2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Nächste Saison in der Bezirksliga am Ball. Kapitän Christoph Kiesel und die SG Niedersonthofen/Martinszell
Nächste Saison in der Bezirksliga am Ball. Kapitän Christoph Kiesel und die SG Niedersonthofen/Martinszell – Foto: Siegfried Rebhan

SG Niedersonthofen/Martinszell ist Meister der KL Allgäu Süd

Niedersonthofen macht Meisterschaft frühzeitig perfekt +++ Ronsberg rettet sich mit Remis +++ Türksport Kempten zieht wieder an Betzigau vorbei

Die zweite Garnitur von Durach legte einen Blitzstart gegen die abstiegsgefährdete Heimelf hin. Bereits nach sechs Minuten zappelte der Ball im Netz. Betzigau kam danach besser ins Spiel und drückte nach der Halbzeit auf den Ausgleich. Nach zwei verpassten Großchancen machte Durach das 2:0. Die Hoffnung nach dem Anschlusstreffer durch Torjäger Wachter hielt nicht lange. Marcel Eckert stellte kurz darauf den alten Spielstand wieder her. Im letzen Spiel ist die Heimmannschaft nun auf Schützenhilfe angewiesen.

Schiedsrichter: Lukas Lürzel (Wolfertschwenden) - Zuschauer: 90
Tore: 0:1 Nikolas Leibbrandt (6.), 0:2 Tobias Seger (60. Foulelfmeter), 1:2 Patrick Wachter (82.), 1:3 Marcel Eckert (82.)
Gelb-Rot: Daniel Nellessen (45./TSV Betzigau/)


Dieses Unentschieden war für beide Mannschaften enorm wichtig. Ronsberg konnte den vorzeitigen Klassenerhalt sichern und Niedersonthofen die vorzeitige Meisterschaft. Die Gäste schaffen somit den Durchmarsch und steigen zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in die Bezirksliga auf.

Schiedsrichter: Lukas Schregle (Biessenhofen) - Zuschauer: 350
Tore: 1:0 Tim Fleschutz (43.), 1:1 Simon Frasch (60.)

Im letzten Heimspiel konnte Pfronten nochmal einen Sieg einfahren. Die als Absteiger feststehende Heimelf zeigte eine ordentliche Leistung und ging als verdienter Sieger vom Platz.

Schiedsrichter: Peter Strobl () - Zuschauer: 110
Tore: 1:0 Daniel Hößle (17.), 2:0 Thomas Moller (42.), 3:0 Daniel Hößle (52.), 3:1 Felix Berghofer (63. Foulelfmeter), 3:2 Ben Sommer (73.)
Gelb-Rot: Vinzenz Geyer (63./TSV Pfronten/)

Nach diesem Remis stand Legau als Tabellenzweiter und Niedersonthofen als Meister fest. Durch einen Elfmeter aus dem nichts gingen die Legauer in Führung. Lukas Algül konnte kurz darauf den Ausgleichstreffer erzielen. Ohne Überlegenheit der jeweiligen Mannschaften ging das Spiel zu Ende.

Schiedsrichter: Paulina Koch (Waltenhofen) - Zuschauer: 110
Tore: 0:1 Marco Faller (36. Foulelfmeter), 1:1 Lukas Algül (37.)


Im Derby siegte völlig verdient der SC Untrasried. Vor stattlicher Kulisse und sommerlichen Temperaturen zeigte Spielertrainer Michels ein tolles Solo und traf zum 1:0 nach einer halben Stunden. Schon sieben Minuten zuvor lag ein Treffer in der Luft, aber Samuel Beisele hielt den von Dominik Brändle getretenen Foulelfmeter. Johannes Zwickel und Tobias Stricker bauten die Führung aus. Sie trafen in Halbzeit zwei zum Endstand.

Schiedsrichter: Lukas Schön (Egg an der Günz) - Zuschauer: 300
Tore: 1:0 André Michels (34.), 2:0 Johannes Zwickl (72.), 3:0 Tobias Stricker (90.+2)
Besondere Vorkommnisse: Dominik Brändle (SC Untrasried) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Samuel Beisele (27.).


Vor toller Kulisse siegte Türksport Kempten gegen die Reserve von Kottern und hat nun wieder den Ligaverbleib selbst in der Hand. Die Heimelf ging durch Hayrettin Cirak verdient in Führung. Gökhan Celik baute die Führung zehn Minuten später aus. Auch in Halbzeit zwei dominierte die Heimmannschaft und konnte durch Tugay Turan auf 3:0 erhöhen.

Schiedsrichter: Yasin Dagistan () - Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Hayrettin Cirak (16.), 2:0 Gökhan Celik (26.), 3:0 Tugay Turan (50.)

Aufrufe: 015.5.2022, 20:00 Uhr
Stefan ReiterAutor