2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Das Frankfurter Derby zwischen den zweiten Mannschaften des FC Germania Schwanheim (orange) und des FV Alemannia Nied (blau) war von packenden Zweikämpfen geprägt. F: Lorenz
Das Frankfurter Derby zwischen den zweiten Mannschaften des FC Germania Schwanheim (orange) und des FV Alemannia Nied (blau) war von packenden Zweikämpfen geprägt. F: Lorenz

Sossenheim meldet sich eindrucksvoll zurück

KLA-MTK +++ Der Ligaprimus schießt Niederjosbach zweistellig ab +++ Kriftel und Sindlingen siegen ebenfalls deutlich +++ Bad Soden II weiterhin siegreich +++ Nieds furiose Schlussviertelstunde

Main-Taunus. Die Niederlage aus der Vorwoche tangierte die SG Sossenheim scheinbar in keinster Weise. Der TuS Niederjosbach war der Leidtragende und wurde mit 10:2 nach Hause geschickt. Auch der SV 07 Kriftel und der 1. FC Viktoria Sindlingen fuhren ungefährdete Erfolge ein. Weiterhin die Mannschaft der Stunde ist die SG 1908 Bad Soden II, die den vierten Sieg in Serie einfuhr. Im Tabellenkeller überkam der FV Alemannia Nied II Schwanheim im Derby dank famsen letzten 15 Minuten.

FC Germania Weilbach II - BSC Schwalbach 1:1
Auch wenn die Weilbacher den Dreier verpassten, rückten sie dank des Punktgewinns auf den Relegationsplatz vor. Mateusz Wloszynski markierte in der 43. Minute die Führung und traf damit weiterhin in jedem Spiel im Jahr 2019. Die Freude währte allerdings nur kurz, denn mit dem Halbzeitpfiff verwandelte Robin Breckheimer seinen neunten Strafstoß in dieser Spielzeit. Das 1:1 zur Halbzeit bedeutete auch gleichzeitig das Endresultat.


Schiedsrichter: Andreas Pohle (Hergershsn.)
Tore: 1:0 Mateusz Wloszynski (43.), 1:1 Robin Breckheimer (45. Foulelfmeter)


FC Germania Schwanheim II - FV Alemannia Nied II 2:4
Im Frankfurter Derby bewiesen die Nieder einen langen Atem und zwangen den Kontrahent aus Schwanheim dank einer fulminanten Schlussphase in die Knie. Nach Treffern von Michael Mende und Gabriel Handloegten sowie dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Oliver Spura lag die Elf von Sascha Jäkel bis zur 74. Minute mit 2:1 vorne. Doch Carmine Di Lauro läutete mit dem 2:2 den Alemannia-Schlussakkord ein, den Alexander Felten und Gian Paolo Cestaro zum 4:2-Auswärtssieg veredelten.


Tore: 1:0 Michael Mende (19.), 1:1 Oliver Spura (38.), 2:1 Gabriel Handloegten (42.), 2:2 Carmine Di Lauro (74.), 2:3 Alexander Felten (80.), 2:4 Gian Paolo Cestaro (85.)


DJK Flörsheim II - SG 1908 Bad Soden II 1:4
Die SG 1908 Bad Soden II ist weiterhin die Mannschaft der Stunde. Beim Gastspiel in Flörsheim setzten sich die Kurstädter mit 4:1 durch und bejubelten den vierten Sieg in Folge. Nachdem Dominik Gödderz in der vergangenen Woche ein Dreierpack gelang, glückte Domenico Taibi dieses Kunststück - darunter ein Dropkick aus 12 Metern in den Winkel. Alexander Strauß ließ die Gastgeber mit fünf Glanzparaden verzweifeln und sicherte den zu hoch ausgefallenen Erfolg. Für die Hausherren traf Waldemar Kniss, während Sodens Abwehrchef Janik Muschalle mit einem herrlichen Solo zum Schlusspunkt einnetzte.


Schiedsrichter: Norbert Hartmann (Naurod) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Domenico Taibi (4.), 0:2 Domenico Taibi (30.), 1:2 Waldemar Kniss (62.), 1:3 Domenico Taibi (68.), 1:4 Janik Muschalle (82.)


FC Marxheim - SV 07 Kriftel 2:5
In den ersten 25 Minuten machten die Krifteler sofort deutlich, dass sie im Hofheimer Derby nichts anbrennen lassen wollten. Benedikt Freund und Andreas Bonicke schossen das vermeintlich komfortable 2:0 heraus. Bis zum Pausenpfiff egalisierten die Marxheimer jedoch durch die Buden von Robert Becker und Gianfranco Giliberto. Im zweiten Abschnitt drehte der Aufstiegsaspirant aber wieder auf. Jan Radtke mit zwei Toren und Antonio Nudo brachten den letztlich deutlichen Derbysieg unter Dach und Fach.


