2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Die SG Walhalla rückt Ramspau näherF: Alexandra Zeitler
Die SG Walhalla rückt Ramspau näherF: Alexandra Zeitler

SG Walhalla punktet weiter in voller Höhe

Die Resulatate vom Mittwoch

Die Tabelle der Kreisklasse 2 ist so einigermassen bereinigt nach diesem Mittwochsspieltag. Die Erfolgsserie der SG Walhalla hält an und sie rücken dem Tabellenführer aus Ramspau bis auf zwei Zähler auf den Pelz. Der SV Wenzenbach darf sich nun "Remis-König" heissen; im fünften Match nach der Winterpause muss sich die Luderer-Elf zum vierten Mal die Punkte teilen. Und FC Laub Coach Klaus Schneider nimmt von seiner alten Wirkunksstätte die Punkte mit.
SV Wenzenbach - VfR Regensburg 3 - 3 ( 2 - 1 )
Die Gäste führten schon ab der 3. Spielminute durch den Treffer von Ferhat Baklan; es war sein 17. Saisontor. Aber der SV Wenzenbach schlug zurück. Noch vor dem Seitenwechsel drehten sie das Spiel und übernahmen die Führung nach den Toren von Ludwig Hofmeister und Peter Nickel. Im zweiten Durchgang kippte die Partie abermals und der VfR ging durch die beiden Treffer aus der 50. und 77. Minute von Coskun Ayvazoglu wieder in Front. Den Punktgewinn für Wenzenbach sicherte in der Schlußminute Kepper Matthias Eberwein per verwandeltem Strafstoß.


DJK Regensburg 06 - SG Walhalla 1 - 2 ( 1 - 1 )
Eine durchwachsene Leistung reichte den Gästen um die Punkte mit zu nehmen. Den sechsten Sieg um sechsten Match nach der Winterpause sicherten Manuel Johnson und Constantin Hubl mit ihren Treffern aus der 10. und der 50. Minute. Der Ausgleich fiel in der 26 Minute durch Julian Michl aus abseitsverdächtiger Position. Die Heimelf operierte im zweiten Durchgang mit langen Bällen und baute etwas Druck auf, doch die Straller-Truppe brachte das Ergebnis über die Zeit. Die SG verzeichnete noch einen Lattentreffer von Holom und eine Großmöglichkeit durch Schützenmeier, dem aber allein vorm DJK-Keeper die Nerven versagten.


DJK - SV Keilberg - FC Laub 0 - 4
Klare Angelegenheit für den FC Laub. Herausragender Akteur und dreifacher Torschütze war Daniel Seidl, mit seinen Saisontoren zwölf, dreizehn und vierzehn. Das 0 - 3 erzielte Christian Werner.
Aufrufe: 024.4.2013, 20:06 Uhr
Gerhard IslingerAutor