer vor dem anschließenden Spieltag nur Rang drei hinter Sattelbach und Neunkirchen belegen. Unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz muss man hierzu aber das letzte Auswärtsspiel der Saison gewinnen. Kein unmögliches Vorhaben, denn der SV Neckargerach belegt in der Heimspieltabelle mit vier Siegen nur den vorletzten Platz.

SV Neckarburken - SV Wagenschwend (Sa 15:30)
Der SV Neckarburken hat als Saisonziel einen gesicherten Mittelfeldplatz ausgegeben. Mit dem derzeitigen vierten Rang hat man dieses Ziel mehr als erreicht. Als Sahnehäubchen winkt nun noch der Sprung über die 50 Punkte Marke. Hierzu ist ein Heimsieg gegen den SV Wagenschwend fest eingeplant um im Anschluß mit den Fans des SVN stolz auf eine hervorragende Premierensaison zurückzublicken und zu feiern.

SC Oberschefflenz - FV Mosbach II (Sa 15:30)

Der SC Oberschefflenz warf am letzten Spieltag nochmals die Tormaschine an und fertigte den FV Reichenbuch auf dessen Platz mit 6:2 ab. Vierfacher Torschütze war hierbei Konstantin Frey, der sich dadurch auf Rang 5 der Torschützenliste schob. Der FV Mosbach unterlag auf eigenem Terrain dem Stadtrivalen Türkspor mit 0:4 und somit sind die Vorzeichen für diese Partie klar verteilt.

Relegation

Der TSV Strümpfelbrunn muss aller Voraussicht nach als 13. der Landesliga Odenwald in die Relegation mit den Kreisliga Vizemeistern der Kreise Mosbach, Buchen und Tauberbischofsheim. Sollte der TSV oder der Vertreter des Kreis Mosbach als Sieger aus dieser Relegation hervorgehen, so würde der Tabellen 15. in das Entscheidungsspiel mit dem A-Klassen Vize gehen. Sollte ein Vertreter aus Buchen oder Tauberbischofsheim die Relegation gewinnen, so müsste der 15. und 16. direkt absteigen, der Tabellen 14. hätte noch die Chance auf ein Entscheidungsspiel.

Spfr. Haßmersheim (16.) - SV Sattelbach (Sa 15:30)
Die Sportfreunde aus Haßmersheim haben die mit Abstand schlechteste Ausgangssituation der drei verbliebenen Abstiegskandidaten. Zudem haben die Neckartäler ihre letzten 4 Spiele allesamt verloren und die Kurve zeigt steil nach unten. Für Gegner Sattelbach geht es zwar um nichts mehr, doch die Augen aus Robern und Dielbach werden genau auf den Aktionen der Alemannia ruhen und man wird an den Sportsgeist von Blatz&Co appelieren.

VfB Breitenbronn - SV Dielbach (15.) (Sa 15:30)
Beim SV DIelbach zittert man dem Saisonende entgegen. Nach der desaströsen Leistung gegen den SV Robern zeigte man gegen den SV Neunkirchen eine deutliche Leistungssteigerung, die Punkte nahm jedoch der Aufstiegsaspirant mit nach Hause. Die Hoffnung schwindet zuletzt, doch egal wie das eigene Spiel gegen den VfB Breitenbronn ausgeht, so ist man doch vom Ergebnis des SV Robern und/oder dem Ausgang der Landesligarelegation abhängig.

SV Robern (14.) - TSV Schwarzach (Sa 15:30)
Der SV Robern schnupperte beim FC Lohrbach an der Sensation, doch am Ende siegte die individuelle Stärke des FCL über das kämpferische Kollektiv des SVR. Für die Schwarz-Gelben kann es jetzt nur noch darum gehen, den vierzehnten Tabellenplatz zu verteidigen und dann auf den Ausgang der Landesligarelegation zu hoffen. Gegener TSV Schwarzach konnte den Klassenerhalt bereits am vergangenen Wochenende in trockene Tücher



Aufrufe: 028.5.2015, 17:55 Uhr
SMDAutor