2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Woche der Wahrheit: Die SG Germania kann am Wochenende Meister und am Mittwoch Pokalsieger werden.
Woche der Wahrheit: Die SG Germania kann am Wochenende Meister und am Mittwoch Pokalsieger werden. – Foto: RSCP Photo

SG Germania vor Mai der Superlative?

Vor dem Pokalfinale kann der A-Liga-Titel perfekt gemacht werden +++ Fairplay-Geste von Nenad Begic +++ Vier Neue fix

Wiesbaden . Wird das ein Mai der Superlative für die Fußballer der SG Germania? Bereits am Sonntag (15 Uhr) kann die in dieser Runde ungeschlagene Mannschaft des Trainer-Duos Michel Badal und Alexander Kopp mit einem Dreier beim VfR den A-Liga-Titel perfekt machen.

Um am Mittwoch (19.30, in Erbenheim) im Wiesbadener Pokalfinale gegen den Türkischen SV noch die Option aufs Double zu haben. Dazu stehen als Zugänge Keeper Max Kunze (TSG Wörsdorf), Abwehrspieler Danilo Usorac (Biebrich 02) und Mittelfeldmann Tatul Sarkisian (TuS Nordenstadt) sowie als Rückkehrer vom SV Niedernhausen Mohamed Adou fest. Die Germania dürfte wohl auch in der Kreisoberliga im vorderen Bereich zu finden sein.

Während ihre zweite Mannschaft unter Trainer Nenad Begic in der C-Liga der Meisterschaft entgegenblickt. Nach dem 3:1-Erfolg gegen Verfolger Spvgg. Sonnenberg III führt der Germania-Unterbau mit sechs Zählern Vorsprung das Feld an. Und sammelte zudem Sympathiepunkte. Als die Sonnenberger durch Bogdan Daboveanu zum 1:1 trafen, flutschte der Ball irgendwie durchs Netz. Der Referee erkannte versehentlich auf Abstoß. Zum Leidwesen der protestierenden Sonnenberger, die sich aber schnell beruhigten. Begic hatte den Spielleiter informiert: „Der Ball war zu hundert Prozent im Tor.“ Später habe der aus Frankfurt stammende Schiedsrichter die vorbildliche Fairplay-Geste – bei einem zu diesem Zeitpunkt völlig offenen Spielausgang – in einem Sonderbericht vermerkt, schildert Germania-Sprecher Martin Fraund.



Aufrufe: 018.5.2022, 15:30 Uhr
Stephan NeumannAutor