2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
F: Horbach
F: Horbach
Sparkasse

SG Stolberg siegt erstmals zu Null - Breinig II feiert Derbysieg

Kreisliga A: SV Kohlscheid bricht Konzens Heimnimbus. Thorsten Malik hält Punkt für Weisweiler fest.

KREISLIGA A
VfL Vichttal II - SV Breinig II 1:5

Am Ende fiel der vierte Sieg in Folge der Breiniger deutlich aus. Im Derby gegen den VfL Vichttal gewann die Mannschaft von Kevin Breuer mit 5:1. Der VfL machte es den Gästen in der ersten Halbzeit schwer, aber Luca Gehlen traf kurz vor dem Seitenwechsel zur Breiniger Führung. „Wir haben uns von den aufkommenden Emotionen in der Partie nicht beeinflussen lassen und insbesondere in der zweiten Hälfte den Fokus komplett auf das Fußballerische legen können“, attestierte Breuer seiner Mannschaft eine gute Leistung. Obwohl die Vichttaler mit Beginn des zweiten Durchgangs ausgleichen konnten, zeigte sich Breinig II mit Treffern von Luca Gehlen (60.) und Marvin Weckmann (67.) effektiv. Obwohl sich die Gäste in der 77. Minute dezimierten, entschieden ein Eigentor (85.) und der Dreierpack von Gehlen (90.) die Partie.

Schiedsrichter: Wolfgang Plum (SG Rurtal) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Luca Gehlen (45.), 1:2 Luca Gehlen (60.), 1:3 Marvin Weckmann (67.), 1:4 (85. Eigentor), 1:5 Luca Gehlen (90.+4)


SV Fortuna Weisweiler - VfR Würselen 1:1

Leistungsgerecht teilen sich Fortuna Weisweiler und VfR Würselen die Punkte. Fortunas Trainer Besnik Sabani sah einen starken Beginn seiner Elf, der mit dem 1:0 von Stefan Filster (17.) belohnt wurde: „Wir hätten mit einer deutlicheren Führung in die Halbzeit gehen müssen.“ Die zweite Hälfte ging eindeutig an den VfR, der mit einem von Tugay Temel (51.) verwandelten Strafstoß zum Ausgleich kam. „Es fehlte im zweiten Durchgang die Konsequenz und meine Mannschaft war total unkonzentriert“, so Sabani, der sich auf seinen Schlussmann Thorsten Malik verlassen konnte. Trotz deutlicher Chancen überwand die Offensive des VfR den Keeper nicht mehr.

Schiedsrichter: Detlef Paulssen (K`scheid BC) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Stefan Filster (17.), 1:1 Tugay Temel (51.)

TV Konzen - SV Kohlscheid 0:2

Der SV Kohlscheid brachte im ersten Spiel nach der Winterpause dem TV Konzen die erste Heimniederlage bei. Der reaktivierte Torjäger Daniel Deutz (4., 45.) war mit einem Doppelpack der Matchwinner. Dabei hatte der TVK bereits mit dem ersten Angriff die große Gelegenheit, in Führung zu gehen. Sascha Huppertz scheiterte jedoch am Innenpfosten. Wenige Minuten später traf Deutz nach einer Ecke zur Kohlscheider Führung. Nachdem der Schiedsrichter das Spiel wegen der Witterung kurz unterbrechen musste, hielt Konzens Keeper Johannes Wergen einen Foulelfmeter, war beim 0:2 von Daniel Deutz kurz nach Wiederanpfiff jedoch machtlos. „Wir haben insbesondere in der zweiten Hälfte zu wenig investiert, um den Sieg der Kohlscheider noch zu gefährden“, so Konzens Trainer Stefan Carl.

Schiedsrichter: Joachim Sanders (SR Aachen) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Daniel Deutz (4.), 0:2 Daniel Deutz (45.)


Sportgemeinschaft Stolberg - SC Grün-Weiß Lichtenbusch 4:0

Der SG Stolberg gelingt nach drei Niederlagen in Serie gegen Grün-Weiß Lichtenbusch der ersehnte Befreiungsschlag und gewinnt erstmals in dieser Saison zu Null. Mit drei Treffern in den ersten dreißig Minuten wurde die Partie am Bovenheck früh entschieden. Kevin Thörner (9.) und ein Doppelschlag von Christoph Zimmermann (24., 30.) bescherten dem Tabellenführer eine komfortable Führung. Die grün-weißen Gäste konnten den Sieg der SG nicht mehr streitig machen und mussten sich nach dem 6. Saisontreffer von Mark Thomsen (88.) mit vier Toren Unterschied geschlagen geben. „Wir haben die erste Halbzeit komplett verpennt. Ich denke, wir sollten das Spiel schnell abhaken und uns auf die kommenden Aufgaben konzentrieren“, so Lichtenbuschs Trainer Marcel Beckers.

Schiedsrichter: Geert Desmedt (DJK Dorff) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Kevin Thörner (9.), 2:0 Christoph Zimmermann (24.), 3:0 Christoph Zimmermann (30.), 4:0 Mark Thomsen (88.)
Aufrufe: 017.3.2019, 18:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor