2024-06-12T11:40:35.807Z

Halle

Siebter BWK-Arena-Cup

"Das ist für uns aus Ilshofen zum eigenen Volksfest geworden"

Beim siebten U-15-BWK-Arena-Cup treten am 16. und 17. Januar wieder 15 Top-Fußballmannschaften in der Arena Hohenlohe gegeneinander an. Im Vorfeld gibt der Initiator Dario Caeiro ein paar Einblicke.

Hallo Dario, mit Galatasaray Istanbul kommt ein weiterer internationaler Teilnehmer zum siebten BWK-Arena-Cup. Wie wichtig ist dir, dass immer wieder ein neuer Verein und ein neues Land dabei ist?

DARIO CAEIRO: Es kommt auf dein Netzwerk an und wie man sich mit den Personen versteht, beziehungsweise wie man mit ihnen umgeht. Das ist das A und O. Anfänglich hatten wir aufgrund der tollen Kontakte mit den Trainern unsere Probleme, Teams zu tauschen. Mittlerweile kommen immer wieder neue Trainer, und somit ist der Kontakt zu einigen Teams nicht mehr so eng und freundschaftlich. Daher nutzen wir die neue Situation, um neue Teams und somit auch neue Zuschauer für den BWK-Arena-Cup zu gewinnen.


Gibt das dem Turnier auch diesmal wieder eine besondere Note?

CAEIRO: Besonders ist das Event jedes Jahr für uns, aber neue Gesichter sind auch gleich neue Kontakte und Erlebnisse. Neben Gala kommt die Knappenschmiede um die Trainer Landgraf (Rekordspieler der zweiten Bundesliga) und Asamoah (ehemaliger Nationalspieler), und somit kommen auch neue Fans. Von Schalke hat sich bereits ein Fanklub angemeldet. Gala hat sicherlich auch viele Fans in der Region.


Welche internationale Mannschaft möchtest du auf jeden Fall mal noch zum Turnier bekommen?

CAEIRO: Ich freue mich, dass zum Beispiel Gala zu Gast ist. Vor ein paar Wochen hat Thorsten Bichler (Turnierorganisator Gaildorf U 17) angerufen, mit dem ich mich gut verstehe, um mir den FC Liverpool anzubieten für 2017. Wir nehmen gerne alles, was kommt und vor allem sportlich mithalten kann. Voraussetzung ist aber, dass der finanzielle Rahmen passt. Gerade deshalb wird es eher schwierig, Engländer und Spanier herzubekommen.


Wie sieht es mit nationalen Teams aus?

CAEIRO: Bei den nationalen Teams haben wir keine Steigerung mehr. Sponsoren wünschen sich zum Beispiel den 1. FC Köln. Leider hat der Verein, warum auch immer, bereits zweimal abgesagt. Bremen und Wolfsburg wären eventuell noch interessant. Und unsere Freunde aus Berlin wären auch mal wieder gern gesehene Gäste. Red Bull Leipzig hat sich wegen 2017 auch schon bei mir gemeldet.


Was ist dir besonders wichtig?

CAEIRO: Es liegt mir immer sehr am Herzen, dass alle gerne dabei sind, sich auf das Turnierwochenende freuen und gerne mit anpacken.


Wo kommt die Motivation her, jedes Mal ein perfektes Wochenende rauszuhauen?

CAEIRO: Der BWK-Cup ist für uns aus Ilshofen zum eigenen Volksfest geworden ist. Wir freuen uns auf die zahlreichen gemeinsamen Erlebnisse, die immer im Kopf bleiben.


Bei der ersten Auflage musstet ihr die Teilnehmer noch überzeugen, nach Ilshofen zu kommen. Wie sieht das heute aus?

CAEIRO: Wir haben nach dem Turnier sofort mündlich viele Zusagen für die nächste Auflage von den Trainern. Wir müssen mittlerweile sogar Teams absagen. Allerdings nicht aus den höchsten deutschen Jugendligen. Eher eine Liga darunter, und die setzten sich gerne auf die Warteliste.


Wie hat sich das sportliche Niveau entwickelt?

CAEIRO: Der größte Unterschied war zwischen der ersten und zweiten Auflage, auch aufgrund des Teilnehmerfeldes, zu erkennen. Jetzt ist das Niveau extrem hoch und unterscheidet sich nur noch, wenn Jahrgänge der Spieler besonders stark oder schwach sind.


Was hat sich sonst verändert?

CAEIRO: Verändert hat sich leider der ständige Trainerwechsel bei den Vereinen. Samad el Messaoudi von Frankfurt ist das Urgestein unter den U-15-Trainern. Viele andere Vereine haben immer wieder andere Trainer im Einsatz.


Was wünschst du dir für den BWK-Arena-Cup?

CAEIRO: Dass alle Helfer und Sponsoren weiterhin gerne und mit viel Spaß und Motivation dabeibleiben und wir noch viele Auflagen in der Arena genießen können, ohne negative Erlebnisse zu haben.


Ergänze den Satz: Wenn es den BWK-Arena-Cup nicht geben würde, dann. . .

CAEIRO: . . .hätte ich sehr viele tolle Menschen leider nie kennengelernt.

Das Interview führte Norbert Glasbrenner.



In 10-Schritten zum Hallenturnier auf FuPa

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/suedwest/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Südwest auf Facebook oder per Mail an fupa@swp.de


Aufrufe: 028.12.2015, 09:00 Uhr
HT / NORBERT GLASBRENNERAutor