2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Manfred Hoffmann (stellv. Abteilungsleiter), Kaan Öztürk (Sponsor) und Dino Carrafiello (Geschäftsführer) überreichen den neuen Spielern Said Benkarit (l.) und Marvin Grumann symbolisch ihre Trikots. Foto: Pemöller
Manfred Hoffmann (stellv. Abteilungsleiter), Kaan Öztürk (Sponsor) und Dino Carrafiello (Geschäftsführer) überreichen den neuen Spielern Said Benkarit (l.) und Marvin Grumann symbolisch ihre Trikots. Foto: Pemöller

SG Welper verstärkt sich mit zwei Oberliga-Spielern

Auch in der Bezirksliga möchte die SG Welper eine gute Rolle spielen. Die ersten beiden Neuzugänge stehen fest. Darunter ist ein ehemaliger Jugendnationalspieler.

Die Planungen für die Bezirksliga-Saison sind in vollem Gange. Der Wechsel von zwei neuen Fußballern ist perfekt. In der kommenden Saison verstärken Said Benkarit und Marvin Grumann die SG Welper. Beide kommen von der SpVgg Velbert 02 und haben dort zuletzt in der Oberliga Niederrhein gespielt.

Die Planungen für die Bezirksliga-Saison sind in vollem Gange. Der Wechsel von zwei neuen Fußballern ist perfekt. In der kommenden Saison verstärken Said Benkarit und Marvin Grumann die SG Welper. Beide kommen von der SpVgg Velbert 02 und haben dort zuletzt in der Oberliga Niederrhein gespielt.

Benkarit ist ein Angreifer, der entweder als Mittelstürmer oder hinter den Spitzen zum Einsatz kommen kann. In der vergangenen Oberliga-Saison schoss er in 22 Spielen fünf Tore und bereitete fünf weitere vor, dazu traf er einaml in zwei Einsätzen im Niederrheinpokal. Der 22-Jährige hat in seiner Jugend bei der Essener SG, SG Wattenscheid 09 und Borussia Dortmund gespielt. Außerdem war er in der U15 (1 Einsatz/0 Tore), U16 (4/7) und U17 (17/9) deutscher Jugendnationalspieler. Im Seniorenbereich war Benkarit vor seiner Zeit in Velbert in der zweiten Mannschaft des Hamburger SV (Regionalliga) aktiv.

Beide Neuzugänge haben schon in der Regionalliga gespielt

Grumann ist ein Mittelfeldspieler, der dort am liebsten auf der zentralen oder offensiven Position eingesetzt wird. Er brachte es in der abgelaufenen Oberliga-Saison auf 23 Einsätze (3 Vorlagen), dazu auf zwei Pokalspiele. Der 23-Jährige durchlief in seiner Jugend die Stationen SV Schermbeck, FC Schalke 04 und Rot-Weiß Oberhausen. Bei RWO blieb er zunächst im Seniorenbereich (Regionalliga), ehe er über den FC Kray (ebenfalls Regionalliga) nach Velbert kam.

Verlassen werden die SG Welper bekanntlich Torhüter Daniel Paries sowie Mittelfeldspieler Oliver Triestram. Beide wurden nach dem letzten Meisterschaftsspiel verabschiedet. Paries schließt sich in Dortmund Mengede 08 an, da er dort in der Nähe wohnt. Für ihn haben die Fußballer bereits für Ersatz gesorgt und Meikel Wagner vom VfB Annen an sich gebunden. Triestram zieht es zurück zur TSG Sprockhövel, er wird dort in der zweiten Mannschaft unter dem neuen Trainer Rainer Sprenger spielen.

Aufrufe: 05.6.2017, 17:16 Uhr
WelperAutor