2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Sein Team ist jetzt Tabellenführer: Brenkens Trainer Robert Alteköster.
Sein Team ist jetzt Tabellenführer: Brenkens Trainer Robert Alteköster.

Siege für Brenken, DSC II und Sande

SV Brenken ist neuer Spitzenreiter der Kreisliga A2 / Sande rückt auf Platz 4 der Kreisliga B1 vor / Video-Highlights zum A1-Spiel Delbrücker SC II gegen SV Marienloh II

Drei Spiele, drei Sieger. Am Donnerstagabend schlug der SV Brenken die TuRa Elsen mit 3:1, der SV Sande den SC Ostenland II mit 1:0 und der Delbrücker SC II den SV Marienloh II mit 2:0.

Kreisliga A, Staffel 2

SV Brenken – TuRa Elsen 2:0 (1:0): Die Heimelf eroberte durch den Sieg die Tabellenführung. Dabei drehte Brenken die frühe Gästeführung durch Sebastian Neubert (2./FE) durch Treffer von Niklas Siedhoff (21.), Hendrik Kleine (52.) und Robin Hüser (89.). In der Nachspielzeit sahen Lennart Kleine (Brenken) und Neubert (Elsen) noch die Rote Karte. „Wir haben trotz des frühen Gegentors an unsere Stärken geglaubt und in einem umkämpften und intensiven Spiel verdient gewonnen“, erklärte Brenkens Coach Robert Alteköster und ergänzte: „Wir freuen uns über die Momentaufnahme, richten den Fokus jedoch auf die kommenden schweren Aufgaben.“

Kreisliga A, Staffel 1

Delbrücker SC II – SV Marienloh II 2:0 (Donnerstag, 19.15 Uhr): Leon Brinkmeyer (41.) und Schahin Kurt (62.) trafen zum verdienten Sieg der Westfalenliga-Reserve,

Kreisliga B, Staffel 1

SC Ostenland II – SV Sande 0:1 (0:0): Der Aufsteiger gewann nach dem 3:1 bei TuRa Elsen II nun auch bei der nächsten Zweitvertretung. Durch den zweiten Saisondreier rückt Sande dadurch vorübergehend auf Rang vier vor und kann am Wochenende gebührend das Schützenfest im eigenen Ort feiern. Der Sieg kam allerdings etwas glücklich zustande, wie Sandes Coach Jörg Bröckling zugab. „Ostenland hatte bestimmt 15 Abschlussmöglichkeiten, konnte sie aber nicht nutzen“, berichtete er, „unser Torwart Patryk Krystoszek hat auch ein paar Mal richtig gut gehalten.“ Sande fehlten personell wichtige Kräfte, was sich im Spiel bemerkbar machte. „Dennoch haben wir es letztendlich clever und am Ende auch gut gemacht“, meinte Bröckling. Denn zehn Minuten vor Schluss erzielte Daniel Cakir nach Pass von Marvin Bröckling das entscheidende Tor. „Ich freue mich über den Sieg und dass wir in der nächsten Woche wieder alle Leute an Bord haben“, resümierte Bröckling, „Ostenland wird sich ärgern, aber wer so viele Möglichkeiten nicht nutzt, braucht sich am Ende nicht beschweren, wenn er verliert.“



Aufrufe: 024.8.2017, 22:51 Uhr
Manuel Schlichting / Foto: BokunAutor