2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Maurice Heinrichs (links) läuft nicht nur dem Roetgener Tobias Kohl hinterher, sondern auch dem Klassenerhalt.  Foto: Herbert Haeming
Maurice Heinrichs (links) läuft nicht nur dem Roetgener Tobias Kohl hinterher, sondern auch dem Klassenerhalt. Foto: Herbert Haeming
Sparkasse

Spannung an der Spitze und im Keller nimmt zu

Bezirksliga: Sechs Teams aus dem Kreis kämpfen um den Aufstieg beziehungsweise gegen den Abstieg

STAFFEL 3
TuS Mechernich 1897 - FC Germania Lich-Steinstraß (Fr 20:00)

Vor zwei Problemen steht Trainer Daniel Schmitz, wenn Germania Lich-Steinstraß am heutigen Freitag beim TuS Mechernich (20 Uhr) antritt. Zum einen fehlen derzeit viele Spieler, so dass die Auswechselmöglichkeiten sehr begrenzt sind. Zudem hat sich Torhüter Nick Jansen im jüngsten Spiel auf dem Kunstrasenplatz so heftig verbrannt, dass der Keeper nicht zwischen die Pfosten kann und wahrscheinlich nur auf der Reservebank Platz nimmt. Die ebenso große Herausforderung sieht der Trainer in der Motivation seiner Spieler. Gerade nach dem vergangenen Spiel betonte Schmitz: „Wir haben etwas wieder gutzumachen und sollten uns sehr anstrengen, um uns nicht zu blamieren.“


Schiedsrichter: René Engels (Weiden 14/75)

SG Voreifel - SSV Weilerswist 1924 (Mo 15:00)
Der vergangene Spieltag ist für die SG Voreifel Geschichte. Nun fokussieren sich Trainer und Team auf das Heimspiel gegen den abgestiegenen Gegner SSV Weilerswist. „Wir haben immer noch einen Zähler mehr als Winden und es selbst in der Hand“, sagt Coach Guido Hau. Die SG hat alle Mann an Bord.


Schiedsrichter: Peter Wackers (K`münster)

TuS Langerwehe - Schwarz-Weiß Düren (Mo 15:00)
Bei der Partie TuS Langerwehe gegen Schwarz-Weiß Düren kann man nicht von einem Duell auf Augenhöhe sprechen. Der TuS hat magere zwei Pünktchen in den vergangenen sieben Spielen geholt und ist ins Mittelfeld der Tabelle abgerutscht. „Ich bin einfach froh, wenn die Saison vorbei ist“, meint Teammanager Michael Hilgers. Natürlich will man SW Düren Paroli bieten, doch die Trümpfe liegen auf Seiten der Gäste. Sie befinden sich noch mitten im Dreikampf um den Aufstieg. Als aktuell Dritter müssten sie noch einen Platz klettern, um in die Landesliga aufzusteigen. Voraussetzung dafür ist, dass sie sich in den abschließenden Partien schadlos halten und Schützenhilfe bekommen.


Schiedsrichter: Frederik Holz (TuS Ülpenich)

Jugendsport Wenau - CfR Buschbell (Mo 15:00)
„Es ist ja nicht viel passiert. Wir sind immer noch auf Platz eins“, reagiert Marco Bachmann, Trainer von Jugendsport Wenau, rückblickend auf das torlose Remis in Mechernich, was natürlich den Verfolgern Sportfreunde Düren und Schwarz-Weiß Düren in die Karten spielte. So wird die Meisterschaft wohl am letzten Spieltag entschieden. „Aber wir fokussieren uns jetzt zuerst einmal auf unseren Gast Munzur Buschbell“, meint Bachmann. „Was schwer wird, denn wir wollen natürlich gewinnen“, ergänzt er. So wird Wenaus Abwehrreihe eine besondere Aufmerksamkeit abverlangt. „Denn Buschbell hat vorne eine extrem hohe Qualität.“ Zum Erfolg kommen wollen die Jugendsportler mit „guten und schnellen Pässen in die Tiefe“, sieht Bachmann ein Mittel, um mit drei Punkten den Kampf um den Titel aufrecht zu erhalten.


Schiedsrichter: Dirk Welters (GA Ofden)

Sportfreunde Habbelrath-Grefrath - VfVuJ Winden (Mo 15:15)
Der VfVuJ Winden will am letzten Spieltag ein Endspiel um den Klassenverbleib gegen die SG Voreifel haben. Dafür muss er aber bei den Sportfreunden Habbelrath-Gref-
rath punkten. „Rechnerisch eigentlich ganz simpel, wir dürfen nicht verlieren. Aber das wird eine reine Kopfsache“, weiß Windens Trainer Bastian Neumann um die Schwere der Begegnung. Besonders weil die Habbelrather als Fünfter eine tolle Saison spiele


Schiedsrichter: Jan-Philipp Schöneseiffen (SSV Bornheim)


DJK Viktoria Frechen - Sportfreunde Düren (Mo 15:15)
Zwei weitere Siege für die Sportfreunde Düren – und die Ostdürener spielen in der kommenden Spielzeit in der Landesliga. Damit beschäftigt sich Coach Faton Popova aber nicht. Die volle Konzentration liegt auf der Auswärtspartie beim Vierten, Viktoria Frechen. „Das wird sehr schwer“, sagt Popova. Die Frechener haben zwar aus den vergangenen fünf Spielen nur eines gewonnen, sie könnten aber zum Stolperstein werden.


Schiedsrichter: Philipp Maurice Kleber (TSV Schönau)

Staffel 4

Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln - SV Germania Eicherscheid (Mo 15:00)
Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln benötigt unbedingt einen „Dreier“ zu Hause gegen den Tabellendritten Germania Eicherscheid, will der Neuling am letzten Spieltag der Saison noch Chancen haben, die Klasse zu halten. Zwar sind es aktuell nur zwei Punkte bis zum ersten Nichtabstiegsplatz, aber die Schwarz-Weißen aus der Gemeinde Niederzier können sich nicht darauf verlassen, dass die Mitkonkurrenten aus dem Fußballkreis Heinsberg nicht punkten werden.


Schiedsrichter: Luca Marx (Spvg Badorf)

Aufrufe: 07.6.2019, 06:00 Uhr
tm/say/sf | AZ/ANAutor