Schiedsrichter: Younes Moullig
Tore: 0:1 Benedikt Markus-Queeny Freund (23.), 0:2 Andreas Bonicke (25.), 1:2 Robert Becker (29.), 2:2 Gianfranco Giliberto (42.), 2:3 Jan Erik Radtke (63.), 2:4 Antonio Nudo (85.), 2:5 Jan Erik Radtke (86.)


FSG Sulzbach - SG Wildsachsen 7:0
Gegen den Tabellenvorletzten aus Wildsachsen schossen sich die zuletzt angeknockten Sulzbacher den Frust von der Seele. Beim 7:0-Erfolg ließen sie den Gästen nicht den Hauch einer Chance und sammelten mal wieder drei Zähler. Mit jeweils zwei Treffern stachen Mustafa Mustafov und Jonathan Conan aus dem Kollektiv heraus. Sandro Saupe, Kevin Finster und Cedric Labuhn trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Das rettende Ufer rückt für die SGW in weite Ferne.


Tore: 1:0 Mustafa Mustafov (28.), 2:0 Mustafa Mustafov (30.), 3:0 Sandro Saupe (41.), 4:0 Kevin Finster (46.), 5:0 Cedric Labuhn (48.), 6:0 Jonathan Conan (62.), 7:0 Jonathan Conan (78.)


DJK Zeilsheim - FSC Eschborn 2:1
Mit dem 2:1-Heimerfolg gegen den FSC Eschborn gingen die Zeilsheimer einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt. Zum gerne deklarierten psychologisch wichtigen Zeitpunkt besorgte Simon Horn in der 45. Minute das 1:0. Nur sieben Minuten nach der Halbzeit baute Chang Yoon Lee den Vorsprung aus, bevor Eschborns Zafer Tüysüz den Anschluss herstellte. Sechs Minuten vor dem Ende schwächte Christian Panzenböck mit seiner roten Karte sein Team. Doch in Unterzahl brachten die Gastgeber den Sieg über die Zeit.


Schiedsrichter: Alexander Stiel (Nieder./Es.)
Tore: 1:0 Simon Horn (45.), 2:0 Chang Yoon Lee (52.), 2:1 Zafer Tüysüz (70.)
Platzverweise: Rot gegen Christian Panzenböck (84./DJK Zeilsheim/Foulspiel)


BSC Altenhain - 1. FC Viktoria Sindlingen 2:7
Bleibt es bei der festgelegten Absteigerzahl, benötigt das Schlusslicht aus Altenhain in den letzten fünf Partien ein Wunder, um das rettende Ufer zu erklimmen bzw. sich in die Relegation zu retten. Vor heimischer Kulisse lag der BSC nach 37 Minuten bereits mit 0:4 im Hintertreffen. Zu diesem Zeitpunkt war die Begegnung quasi gelaufen, auch wenn Sebastian Bauch fast im Gegenzug auf 1:4 stellte. Im zweiten Abschnitt ließen die Gäste bis auf das Gegentor von Hans-Toni Kutekidila nichts anbrennen und schraubten das Ergebnis ihrerseits in die Höhe. Viktoria-Stürmer Alessandro Attardo präsentierte sich mit seinem Hattrick einmal mehr in Torlaune.


Schiedsrichter: Stefan Luttringer (Langenseifen)
Tore: 0:1 Santo Filippelli (15.), 0:2 Agathonikos Tourtouras (28.), 0:3 Alessandro Attardo (34.), 0:4 Agathonikos Tourtouras (37.), 1:4 Sebastian Bauch (39.), 1:5 Sebastian Pehl (66.), 2:5 Hans-Toni Kutekidila (68.), 2:6 Alessandro Attardo (76.), 2:7 Alessandro Attardo (78.)


SG Sossenheim - TuS Niederjosbach 10:2
Das war mal ein Statement. Ohne die weiterhin gesperrten Akteure reagierte der Ligaprimus auf die Niederlage gegen Bad Soden und demontierte den TuS Niederjosbach mit 10:2. Atemberaubend war die Phase von der 20. bis zur 43. Minute, als das Schokory-Ensemble acht Mal die Kugel im TuS-Netz versenkte. Im zweiten Durchgang schaltete die SG mehrere Gänge zurück und die Gäste kamen durch Nils Wendt und Sascha Katusic zu zwei Toren. Hueseyin Can ragte bei den Hausherren mit vier Treffern heraus.


Tore: 1:0 Hueseyin Can (20.), 2:0 Tamer Gürsoy (22.), 3:0 Ali Kabak (24.), 4:0 Fatih Salih (28.), 5:0 Hueseyin Can (31.), 6:0 Tamer Gürsoy (33.), 7:0 Karaduman (41.), 8:0 Naim Amiri (43. Foulelfmeter), 9:0 Hueseyin Can (55.), 9:1 Nils Matis Wendt (61.), 9:2 Sascha Katusic (77. Foulelfmeter), 10:2 Hueseyin Can (90.)
Aufrufe: 015.4.2019, 13:30 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor