2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
hi.v.li.:Rosenzweig,Angermaier,Lex,Holnburger,A.Bauer,M.Bauer,Hirsch,Trainer Zaja,Stadler,Peis,Schwenzer,Zaja,Co-Trainer Wunderlich,Bönisch v.v.li.:Gaigl,Widl,Gartner,Appel,Baier,Schollwöck
hi.v.li.:Rosenzweig,Angermaier,Lex,Holnburger,A.Bauer,M.Bauer,Hirsch,Trainer Zaja,Stadler,Peis,Schwenzer,Zaja,Co-Trainer Wunderlich,Bönisch v.v.li.:Gaigl,Widl,Gartner,Appel,Baier,Schollwöck

Sieg für Kirchasch im Nachbarderby

Im letzten Saisonheimspiel siegten die Kirchascher Fußballfrauen im Nachbarderby gegen den SV Walpertskirchen deutlich mit 5:2 Toren. Dabei sahen die Besucher lange Zeit eine to...

Im letzten Saisonheimspiel siegten die Kirchascher Fußballfrauen im Nachbarderby gegen den SV Walpertskirchen deutlich mit 5:2 Toren.
Dabei sahen die Besucher lange Zeit eine torlose Partie, in der die Gäste sehr tief in der Abwehr standen und Kirchasch einen Angriff auf den anderen fuhr, ohne jedoch in letzter Konsequenz einen Treffer zu erzielen. Franziska Widl, Marlene Hirsch und Alexandra Stadler scheiterten jeweils an der aufmerksamen Gästetorfrau Susanne Fellermeier. Der längst überfällige Führungstreffer gelang Franziska Widl mit Flachschuss ins Eck (26.). Der einzige Konter des WSV nach einer halben Stunde hatte es in sich. Julia Lentner zog auf und davon, doch verfehlte sie das Tor nur knapp.
Nach dem Seitenwechsel wurde der Gegner mutiger, doch die Torabschlüsse blieben zaghaft. Nach energischer Balleroberung von Anja Schwenzer an der Grundlinie legte sie zurück auf Alexandra Stadler, die nach Körpertäuschung und Schuß ins Eck die Führung ausbaute (56.). Eine Unaufmerksamkeit in der KSC-Abwehr führte durch Anna-Maria Härtl zum Anschlusstreffer (65.). Mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter stellte Stadler den alten Torabstand wieder her und erhöhte nur zwei Minuten später auf 4:1. Andrea Stangl erzielte mit strammen Flachschuss den zweiten Gästetreffer. Eine gelungene Ballstafette von Franziska Widl ausgehend über Alexandra Stadler weitergeleitet erreichte Marlene Hirsch, die aus kurzer Distanz den Endstand erzielte (80.). Gästespielerin Anna-Maria Härtl hörte den Wortwechsel gegenüber dem Schiri nicht auf und handelte sich wegen Unsportlichkeit die gelb-rote Karte ein (85.).

Aufrufe: 028.5.2015, 00:00 Uhr
walter pelzlAutor