2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SGM Mulfingen/Hollenbach im FuPa Wintercheck 19/20

Spielleiter Benedikt Täger im Interview

Auch in dieser Saison beleuchten wir während der Winterpause die Vorrunde der Vereine im Bezirk. Im Blickpunkt: die SGM Mulfingen/Hollenbach.

Spielleiter Benedikt Täger stand uns für die Fragen zur Verfügung.

Verein: SGM Mulfingen II/Hollenbach
Welche Liga: Kreisliga A3 Hohenlohe

Was lief besonders gut und woran müsst ihr noch arbeiten?

Nach unserem Abstieg aus der Bezirksliga Hohenlohe, haben einige erfahrene Spieler ihre "Kickstiefel" an den Nagel gehängt. Zudem gingen wir diese Saison erstmals als SGM in Kooperation mit dem FSV Hollenbach (2) an den Start, dass da sofort nicht alles immer vollständig funktioniert war zu erwarten. Dennoch hat die Zusammenarbeit beider Vereine sehr gut harmoniert und man hat sich mittlerweile auch als Team super gefunden. Wie ein lokale Zeitung titelte kennt man "Konstanz" bei uns aktuell aber nur als Stadt am Bodensee. Denn wir haben leider gegen vermeintlich schwächere Gegner trotz teils guter Leistungen immer wieder Punkte liegen lassen, weil wir die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss vermissen ließen. Daran gilt es zu arbeiten. Da die anderen Teams der Spitzengruppe aber ähnliche Probleme haben, sind wir noch voll im Soll und können unser Saisonziel "oberes Drittel" immer noch erreichen (7 Punkte Rückstand auf Platz 1).

Was war euer positivstes Erlebnis der Hinrunde?

Positiv war sicherlich der klare Heimsieg (3:0) am letzten Vorrunden-Spieltag gegen den Mitabsteiger der SGM Markelsheim/Elpersheim und somit ein versöhnlicher Hinrunden-Abschluss. Aber auch das unsere verletzten Spieler nach und nach wieder an Bord sind! Am wichtigsten und positivsten ist aber, dass wir uns als SGM immer besser etabliert haben und auch die Spieler immer näher zusammengerückt sind, auch Richtung unserer "Zweiten" in der Kreisliga B4. Davon profitieren am Ende des Tages alle!
Unser Coach Tommy Binder hat den spürbaren Umbruch, mit seinem jetzt jungen Team, super in die Wege geleitet und wir sind positiv gestimmt, dass wir auf dem richtigen Weg sind!

Gibt es Veränderungen im Team?

Stand heute gehen wir mit dem selben Personal wie in der Hinrunde an den Start.

Wer ist der (positiv) verrückteste Spieler eurer Mannschaft und was macht ihn dazu?

Wie jedes Team haben wir einige verrückte Spieler. Positiv verrückt ist aber sicher unser Daniel Popa, der nach Schien- & Wadenbeinbruch in der Saison 17/18 mit seinen 39 Jahren immer noch aktiv bei uns spielt und zu den Trainingsfleißigsten gehört.

Was war in der Vorrunde die beste Ausrede in eurem Team, weil jemand nicht ins Training kommen konnte?

Sonntag, Training, 10 Uhr. Absagegrund: "...zu früh". Ehrlichkeit währt am längsten.

Bei welcher Person im Verein möchtet ihr euch als Mannschaft schon lange einmal bedanken?

Grundsätzlich sollte man jedem der - egal bei welchem Verein - eine ehrenamtliche Tätigkeit ausübt größten Respekt zollen! Ein besonderer Dank gilt natürlich unserem Betreuer Andreas Englert, der sich rund um den Spieltag voll umfänglich um alle mannschaftlichen Belange kümmert! Danke, Andy! Sicherlich gilt auch unserem langjährigen Fußball Abteilungsleiter Felix Beck ein großes Dankeschön für sein enormes Engagement!

Der bisherige Saisonverlauf in der Fieberkurve:

Aufrufe: 031.1.2020, 13:07 Uhr
FuPa SüdwestAutor